05.01.2013 Aufrufe

Unternehmensmodellierung & Business Engineering ... - VoWi

Unternehmensmodellierung & Business Engineering ... - VoWi

Unternehmensmodellierung & Business Engineering ... - VoWi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unternehmensmodellierung</strong> & <strong>Business</strong> <strong>Engineering</strong> Fragenkatalog – WS 2008/09<br />

8 Verbesserung von Geschäftsprozessen<br />

8.10 Was sind die Unterschiede der Konzepte von <strong>Business</strong> Process<br />

Reengineering und Prozessoptimierung?<br />

8.11 Was versteht man unter <strong>Business</strong> Process Reengineering, welche Ideen<br />

stecken dahinter und was sind die Ziele davon?<br />

<strong>Business</strong> Process Reengineering ist eine fundamentale bzw. radikale Vorgehensweise zur<br />

dramatischen Überdenkung (Redesign) eines gesamten oder Unternehmens oder wesentlicher<br />

Unternehmensprozesse.<br />

Es muss festgelegt werden, was das Unternehmen eigentlich will, wie es dabei vorgehen sollte und<br />

auch der Wille für grundlegende Veränderungen muss vorhanden sein. Radikal müssen völlig neue<br />

Wege, neue Strukturen (unter Missachtung bisheriger Vorgehensweisen) gefunden werden und durch<br />

Zerstörung des alten Systems wird ein innovatives, neues System aufgebaut.<br />

Resultat sind Verbesserungen um Größenordnungen in den Bereichen Kosten, Qualität, Service und<br />

Zeit. Ziel ist dabei nicht nur die Wirtschaftlichkeit und Effizienz, sondern auch die Flexibilität des<br />

Unternehmens zu verbessern.<br />

8.12 Was versteht man unter Ablaufoptimierung?<br />

� Vereinfachung der Geschäftsprozesse<br />

� Reduzierung der Schnittstellen durch Funktionsintegration<br />

� Reduzierung/Vermeidung nicht wertschöpfender Aufgaben: weniger Prüf-/Kontrollschritte<br />

� Vermeidung redundanter Tätigkeiten<br />

� Parallelisierung von Aktivitäten<br />

8.13 Was versteht man unter dem Begriff Prozessführung?<br />

Prozessführung ist die permanente Weiterentwicklung der Effektivität und Effizienz eines Prozesses.<br />

Dabei werden Führungsgrößen (Kennzahlen) zur Beurteilung des Prozesses, Ziele und Maßnahmen zur<br />

Prozessverbesserung gesetzt. Auch ein Soll-Ist-Vergleich bzw. die Überwachung der Umsetzung ist<br />

Bestandteil der Prozessführung.<br />

Version 1.0 28.01.2009 Seite 26 / 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!