06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

549 Johann Georg von Sachsen 1611-1656. Kipper 24 Kreuzer 1622, Saalfeld. Rahnenführer 255,<br />

Slg. Merseburger 4331. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

550 Gemeinschaftsprägungen nach der Teilung 1691-1702, Anteil Gotha-Weimar. 2/3 Ausbeutetaler 1692. Mit<br />

Gegenstempel des fränkischen Kreises. Müseler 56.6/2 var., Slg. Merseburger 4347, Davenport 868. Sehr schön<br />

Herford, Abtei<br />

551 Siegfried von Westerburg 1275-1297. Pfennig. 1,30 g. SIFRID//-////// Thronender Erzbischof von vorn mit Buch<br />

<strong>und</strong> Krummstab P///- /SAP-OSTOL Pauluskopf in Dreieck. Grote 20, Wippo 41. Äußerst selten. Sehr schön<br />

Hessen<br />

552 Ludwig I. 1413-1458. Kronengroschen, Kassel. Mit Gegenstempel 'Löwe'. Schütz 268, Krusy X 17. Dazu zwei<br />

weitere hessische <strong>und</strong> fünf Meißener Groschen mit Gegenstempeln u. a. von Braunschweig <strong>und</strong> Erfurt sowie je ein<br />

Witten von Hamburg <strong>und</strong> Lüneburg mit Gegenstempel von Münster. 9 Stück. Meist sehr schön<br />

553 Ludwig II. 1458-1471. Groschen o.J. Münzzeichen Malteserkreuz. Mit Gegenstempel 'Gotisches h' von<br />

Halberstadt. Schütz 310, Krusy H 1,8. Dunkle F<strong>und</strong>patina. Sehr schön (vorzüglich)<br />

554 Wilhelm II. 1485-1509. Albus 1504, Kassel. Schütz 374, Hoffmeister 222. Sehr schön - vorzüglich 175,-<br />

555 Philipp der Großmütige 1509-1567. Albus 1514, Kassel. Hoffmeister 272, Schütz 397.4.<br />

Schöne Patina. Winz. Schrötlingsfehler, winz. Prägeschwäche, vorzüglich<br />

Hessen-Kassel<br />

556 Wilhelm V. 1627-1637. Weidenbaumtaler 1628. Schütz 744, Davenport 6736. Schöne Patina. Vorzüglich 500,-<br />

557 Weidenbaumtaler 1632. Schütz 806 ff, Davenport 6746. Schöne Patina. Sehr schön + 500,-<br />

558 Weidenbaumtaler 1637. Münzmeisterzeichen GK. Schütz 907 ff., Davenport 6760.<br />

Schöne Patina. Kl. Schrötlingsriss, fast vorzüglich<br />

559 Wilhelm VIII. 1751-1760. Silber- <strong>und</strong> Kupferkleinmünzen. 17.-19. Jahrh<strong>und</strong>ert. 95 Stück. Sehr schön 600,-<br />

560 Wilhelm IX. 1785-1803. Taler 1785. Bieberer Ausbeute. Schütz 2092, Hoffmeister 5035, Davenport 2304,<br />

Müseler 28.1/15 a. Sehr schön<br />

561 Taler 1787. Bieberer Ausbeute. Schütz 2097, Hoffmeister 2640, Davenport 2305, Müseler 28.1/17 a. Vorzüglich 400,-<br />

562 Wilhelm II. 1821-1847. Hessen. Frankfurt. Nassau. Kleinmünzen des 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. 99 Stück.<br />

Schön, sehr schön<br />

563 Friedrich Wilhelm I. 1847-1866. Taler 1860, 1861. Darmstadt. Taler 1858, 1859. 4 Stück. Sehr schön 200,-<br />

Hessen-Darmstadt<br />

564 Ludwig VIII. 1739-1768. 20 Kreuzer 1766. Büste rechts / Gekrönter Löwenschild im Kreis von sieben Wappen.<br />

Schütz 3041. Sehr schön<br />

565 Ludwig II. 1830-1848. Kronentaler 1833. Jaeger 33, Thun 194, AKS 102, Kahnt 263. Vorzüglich + 500,-<br />

Hessen-Homburg<br />

566 Ludwig 1829-1839. 1/2 Gulden 1838. Jaeger 1, AKS 165. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz 500,-<br />

-Wimpfen, Stadt<br />

567 Einseitige Kupfermarke 1539. W über Baumstamm, mit Gegenstempel H <strong>und</strong> W. Marke 1549. Mit Gegenstempel W.<br />

Marke 1549. Mit Gegenstempel W <strong>und</strong> 1558. Marke 1570. Marken o.J. (3). Hoffmeister 6940, 6943, 6944, 6946,<br />

-. 7 Stück. Sehr schön<br />

Hildesheim, Bistum<br />

568 Die Marienpfennige. 14. Jahrh<strong>und</strong>ert. Pfennige. Marienbrustbild / Dreieckiges Wappen in Dreipass / Kreuz auf<br />

Kreis, in den Winkeln je drei Kugeln / Anker. Mehl 253, 257, 269. 3 Stück. Sehr schön, fast sehr schön<br />

569 Ernst von Bayern 1573-1612. Doppelschilling 1609, Moritzberg. Typ 3. Münzzeichen in der Rückseitenumschrift,<br />

komplette Jahreszahl, Wappen zwischen Rosetten. Mehl 407. Vorzüglich<br />

570 Sedisvakanz 1761-1763. 2/3 Taler 1761, mit Namen, Titel <strong>und</strong> Porträt Franz' I. Mehl 677, Davenport 565,<br />

Zepernick 146. Minimal justiert, vorzüglich<br />

571 Friedrich Wilhelm von Westphalen 1763-1789. 2/3 Taler 1764. Mehl 701. Schöne Patina. Vorzüglich 300,-<br />

Hildesheim, Stadt<br />

572 Kleiner Bernwardgroschen 1494. Hüftbild St. Bernwards / Vierfeldiges Wappen. Buck/Bahrfeldt 14 e, Levinson I-316.<br />

Selten. Randausbruch, sehr schön<br />

400,-<br />

300,-<br />

300,-<br />

250,-<br />

150,-<br />

400,-<br />

400,-<br />

250,-<br />

400,-<br />

150,-<br />

200,-<br />

100,-<br />

150,-<br />

400,-<br />

500,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!