06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

163 15 Kreuzer 1746 AHE/W, Breslau. Olding 292.<br />

Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler auf der Vorderseite, vorzüglich<br />

164 18 Kreuzer 1755 B, Breslau. Sächsisch-polnischer Typ. Olding 295. Selten. Sehr schön - vorzüglich 200,-<br />

165 6 Kreuzer 1747 W/AHE, Breslau. Olding 299. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Stempelglanz 600,-<br />

166 18 Gröscher 1757 A, Berlin. Olding 354, v. Schrötter -, Martin K155, Slg. Olding -.<br />

Von größter Seltenheit. Schön - sehr schön<br />

Außer dem bei Martin aufgeführten <strong>und</strong> abgebildeten Exemplar konnten wir kein weiteres Stück dieses Jahrgangs vom 18 Gröscher<br />

des Berliner Typs ermitteln. Hingegen tauchen Stücke mit der Jahreszahl 1758 gelegentlich auf, z.B. von Schrötter 1724, Slg. Olding<br />

605, Auktion WAG 20 Nr. 947.<br />

167 Dukat 1740, Berlin. Huldigung zu Berlin. Olding 374, v. Schrötter 1, Friedberg 2366.<br />

GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

168 1/2 Friedrichs d'or 1749 CHI, Berlin. Olding 380, Friedberg 2386. GOLD. Leichte Fassungsspuren, sehr schön 750,-<br />

169 Friedrichs d'or 1752 A, Berlin. Olding 401 b, v. Schrötter 102, Friedberg 2392.<br />

GOLD. Äußerst selten. Winz. Randfehler, sehr schön<br />

170 Friedrichs d'or 1755 A, Berlin. Kriegsprägung. Olding 427, v. Schrötter 1655, Friedberg 2392.<br />

GOLD. Äußerst selten. Starke Schrötlingsfehler, sehr schön<br />

171 Friedrichs d'or 1776 A, Berlin. Olding 435, Friedberg 2411. GOLD. Kl. Kratzer, sehr schön 500,-<br />

172 1/2 Taler 1751 B. Dazu: 1/3 Taler 1670. 1/4 Taler 1750 A. 1/6 Taler 1752 A, 1764 B, 1774 E. 1/12 Taler 1683?,<br />

1717, 1745, 1764 A, 1765 E. 1/48 Taler 1766 A. Dreigröscher 1783 A. 4 Gute Pfennig 1764 A. Guter Pfennig<br />

1736. 15 Stück. Meist sehr schön<br />

173 8 Gute Groschen 1753 A. 12 Mariengroschen 1758. 18 Gröscher 1755 EC, 1756 B. 1/6 Taler 1751 A. 6 Gröscher<br />

1756 B, 1756 E. 4 Mariengroschen 1756 D. 1/12 Taler 1752 C. 7 weitere <strong>Münzen</strong>. 16 Stück. Sehr schön<br />

174 18 Gröscher 1758 *A*. 6 Gröscher 1752 E, 1755 E. 3 Gröscher 1766 E. 3 Kreuzer 1763 B. 3 Gröscher 1775 A. Cu<br />

Denar 1746 W/AE. Dazu: Brandenburg-Bayreuth. Cu Heller 1742, 1745. 9 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön<br />

175 18 Gröscher 1764 E, 1765 E (2). 6 Gröscher 1770, 1771, 1774, 1775 (2), 1776, 1777, 1778, 1779, 1781 (2),<br />

1782, 1784. 16 Stück. Meist schön - sehr schön<br />

176 6 Gröscher (18). 3 Gröscher <strong>und</strong> 3 Kreuzer (16). 34 Stück. Schön - sehr schön, schön 100,-<br />

177 1/3 Taler 1774 A, Berlin (Kratzer, Randfehler). 1/6 Taler 1766 B. 1/6 Taler zu 10 Stübern 1765 C. 1/24 Taler 1753<br />

G. 1/24 Taler 1781 B. 3 Gute Pfennig 1767 A. Cu Pfennig 1752 A. 1/12 Taler 1765 A. 1/24 Taler 1763 F. 9 Stück.<br />

Zum Teil selten. Sehr schön, schön - sehr schön<br />

178 Taler 1784 A. 82 weitere <strong>Münzen</strong> von 1740-1797. 83 Stück. Schön, schön - sehr schön 200,-<br />

179 <strong>Medaillen</strong> Friedrichs II. Bronzemedaille 1758. Auf die Siege des Jahres. Friedrich der Große reitet mit gezogenem<br />

