06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1548 Zwittertaler 1646, Graz. Mit Jahreszahl auf beiden Seiten. Herinek 398, Voglhuber 194, Davenport 3189 Anm.<br />

Prachtexemplar. Kl. Graffiti auf der Vorderseite, Stempelglanz<br />

1549 Taler 1657, St. Veit. Herinek 414, Voglhuber 205, Davenport 3194. Rand bearbeitet, sehr schön 150,-<br />

1550 Taler 1643, Breslau. Herinek 450, Voglhuber 190/1, Davenport 3219, Fr.u.S. 303. Selten. Gereinigt, sehr schön 1.500,-<br />

1551 Leopold I. 1657-1705. Dicker Doppeltaler o.J. (um 1670), Hall. Brustbild mit Löwenkopfschulter. Herinek 569,<br />

Davenport 3247, Moser / Tursky 708. Schöne Patina. Kl. Zainende, vorzüglich +<br />

1552 Dicker Doppeltaler o.J. (nach 1686), Hall. Herinek 570, Davenport 3251, Moser-Tursky 711. Sehr schön 500,-<br />

1553 Taler 1696, Hall. Herinek 644, Voglhuber 221/6, Davenport 3243. Vorzüglich 200,-<br />

1554 Taler 1698, Hall. Herinek 646, Voglhuber 221/6, Davenport 3245. Vorzüglich - Stempelglanz 250,-<br />

1555 Taler 1693, Kremnitz. Herinek 736, Voglhuber 225/5, Davenport 3262. Herrliche Patina. Vorzüglich 300,-<br />

1556 6 Kreuzer 1686 HL, St. Veit. Herinek 1186. Sehr schön 100,-<br />

1557 Medaille 1683. Auf die Türkenkriege <strong>und</strong> die Verteidigung von Wien. Schlacht vor Wien / Schrift.<br />

Slg. Montenuovo 906, Slg. Julius 199, Hirsch 50. 28 mm, 6,71 g. Sehr schön +<br />

1558 Medaille 1687, von Wolrab, Nürnberg. Auf den Sieg bei Mohács. Medaillons mit den Portraits des Kurfürsten<br />

Maximilian Emanuel von Bayern <strong>und</strong> des Herzogs Karl von Lothringen über Schlachtszene / Kaiser in von drei Löwen<br />

gezogenem Triumphwagen, am Boden ein gefallener Türke. Randschrift: * GOTTES HUTH SO OB UNS WACHT HAT<br />

GESTURZT DER TURCKEN MACHT. Slg. Montenuovo 1044, Slg. Julius 327, Slg. Erlanger 2931, Wittelsbach 1494.<br />

43,5 mm, 34,94 g. Schöne Patina. Kl. Stempelfehler, vorzüglich<br />

In der Schlacht von Mohács siegte ein von Herzog Karl V. von Lothringen, dem Kurfürsten Maximilian II. Emanuel von Bayern <strong>und</strong><br />

dem Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden geführtes Heer über die Türken. Dieser Erfolg machte den Streitkräften des Kaisers den<br />

Weg nach Siebenbürgen <strong>und</strong> Serbien frei.<br />

1559 Medaille 1687, von Hautsch. Auf die Schlacht bei Siklós <strong>und</strong> die Einnahme weiterer befestigter Orte in Ungarn.<br />

Brustbild nach rechts / Schlachtszene zwischen Schriftband <strong>und</strong> Palmzweigen, darunter sechs Medaillons mit den<br />

Ansichten eroberter Plätze <strong>und</strong> Städte. Slg. Montenuovo 1058, Slg. Julius 336. 42,5 mm, 32,62 g.<br />

Winz. Randfehler, vorzüglich<br />

1560 Medaille 1689, von Hautsch. Auf die Einnahme von Mainz. Brustbild Leopolds nach rechts / Stadt unter Beschuss, im<br />

Vordergr<strong>und</strong> Rhein mit Schiffen. Slg. Montenuovo 1093 var., Slg. Julius 411, Slg. Walther 747. 43 mm, 29,32 g.<br />

Vorzüglich<br />

1561 Medaille 1690, von Hautsch. Auf die Krönung Josefs I. in Augsburg. Gekrönter Doppeladler hält die Medaillons Kaiser<br />

