06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1173 2/3 Taler 1705 ILH, Dresden. Slg. Merseburger 1450, Davenport 819, Kohl 355.<br />

Prachtexemplar. Schöne Patina. In dieser Erhaltung selten. Fast Stempelglanz<br />

1174 Taler 1706 ILH, Dresden. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Gekröntes vierfeldiges Wappen mit Mittelschild<br />

umgeben von sechs Wappen. Slg. Merseburger 1453, Schnee 1004, Davenport 2649. Schöne Patina. Vorzüglich<br />

1175 2/3 Taler 1709 ILH, Dresden. Monogramm. Slg. Merseburger 1475, Davenport 823, Kohl 357.<br />

Sehr schön - vorzüglich<br />

1176 1/6 Taler 1717 IGS, Dresden. Auf den Tod seiner Mutter Anna Sophia. Slg. Merseburger 1296, Kohl 446.<br />

Schöne Patina. Fast vorzüglich<br />

1177 2/3 Taler 1727 IGS, Dresden. Slg. Merseburger -, Davenport 826, Kohl 350. Selten. Fast vorzüglich 350,-<br />

1178 1/4 Dukat 1728 IGS, Dresden. Slg. Merseburger -, Friedberg - vergl. 1786, Baumgarten -.<br />

GOLD. Äußerst selten. Vorzüglich<br />

1179 Friedrich August II. 1733-1763. 2/3 Taler 1747. Auf die Vermählung von Maria Josepha.<br />

Slg. Merseburger 1835, Kohl 530. Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

1180 Friedrich Christian 1763. Taler 1763 IFôF, Leipzig. Buck 14, Slg. Merseburger 1892, Schnee 1052,<br />

Davenport 2677 B. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

1181 Taler 1763 IFôF, Leipzig. Buck 14 ab, Slg. Merseburger 1892, Schnee 1052, Davenport 2677 B.<br />

Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

1182 Friedrich August III. 1763-1806. Taler 1792 IEC. Vikariat. Buck 185, Slg. Merseburger 1972, Schnee 1091,<br />

Davenport 2700. Prachtexemplar. Stempelglanz<br />

1183 10 Taler 1798 IEC. Buck 202 e, Slg. Merseburger 1985, Friedberg 2878. GOLD. Fassungsspuren, sehr schön 750,-<br />

1184 Medaille 1800, von Krüger. Auf die Jahrh<strong>und</strong>ertwende. Weltkugel in stürmischem Meer / Ein Greis (Personifizierung<br />

des alten Jahrh<strong>und</strong>erts) überreicht einem auf einer Wolke sitzenden Jüngling eine Tafel mit der Aufschrift:<br />

ER-FAH-RUNG. Slg. Merseburger 1987. 39,5 mm, 19,86 g. Schöne Patina. Fast vorzüglich<br />

1185 Medaille o.J., von Stieler. Auf die Huldigung zu Leipzig. Kopf nach rechts / Opfernde Lipsia vor Altar.<br />

Slg. Merseburger 1933. 30,5 mm, 14,43 g. Vorzüglich +<br />

1186 Friedrich August I. 1806-1827. Ausbeutetaler 1827 S. Jaeger 42, Thun 304, AKS 31, Kahnt 428.<br />

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

1187 Dukat 1806 SGH. Jaeger 151, AKS 8, Divo/Schramm 182, Friedberg 2884. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz 5.000,-<br />

Die erste Goldprägung als König von Sachsen.<br />

1188 5 Taler 1810 SGH. Jaeger 152, AKS 4, Friedberg 2883.<br />

GOLD. Besonders seltener Jahrgang. Vorzüglich / fast vorzüglich<br />

1189 10 Taler 1827 S. Jaeger 163, AKS 3, Divo/Schramm 189, Friedberg 2889.<br />

GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

1190 Ausbeutemedaille zu 3 Talern 1818, von Stadelmann <strong>und</strong> Krüger. Auf das 50jährige Regierungsjubiläum <strong>und</strong> die<br />

fünfzig Jahre währende Ausbeute der Grube Himmelfürst-F<strong>und</strong>grube in Hintererbisdorf. Kopf des Königs nach rechts /<br />

Grubenlandschaft. Slg. Merseburger 2504, Müseler 56.2.1/15, Slg. Vogelsang 1091. 62 mm, 81,65 g.<br />

Sehr schön - vorzüglich<br />

1191 Anton 1827-1836. 5 Taler 1830 S. Jaeger 168, AKS 61, Divo/Schramm 196, Friedberg 2893.<br />

GOLD. Sehr selten. Vorzüglich<br />

1192 Taler 1831 S. Verfassung. Taler 1854, Tod. Taler 1855. Münzbesuch. Ausbeutetaler 1861, 1866, 1871. 6 Stück.<br />

Zum Teil kleine Randfehler, sehr schön<br />

1.000,-<br />

3.000,-<br />

1.000,-<br />

250,-<br />

1.000,-<br />

750,-<br />

750,-<br />

500,-<br />

900,-<br />

150,-<br />

100,-<br />

600,-<br />

3.000,-<br />

12.500,-<br />

1193 Sachsen <strong>und</strong> sächsische Herzogtümer. Kleinmünzen des 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. 199 Stück. Schön, sehr schön 500,-<br />

-Merseburg<br />

1194 Heinrich 1731-1738. Medaille 1738, von Vestner. Auf den Tod des herzoglichen Paares im selben Jahr. Die beiden<br />

Brustbilder nebeneinander nach rechts / Zwei Denksteine nebeneinander. Slg. Merseburger 2387, Bernheimer 307,<br />

Slg. Gaettens 797. 44 mm, 29,05 g. Sehr selten. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

-Weissenfels<br />

1195 Johann Adolf 1680-1697. Groschen 1686. Auf den Tod seiner Gemahlin Johanna Magdalena von<br />

Sachsen-Altenburg. Slg. Merseburger 2327. Sehr schön<br />

1196 Johann Georg 1697-1712. Talerklippe 1702. Auf das Büchsenschießen bei der Einsegnung des Kurprinzen.<br />

Slg. Merseburger 2348, Schnee 1113, Davenport -, Tentzel Tf. 89/3. Sehr selten. Schöne Patina. Vorzüglich<br />

-Dresden, Stadt<br />

1197 Medaille 1880, von Barduleck. Auf die Goldene Hochzeit von Theodor <strong>und</strong> Sophie Erbstein. Monogramm aus TS<br />

zwischen Myrten- <strong>und</strong> Eichenzweig / Schrift. Barduleck 91. 20 mm, 2,29 g. Sehr selten. Stempelglanz<br />

Auflage in Silber 50 Stück.<br />

Barduleck schreibt: 'Meine Arbeit war ein Geschenk für die Familie Erbstein, in deren Besitz auch die Stempel verblieben'.<br />

1.000,-<br />

3.500,-<br />

250,-<br />

1.250,-<br />

150,-<br />

2.000,-<br />

150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!