Schwert nach links, unter ihm Gereon / Trauernde Frau neben Schild. Olding 655 a, Slg. Henckel -, Fr.u.S. 4385,<br />

Slg. Marienburg 10338. 43 mm. Sehr selten. Fast vorzüglich<br />

180 Silberne Schraubmedaille 1759, von Mörikhofer. Auf die Ereignisse des siebenjährigen Krieges. Geharnischtes<br />

Brustbild im Hermelin mit umgelegtem Ordensband <strong>und</strong> Kreuz nach rechts / Die Personifikation der Geschichte<br />

schreibt in ein Buch auf dem Rücken der Zeit in Person eines alten Mannes mit Sense. Olding 667 b,<br />

Slg. Henckel 1643, Fr.u.S. 4413, Slg. Pniower -, Preßler 465, Simmermacher 36 (dieses Ex.). Inhalt: 38 doppelseitige<br />

Kupferstiche, ein Bild von Friedrich dem Großen mit Titelbild <strong>und</strong> zwei eingeklebte Karten. Schwarzweiße, deutsche<br />

Ausgabe von 1763. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

Vollständige <strong>und</strong> seltene deutsche Ausgabe.<br />

181 Zinnmedaille 1779, von Reich. Auf den Frieden zu Teschen. Die Brustbilder Josephs <strong>und</strong> Friedrichs einander<br />

gegenüber / Die beiden Wappenschilder an zwei gekrönte Säulen gelehnt. Olding 710, Slg. Henckel 1787,<br />

Fr.u.S. 4492, Slg. Marienburg 4783, Slg. Julius 2506. 46 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

182 Zinnmedaille 1779, von Reich. Auf den Frieden zu Teschen. Engel über Stadtansicht / Schrift. Olding 713,<br />

Slg. Henckel 1789, Fr.u.S. 4494, Slg. Julius 2511. Wolke <strong>und</strong> Engel alt koloriert. 36 mm. Vorzüglich +<br />

183 Zinnmedaille 1779, von Reich. Auf den Frieden zu Teschen. Engel über Stadtansicht / Schrift. Olding 713,<br />

Slg. Henckel 1789, Fr.u.S. 4494, Slg. Julius 2511. 36 mm. Vorzüglich +<br />

184 Zinnmedaille 1779, von Reich. Auf den Frieden zu Teschen. 'Friedens Denckmahl zu Theschen d 13 Ap' Pyramide mit<br />

kaiserlichem <strong>und</strong> preußischem Adler <strong>und</strong> dem sächsischen Schild / 'Nur Joseph ...' Sieben Zeilen Schrift.<br />

Olding 727 c, Slg. Henckel -, Fr.u.S. - vergl. 4505, Slg. Marienburg -. 44 mm.<br />

Äußerst selten. Alte, beschädigte Trageöse. Vorzüglich<br />

185 Zinnmedaille 1779, von Reich? Auf den Frieden zu Teschen. Schwebende Fama, darunter Ansicht der Stadt von der<br />

Wasserseite / Stehende Flora in Landschaft, darüber Pax mit Füllhorn. Olding -, Slg. Henckel -, Fr.u.S. 4499,<br />

Slg. Marienburg 4787. 63,5 mm. Äußerst selten. Vorzüglich<br />

186 Schautaler 1779. Auf den Frieden von Teschen. Friedensgöttinnen mit zwei Schilden / Geschlossener Janustempel.<br />

Olding 935, Slg. Wilmersdörffer 1107, Davenport 2023 A, Fr.u.S. 1107, PiN 638, Fischer/Maué 5.013. 40,5 mm,<br />

28,03 g. Sehr selten. Schöne Patina. Fast Stempelglanz<br />

187 Medaille 1786, von Holtzhey. Auf seinen Tod. Brustbild in Uniform mit Dreispitz nach links / Rauchende Urne auf<br />

Postament, umgeben von Emblemen der Kunst, der Wissenschaft <strong>und</strong> des Krieges. Olding 753, Slg. Henckel 1833,<br />

Slg. Marienburg 3212. 45 mm, 25,11 g. Herrliche Patina. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz<br />

1.000,-<br />

500,-<br />

2.000,-<br />

3.000,-<br />

3.500,-<br />

400,-<br />

200,-<br />

75,-<br />

100,-<br />

100,-<br />

200,-<br />

1.500,-<br />

150,-<br />

200,-<br />

100,-<br />

200,-<br />

300,-<br />

2.000,-<br />

150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!