06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1302 Witten vor der Begründung des Münzvereins 1379. Nesselblatt über Schiff / Kreuz mit Vierpass <strong>und</strong> Punkt. Lange 7,<br />

Jesse 341. Sehr selten. Sehr schön<br />

Schleswig-Holstein-Flensburg, städtische Mzst.<br />

1303 Witten vor Begründung des Münzvereins 1379. Schild mit zwei Löwen in Sechspass / Kreuz mit Vierpass <strong>und</strong> Punkt.<br />

Lange 6 a, Galster 110, Jesse 339. Sehr selten. Prägeschwäche, sehr schön<br />

1304 Dreiling nach 1392. Beiderseits Schild mit zwei Löwen, darüber je drei Punkte. Lange 6 b, Galster 113, Jesse 427.<br />

Äußerst selten. Schön - sehr schön<br />

1305 Witten nach 1379. Nesselblatt / Kreuz mit R<strong>und</strong> <strong>und</strong> Stern. Lange -, Galster 112, Jesse 371.<br />

Äußerst selten. Fast sehr schön<br />

Schleswig-Holstein, königliche Linie<br />

1306 Friedrich II. 1559-1588. Schilling 1571, Flensburg. Lange 28 var., Hede 30 B.<br />

Sehr selten. Prägeschwäche, schön - sehr schön<br />

Exemplar der Sammlung Stalling, vormals Exemplar der Sammlung Roeper.<br />

1307 Christian IV. 1588-1648. Sechsling 1624. Schilling 1623. 2 Schilling o.J. Dazu 14 weitere <strong>Münzen</strong> der<br />

königlichen Linie. 17 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön<br />

1308 Christian VII. 1766-1808. 1/2 Speciestaler 1769 HSK, Rethwisch. Lange -, Hede 9 A. Sehr selten. Sehr schön 600,-<br />

1309 Taler 1777, Altona? Lange 123, Davenport 1309, Hede 11. Sehr schön 300,-<br />

1310 Taler 1789 (2), 1794, 1807. 1/3 Taler 1787. 5 Schilling 1787, 1788. 2 1/2 Schilling 1787, 1796. 2 Sechsling<br />

1787. Cu Sechsling 1787 (2). Cu Dreiling 1787. Friedrich IV. 1/6 Taler 1808. 2 1/2 Schilling 1809, 1812. Unter<br />

Statthalterschaft. Cu Sechsling 1850. Cu Dreiling 1850. Dazu drei zeitgenössische Fälschungen zu 10 Schilling <strong>und</strong> 2<br />

1/2 Schilling (2). 21 Stück. Meist sehr schön<br />

1311 Speciestaler 1807 B/MF, Altona. Jaeger 10 a, AKS 3, Davenport 71, Kahnt 530, Hede 39 A.<br />

Prachtexemplar. Vorzüglich - Stempelglanz<br />

Schleswig-Holstein-Gottorp<br />

1312 Friedrich I. 1490-1533. Doppelschilling 1523, Husum. Jahreszahl Z3 auf der Rückseite über dem Wappen.<br />

Lange 13 E, Galster 124 B. Selten. Sehr schön<br />

Exemplar der Sammlung Lerche.<br />

1313 Schilling o.J., Husum. Lange 16 AB b, Jesse -, Galster 120 A. Äußerst selten. Leicht gebogen, sehr schön 400,-<br />

Die Rückseitendarstellung dieses Schillings ist eine präzise Nachahmung der Schillinge des Wendischen Münzvereins (Jesse<br />

521-524), welche nach dem Rezess von 1468 geprägt wurden. Exemplar der Sammlung Hede.<br />

1314 Doppelschilling 1527, Husum. Lange 16 e, Galster 124 B. Sehr schön - vorzüglich 250,-<br />

1315 Doppelschilling o.J., Husum. Stehender Herzog halblinks über Nesselblatt. Lange -, Galster 119 C.<br />

Sehr selten. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich<br />

Exemplar der Sammlung Hede.<br />

1316 Doppelschilling o.J., Husum. Stehender Herzog halbrechts mit Nesselblattschild auf dem Rock. Lange -, Galster -, Slg.<br />

Hede 198 (Unik). Von größter Seltenheit. Sehr schön<br />

Exemplar der Sammlung Hede.<br />

1317 Christian III. 1533-1559. Doppelschilling 1534, Gottorp. Lange 21, Galster 132. Sehr selten. Sehr schön 400,-<br />

Exemplar der Sammlung Hede, vormals Exemplar der Sammlung Hauberg.<br />

1318 Johann Adolf 1590-1616. Taler 1612 MP, Steinbek. Brustbild / Wappen, die Jahreszahl unten neben dem<br />

dithmarschen Wappen, die Münzmeisterinitialen neben den Helmen. Lange 272 var., Davenport 3689.<br />

Kl Zainende am Rand, sehr schön +<br />

1319 1/64 Taler 1597, Schleswig. Lange 309. Sehr selten. Sehr schön + 200,-<br />

1320 1/64 Taler 1593, 1595, 1599. 1/32 Taler 1597. 1/24 Taler 1599 (2), 1601, 1602 (2), 1603 (3). 1/16 Taler 1597,<br />

1607. Friedrich III. 1/16 Taler 1623, 1625, 1647, 1652. Christian Albrecht. 1/16 Taler 1669, 1670. Friedrich IV. 4<br />

Schilling 1695. 1/48 Taler 1701. Karl Friedrich. 6 Schilling 1723. Schilling 1709. 23 Stück.<br />

Schön - sehr schön, sehr schön<br />

1321 1/8 Taler 1622. Friedrich III. Sechsling o.J. Christian Albrecht. 1/96 Taler 1668, 1671, 1675. Karl Friedrich. 4<br />

Schilling 1712. 3 Pfennig 1707. 28 weitere <strong>Münzen</strong>. 35 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön<br />

1322 Friedrich III. 1616-1659. Taler 1622 ST, Steinbek. Lange 320 c, Davenport 3698.<br />

Leichte Prägeschwäche, sehr schön<br />

1323 Taler 1627 ST, Steinbek. Lange 325 c, Davenport 3699. Sehr schön 250,-<br />

1324 1/2 Taler 1622, Steinbek. Lange 329. Sehr selten. Kl. Henkelspur, sehr schön 300,-<br />

1325 1/2 Taler 1626, Steinbek. Lange 331 var. (GL-ORIA). Sehr selten. Kl. Henkelspur, sehr schön 300,-<br />

1326 1/4 Taler 1622, Steinbek. Lange 333 b. Kl. Kratzer, fast sehr schön 125,-<br />

750,-<br />

400,-<br />

400,-<br />

750,-<br />

150,-<br />

200,-<br />

250,-<br />

400,-<br />

400,-<br />

1.000,-<br />

1.000,-<br />

400,-<br />

200,-<br />

400,-<br />

250,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!