Leopolds <strong>und</strong> seiner Gattin / Medaillon mit Brustbild Josefs umgeben von sieben Medaillons mit den Kürfürsten.<br />

Randschrift: * PRINCIPIBUS JOSEPH PLACET OMNIBVS VNVS. Slg. Montenuovo 1216, Slg. Julius 535. 45 mm,<br />

40,41 g. Schöne Patina. Winz. Randfehler, vorzüglich<br />

1562 Großes Stammbaumedaillon 1697, von Hautsch, Nürnberg. Zwei Genien halten Medaillon mit den Bildnissen des<br />

Kaiserpaares <strong>und</strong> die Wappen von Habsburg <strong>und</strong> Pfalz, dahinter Stammbaum mit den Büsten ihrer sechs Kinder / Der<br />

ruhende Kurfürst Philipp Wilhelm an Wappen gelehnt, auf dem Baum die Büsten seiner sieben Kinder.<br />

Slg. Montenuovo 1148, Slg. Memmesheimer 2385 (Zn), Exter I, 265, 254, Slg. Wolff 318. Glatter Rand. 79 mm,<br />

139,65 g. Prachtvolles Medaillon in schönster Erhaltung. Fast Stempelglanz<br />

1563 Josef I. 1705-1711. Taler 1711, Hall. Herinek 132, Voglhuber 245/2, Davenport 1018.<br />

Minimal justiert, vorzüglich +<br />

1.250,-<br />

900,-<br />

100,-<br />

2.500,-<br />

800,-<br />

1.000,-<br />

750,-<br />

10.000,-<br />

1564 Taler 1707, Prag. Herinek 135, Davenport 1025. Selten. Henkelspur, sehr schön 250,-<br />

1565 Medaille 1690, von Hautsch. Auf seine Römische Krönung in Augsburg. Gekröntes Brustbild fast von vorn / Betender<br />

König kniend auf Kissen. Slg. Montenuovo 1218, Forster -. 45,5 mm, 37,85 g. Mit Randschrift.<br />

Winzige Randfehler, vorzüglich<br />

1566 <strong>Medaillen</strong>klippe 1706, von Nürnberger. Auf die Siege über Philipp von Anjou in Spanien <strong>und</strong> den Niederlanden. Vier<br />

Personen in Landschaft beobachten den in den Wolken stattfindenden Kampf des Kaisers gegen Philipp von Anjou /<br />

Schrift. Slg. Montenuovo 1339, Slg. Julius 1169, Slg. Erlanger 2738. 39 x 39,5 mm, 14,79 g.<br />

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

1567 Karl VI. 1711-1740. Dukat 1731, Siebenbürgen. Herinek 215, Friedberg 520.<br />

GOLD. Minimal gewellt, sehr schön - vorzüglich<br />

1568 Taler 1713, Graz. Herinek 318, Voglhuber 258/1, Davenport 1039. Sehr schön + 175,-<br />

1569 Taler 1740, Graz. Herinek 328, Voglhuber 258/3, Davenport 1043. Sehr schön - vorzüglich 175,-<br />

1570 Taler 1713, Breslau. Herinek 401, Voglhuber 256/1, Davenport 1089. Schöne Patina. Vorzüglich 600,-<br />

1571 Taler 1714, Breslau. Herinek 402, Voglhuber 256/2, Davenport 1090. Vorzüglich + 750,-<br />

1572 1/2 Taler 1712 BW, Kuttenberg. Herinek 500. Leicht justiert, sehr schön + 200,-<br />

1573 1/2 Taler 1716, Kuttenberg. Herinek 504. Schöne Patina. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön + 250,-<br />

1574 1/2 Taler 1720, Kuttenberg. Jahreszahl im Stempel aus 1719 geändert. Herinek 509. Sehr schön + 200,-<br />

1575 1/2 Taler 1717 KB, Kremnitz. Herinek 534. Sehr schön - vorzüglich 100,-<br />

1576 1/12 Taler 1740, Hall. Herinek 632, Moser / Tursky 918 (1741). Selten. Sehr schön - vorzüglich 200,-<br />

1577 15 Kreuzer 1735, Prag. Römische Wertziffer. Herinek zu 642, Dietiker 989, Halacka 1820.<br />

Selten. Sehr schön / vorzüglich<br />

300,-<br />

250,-<br />

1.000,-<br />

500,-<br />

150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!