06.01.2013 Aufrufe

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

Altdeutsche Münzen und Medaillen - Westfälische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1399 Samuel 1554-1570. Albus zu 8 Pfennigen 1569, Wildungen. Großer Sternschild, darüber 69 / Reichsapfel mit<br />

Wertzahl 8. Slg. Hennig 43, Slg. Kayser -. Äußerst selten. Prägeschwäche, sehr schön<br />

1400 Georg Friedrich 1664-1692. Medaille 1685, von L.G. Lauffer. Auf die Schlacht bei Gran <strong>und</strong> Neuhäusel. Die<br />

Wappen von Bayern, Lothringen <strong>und</strong> Waldeck / Landkarte über Schlachtszene. Slg. Hennig 120, Slg. Montenuovo<br />

958, Slg. Julius 239, Slg. Erlanger 2567. 40 mm, 32,99 g. Mit Randschrift. Vorzüglich<br />

1401 Karl August Friedrich 1728-1763. 2/3 Taler 1752. Slg. Hennig 151, Slg. Kayser 210, Davenport 1028.<br />

Sehr selten. Gelocht, sehr schön<br />

1402 Helene, Tochter Georg Victors. Medaille 1882, von Wyon. Auf ihre Vermählung mit dem Herzog Leopold von<br />

Albany. Beider Büsten nach rechts / In verziertem Vierpass zwei gekrönte Wappen. Slg. Hennig 248, Slg. Kayser -.<br />

64 mm, 155,95 g. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz<br />

Werden <strong>und</strong> Helmstedt<br />

1403 Heinrich I. von Wildenburg 1288-1310. Pfennig auf Iserlohner Schlag. 0,91 g. Kaiser mit Schwert <strong>und</strong> Zweig,<br />

auf der Brust gestürzte Lilie / Brustbild des Abtes mit Krummstab links unter Kirchengiebel. Grote -, Slg. Weygand -.<br />

Sehr selten. Sehr schön +<br />

Westfalen, Königreich<br />

1404 Hieronymus Napoleon 1807-1813. 5 Taler 1812 B. Belorbeerter Kopf nach links / Schrift. Jaeger 25, AKS 5,<br />

Divo/Schramm 216, Friedberg 3514. GOLD. Sehr selten. Besonders in dieser Erhaltung. Stempelglanz<br />

1405 Probe 20 Centimes 1808 J. Münzzeichen Pferdekopf. Jaeger 34 P, AKS 37 Anm. Äußerst selten. Fast Stempelglanz 600,-<br />

1406 1/2 Franken 1808 J, Kassel. Jaeger 35, AKS 36. Prachtexemplar. Winz. Schrötlingsfehler, Stempelglanz 900,-<br />

1407 20 Franken 1809 C. Münzzeichen Adlerkopf. Jaeger 41, AKS 28, Divo/Schramm 218, Friedberg 3517.<br />

GOLD. Winz. Randfehler, sehr schön<br />

Worms, Stadt<br />

1408 Taler 1624. Joseph 337 c, Davenport 5961. Schöne Patina. Sehr schön 1.000,-<br />

Württemberg<br />

1409 Eberhard III. 1633-1674. 15 Kreuzer 1639. Klein/Raff 573. Selten. Henkelspur, sehr schön 250,-<br />

1410 Friedrich Karl 1677-1693. Medaille o.J., von Johann Christoph Müller. Brustbild nach rechts / Herkules im Kampf<br />

mit der Hydra. Klein/Raff 163 a, Ebner 59, Slg. Wurster 201. 26 mm, 6,85 g.<br />

Winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich<br />

1411 Eberhard Ludwig 1693-1733. 1/4 Karolin 1732. Klein/Raff 28 b, Friedberg 3586. GOLD. Sehr schön 450,-<br />

1412 30 Kreuzer 1731. Klein/Raff 61.1. Sehr schön + 150,-<br />

1413 Cu Heller o.J. Klein/Raff 157, Ebner -. Von größter Seltenheit. Vorzüglich 400,-<br />

1414 Karl Eugen 1744-1793. 1/6 Taler 1758. Monogramm. Klein/Raff 352, Ebner 109 var.<br />

Sehr selten. Prägeschwäche, vorzüglich +<br />

1415 Friedrich II. 1797-1805. 3 Kreuzer 1799. Klein/Raff 10.1, AKS 10. Selten. Vorzüglich 200,-<br />

1416 Wilhelm I. 1816-1864. 6 Kreuzer 1817. Jaeger 31, AKS 94, Klein/Raff 56. Sehr schön 100,-<br />

1417 5 Gulden 1825. Jaeger 57, AKS 61, Klein/Raff 62.1, Friedberg 3613. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz 2.000,-<br />

1418 Doppeltaler 1846. Vermählung des Kronprinzen Karl. Jaeger 79, Thun 438, AKS 122, Klein/Raff 90, Kahnt 591.<br />

Prachtexemplar. Fast Stempelglanz<br />

1419 Karl 1864-1891. Medaille 1877, von Schwenzer. Auf die 500-Jahrfeier der Universität Tübingen. Büste nach<br />

rechts / Allegorie. Ebner 108, Slg. Wurster 875. 52 mm, 56,18 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz<br />

Würzburg, Bistum<br />

1420 Schwedisches Interregnum 1631-1634. Taler 1632. Helmschrott 244, Davenport 4560, S.B. 9 c.<br />

Schöne Patina. Sehr schön<br />

1421 Bernhard der Große von Sachsen-Weimar +1639. Batzen 1634. Slg. Merseburger 3868, Helmschrott 253.<br />

Unregelmäßiger Schrötling, vorzüglich - Stempelglanz<br />

1422 Johann Philipp von Schönborn 1642-1673. Taler 1652. Helmschrott 320, Davenport 5980.<br />

Selten. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich<br />

1423 Peter Philipp von Dernbach 1675-1683. Taler o.J. Brustbild nach rechts, davor Wappen / Madonna mit Kind.<br />

Helmschrott 381, Davenport 5986. Rand <strong>und</strong> Felder bearbeitet, sehr schön<br />

1424 Johann Gottfried II. von Guttenberg 1684-1698. Taler 1693. Helmschrott 450, Davenport 5993,<br />

Slg. Piloty 1065. Fast vorzüglich<br />

1425 Johann Philipp von Greifenklau 1699-1719. Taler 1702. Helmschrott 498, Davenport 2881.<br />

Die üblichen Prägefehler im Randbereich, vorzüglich - Stempelglanz<br />

2.000,-<br />

600,-<br />

100,-<br />

600,-<br />

250,-<br />

7.500,-<br />

200,-<br />

400,-<br />

400,-<br />

750,-<br />

350,-<br />

400,-<br />

300,-<br />

1.500,-<br />

300,-<br />

750,-<br />

1.000,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!