06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1259 Johann Wilhelm 1678-1691. 1/4 Taler 1688. Auf die Übernahme des Rektorats durch den Prinzen Johann<br />

Wilhelm. Merkurstab mit sächsischem Wappen vor Ansicht der Stadt Jena in bergiger Landschaft. Frede 26,<br />

Slg. Merseburger 4145. Selten. Schöne Patina. Vorzüglich +<br />

-Jena, Stadt<br />

1260 Bronzegussmedaille o.J., von Max Lange. Auf den Universitätsprofessor für Philosophie Rudolf Eucken (*1846<br />

Aurich, +1926 Jena). Kopf nach rechts / Nachdenklicher, sitzender älterer Mann mit Bart schreibt auf Tafel.<br />

98,5 mm. Vorzüglich<br />

Rudolf Eucken erhielt 1908 den Nobelpreis für Literatur.<br />

Sachsen-Altenburg<br />

1261 Johann Philipp <strong>und</strong> seine drei Brüder 1603-1625. Klippe von den Stempeln des 24 Kreuzer 1622, Meuselwitz.<br />

Slg. Merseburger -, Bornemann -. Von größter Seltenheit. Sehr schön<br />

1262 Taler 1624, Saalfeld. Slg. Merseburger 4173, Schnee 278, Davenport 7371, Kernbach 6.2. Sehr schön 125,-<br />

Salm-Dhaun<br />

1263 Wolfgang Friedrich 1617-1638. Dicken 1618. Joseph 164. Sehr selten. Stempelfehler am Rand, fast sehr schön 400,-<br />

Sayn-Wittgenstein-Hohenstein<br />

1264 Gustav 1657-1701. 2/3 Taler 1676, unbekannte Münzstätte. Mit Gegenstempel des Fränkischen Kreises<br />

(Nürnberg, 60 Kreuzer). M.J./V. 295 ff, Davenport 917. Sehr schön<br />

Schauenburg, Grafschaft<br />

1265 Adolf XIII. 1576-1601. Taler 1589, Altona. Weinmeister 30 var., Lange 790 var., Davenport 8239.<br />

Sehr selten. Sehr schön - vorzüglich<br />

1266 Ernst III. 1601-1622. Doppelschilling 1615, Altona. Mit Gegenstempel 'G3' von Greifswald <strong>und</strong> 'Strahl' von<br />

Strals<strong>und</strong>. Weinmeister 207 ff var., Lange -. Sehr selten. Sehr schön<br />

1267 Kipper 1 1/2 Schilling o.J., Oldendorf. Mit Wertbezeichnung XXI ZV EINEM THALER <strong>und</strong> Wertziffer ZI im Reichsapfel.<br />

Weinmeister 229, Lange 933. Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich<br />

Schaumburg-Lippe<br />

1268 Wilhelm I. Friedrich Ernst 1748-1777. Dicktaler 1765. Weinmeister 50, Davenport 2764. Sehr schön 125,-<br />

1269 Georg Wilhelm 1807-1860. Doppeltaler 1857 B. Regierungsjubiläum. AKS 18, Jaeger 7, Thun 388, Kahnt 526.<br />

Randfehler, sehr schön - vorzüglich<br />

1270 Adolf Georg 1860-1893. Bronzemedaille o.J., von Deitenbeck. Bärtiges Brustbild fast von vorn / Zwei Putten<br />

halten Krone <strong>und</strong> Palmzweig über preußisches Kaiserpaar, unten kämpft Adler mit Schlange. Slg. Weweler 993.<br />

60 mm. Stempelglanz<br />

Schlesien<br />

-Breslau, Bistum<br />

1271 Jacob von Salza 1520-1539. Dukat 1529. Fr.u.S. 2521, Friedberg 472, Slg. Löffler -, Slg. Strieboll -.<br />

GOLD. Äußerst selten. Minimal gewellt, sehr schön<br />

1272 Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg 1683-1732. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1716. Auf<br />

die Geburt Erzherzog Leopolds. Zwei von der Erde zur Sonne fliegende Adler / Schrift. Fr.u.S. 2756. 27 mm, 3,69 g.<br />

Schöne Patina. Vorzüglich<br />

1273 Philipp Gotthard von Schaffgotsch 1747-1795. 1/2 Taler 1754, Wien. Fr.u.S. 2780. Fast Stempelglanz 1.000,-<br />

-Breslau, Stadt<br />

1274 Groschen o.J. aus der Zeit des Matthias Corvinus. Beizeichen Kreuz Stehender St. Johannes / Wappen.<br />

Friedensburg 557 b. Sehr schön<br />

1275 Groschen o.J. aus der Zeit des Matthias Corvinus. Beizeichen Rosette. Stehender St. Johannes / Wappen.<br />

Friedensburg 557 d. Sehr schön<br />

1276 1/2 Groschen o.J. aus der Zeit des Mathias Corvinus. Stehender St. Johannes / Wappen. Friedensburg 558.<br />

Selten. Sehr schön<br />

1277 1/2 Taler 1544. Fr.u.S. 3414. Sehr selten. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich 3.000,-<br />

1278 Einseitige Cu Marke 1571/1572. Mit Wertpunzen 4 Pfennig, 1 Heller. Fr.u.S. 3435. Sehr schön 200,-<br />

1279 Kipper 24 Kreuzer 1621 HR. Wappen / Adler. Fr.u.S. 3471. Fast sehr schön 75,-<br />

1280 Cu Klippe 1645 zu 7 1/2 Groschen. Fr.u.S. 3491. Selten. Fast vorzüglich 350,-<br />

500,-<br />

200,-<br />

500,-<br />

150,-<br />

1.250,-<br />

100,-<br />

150,-<br />

125,-<br />

250,-<br />

2.500,-<br />

150,-<br />

200,-<br />

200,-<br />

600,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!