06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

930 Otto III. vom Berge 1384-1398. Pfennig, Minden (6). St. Petrus segnend über Wappen / Gekreuzte Schlüssel.<br />

Stange 46. Dazu: Franz von Braunschweig. Zweipfennig (2 Stück, gering erhalten). Stange 71. 8 Stück. Schön<br />

931 Franz I. 1508-1529. Pfennig o.J., Minden. Stange 76. Sehr schön 150,-<br />

Minden, Stadt<br />

932 Klippe zu 8 Groschen 1634. Mit Gegenstempel 'gekreuzte Schlüssel'. Geprägt während der schwedischen<br />

Belagerung. Stange 175. Schön - sehr schön (sehr schön)<br />

Montfort, Grafschaft<br />

933 Anton 1693-1733. Taler 1694. Ebner 138, Slg. Wurster 1540, Davenport 7087.<br />

Sehr selten. Schöne Patina. Winz. Randfehler, sehr schön - vorzüglich<br />

934 Kreuzer 1726 OCV = Oberes Creis Viertel. Ebner 232, Slg. Wurster -. Sehr selten. Sehr schön 100,-<br />

935 Ernst 1730-1758. 30 Kreuzer 1734. Ebner 281, Klein 83. Sehr selten. Sehr schön + 500,-<br />

Mühlhausen, Stadt<br />

936 2/3 Taler 1767. Behr 49, Jaeger 6. Sehr schön 225,-<br />

Münster, Bistum<br />

937 Anonyme Pfennige des 10./11. Jahrh<strong>und</strong>erts 1100. Pfennig. 0,92 g. Colonia-Monogramm, neben A ein<br />

Minzenstengel / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Ilisch 5, Grote 6, Stange (Minden) 4 var. Sehr schön<br />

938 Friedrich Christian von Plettenberg 1688-1706. 24 Mariengroschen 1694. Schulze 143 b/c, Davenport 693.<br />

Vorzüglich<br />

Münster, Domkapitel<br />

939 Cu 3 Schilling 1608 mit Gegenstempel EVB <strong>und</strong> drei Wolfsangeln. Weinrich 30 a, Weingärtner 5.<br />

940 Cu 3 Schilling 1633 mit Gegenstempel Droste-Vischering (GDVV über Schild). Weinrich 38, Weingärtner 6.<br />

Sehr schön - vorzüglich<br />

Vorzüglich +<br />

941 Kupfermünzen des Domkapitels, des Bistums <strong>und</strong> der Stadt. 26 Stück. Meist gutes sehr schön 175,-<br />

Münster, Stadt<br />

942 Utrecht. Friedrich von Blankenheim. Doppelgroschen, Hasselt. Mit zwei Gegenstempeln 'Pauluskopf'. Peus 6,<br />

Krusy M 6,2, v.d. Chijs Tf. 14/14. Dazu ein Stück mit nur einem Gegenstempel. 2 Stück.<br />

Fast sehr schön (sehr schön)<br />

943 Cu 12 Pfennig 1602. Stempel Nr. 3. Mit Gegenstempel Weiger. Dazu 23 weitere zumeist westfälische Kupfermünzen<br />

mit Gegenstempeln. Coesfeld (1), Lippe (3), Münster (2), Osnabrück (5), Paderborn (3), Ravensberg (1), Soest (1),<br />

Verden (2), Waldeck (3) <strong>und</strong> Wiedenbrück (2). 24 Stück. Schön - vorzüglich<br />

944 Der <strong>Westfälische</strong> Frieden 1648-1650. Medaille 1648, von E. Ketteler. Stadtansicht von Südwesten / Drei Tauben<br />

mit Ölzweigen über Krönungsinsignien. Dethlefs/Ordelheide 131, Le Maistre 124, Slg. Ordelheide 4275. 41 mm,<br />

21,67 g. Leicht bearbeitet, fast sehr schön<br />

945 Medaille 1748, von Thiébaud. Auf die 100-Jahrfeier des <strong>Westfälische</strong>n Friedens, gewidmet von der Stadt Augsburg.<br />

Ansucht der Stadt Münster von Westen, rechts sitzt Germania auf Kriegsgerät / Ansicht der Stadt Augsburg von<br />

Osten, rechts Genius mit Pflug <strong>und</strong> Warenballen. Dethlefs/Ordelheide 234, Forster 117. 32 mm, 10,78 g.<br />

Selten. Schöne Patina. Vorzüglich<br />

946 Medaille 1748, von Marshoorn. Auf die 100-Jahrfeier des Friedens zu Münster. Unter strahlendem Gottesauge in<br />

einem Schlangenring ein Podest mit aufgeschlagenem Buch <strong>und</strong> Hut / Schrift. Dethlefs/Ordelheide 267. 28,5 mm,<br />

6,64 g. Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

<strong>Münzen</strong>berg, gräfliche Münzstätte<br />

947 Ulrich I. 1212-1244. Brakteat. 0,58 g. Brustbild des Grafen mit Minzenstengel <strong>und</strong> Lilienzepter über Bogen<br />

zwischen zwei Türmen. Hävernick 175, Slg. Bonhoff 1481, J.u.F. 75, Berger -. Schöne Patina. Sehr schön +<br />

Nassau<br />

948 Friedrich Wilhelm 1788-1816. Taler 1811. Jaeger 26, Thun 222, AKS 32, Isenbeck 85, Kahnt 303.<br />

Sehr schön - vorzüglich<br />

949 Friedrich August 1803-1816. Taler 1815. Jaeger 19, Thun 220, AKS 25, Kahnt 300.<br />

Minimal berieben, vorzüglich +<br />

950 Friedrich August <strong>und</strong> Friedrich Wilhelm 1806-1816. 20 Kreuzer 1809. Mit Medailleursignatur L. Jaeger 10 b,<br />

AKS 3. In dieser Erhaltung sehr selten. Vorzüglich<br />

951 Adolph 1839-1866. Doppeltaler 1840. Jaeger 51, Thun 231, AKS 58, Kahnt 316. Randfehler, sehr schön 250,-<br />

100,-<br />

100,-<br />

1.250,-<br />

100,-<br />

175,-<br />

75,-<br />

175,-<br />

125,-<br />

250,-<br />

100,-<br />

200,-<br />

250,-<br />

300,-<br />

600,-<br />

500,-<br />

150,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!