06.01.2013 Aufrufe

Das Ziel im Jahr 2010 ist der Titel „Staatlich anerkannter ... - Hohnstein

Das Ziel im Jahr 2010 ist der Titel „Staatlich anerkannter ... - Hohnstein

Das Ziel im Jahr 2010 ist der Titel „Staatlich anerkannter ... - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hohnstein</strong> - 16 -<br />

Nr. 1/<strong>2010</strong><br />

Juli<br />

06.07. „Statt h<strong>ist</strong>orischer Autos kommen jetzt Motorrä<strong>der</strong>“ zur 1. <strong>Hohnstein</strong>er Motorrad Classic<br />

07.07. „Mehr Service für Urlauber in <strong>Hohnstein</strong>“ die Tour<strong>ist</strong>information auch sonntags geöffnet<br />

11.07. „<strong>Hohnstein</strong> will Goßdorfer Gaststätte kaufen“ über das Kaufangebot <strong>der</strong> Stadt<br />

15.07. „Schildbürgerstreich in Ulbersdorf“ über das Verbot von Schil<strong>der</strong>n an <strong>der</strong> Staatstraße<br />

18.07. „<strong>Hohnstein</strong> muss am 27. September erneut wählen“ zur Neuwahl von 5 Ortschaftsräten<br />

24.07. „Tanz mit <strong>der</strong> Schwerkraft“ über die Veranstaltung <strong>Hohnstein</strong>er Bergsommerabend<br />

25.07. „<strong>Hohnstein</strong> sammelt Spenden für Ehrenmal“<br />

28.07. „Lohsdorfer Erbgericht soll eine WG werden“ zu den <strong>Ziel</strong>en <strong>der</strong> neuen Eigentümer<br />

31.07. „Preispoker um Badgaststätte Goßdorf“ über die Kaufverhandlungen <strong>der</strong> Interessenten<br />

August<br />

03.08. „Info-Tafel erinnert an erste Falke-Weide“ zur Einweihung einer Tafel in Ehrenberg<br />

04.08. „Burgmauer in <strong>Hohnstein</strong> wird saniert“<br />

13.08. „Ortsteile haben mehr Mitspracherecht“ über die Bildung eines Verwaltungsbeirates<br />

17.08. „Ulbersdorfer laden heute noch zum Ball ein“ über das Gasthaus „ Zum Erbgericht“<br />

20.08. „Bürger machen mobil gegen NPD-Plakate“ zur Plakataktion von <strong>Hohnstein</strong>er Bürgern<br />

20.08. „Waitzdorfer Heuschober sorgt für Ärger“<br />

24.08. „Denkmalpflege lehnt Abriss ab“ zu Häusern Obere Straße 6 und 8 in <strong>Hohnstein</strong><br />

27.08. „Ehrenberger warten auf neue Waschbecken“ in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

31.08. „Baustart an <strong>Hohnstein</strong>er Kita“<br />

September<br />

02.09. „Gästeverein baut neue Lehrtafeln auf“ am Wassertretbecken in Ruthewalde<br />

02.09. „Zwölf Wehrleiter in 135 <strong>Jahr</strong>en“ über das 135-jährige Jubiläum <strong>der</strong> FFw <strong>Hohnstein</strong><br />

03.09. „<strong>Hohnstein</strong>er Bürger lassen nicht locker“ mit Protestaktion zur Inbetriebnahme Funkmast<br />

04.09. „<strong>Hohnstein</strong>er Kasper wird wie<strong>der</strong> belebt“ über den neuen grafischen Druck<br />

08.09. „<strong>Hohnstein</strong>er wollen ein neues Sportlerhe<strong>im</strong>“ über den För<strong>der</strong>mittelantrag für <strong>2010</strong><br />

10.09. „<strong>Hohnstein</strong>er präsentieren ihre neue Erlebniskarte“<br />

18.09. „Neue Duschen und WCs für Camper“ über die Bauarbeiten an <strong>der</strong> Entenfarm<br />

21.09. „Isolde Loewel <strong>ist</strong> erste Kartoffelsalatkönigin“ be<strong>im</strong> Kartoffelfest in Ehrenberg<br />

23.09. „Goßdorfer hat Badgaststätte jetzt gekauft“ über den neuen Eigentümer<br />

24.09. „Gaswolke bedroht <strong>Hohnstein</strong>“ durch Baumfällung auf einen Propangasbehälter<br />

29.09. „Nachwahlen bringen kaum neue Ergebnisse“ zum Ergebnis <strong>der</strong> Neuwahlen Ortschaftsräte<br />

Oktober<br />

02.10. „Cunnersdorfer bauen Gerätehaus selbst“ zur Einweihung des sanierten Hauses<br />

05.10. „Straße durch Ehrenberg bekommt neue Asphaltschicht“<br />

06.10. „<strong>Hohnstein</strong>s Chron<strong>ist</strong> sucht Mitstreiter“ zur Gründung einer AG durch Manfred Reichelt<br />

08.10. „<strong>Hohnstein</strong>er Pfarrerin <strong>ist</strong> jetzt Bauherrin“ zur Sanierung <strong>der</strong> George-Bähr-Kirche<br />

16.10. „<strong>Hohnstein</strong> wirbt mit einem neuen Logo“ über das zweite Tourismustreffen<br />

21.10. „Ehrenberger Turnhalle wird umgebaut“ über den Baustart<br />

23.10. „<strong>Hohnstein</strong>er Freibad schreibt hohe Verluste“<br />

28.10. „Bahnwärter muss Übergang in Ulbersdorf per Hand sperren“ zur Posse Bahnschranke<br />

30.10. „<strong>Hohnstein</strong>er können ihr Freibad erst einmal behalten“ über die Entscheidung des Stadtrates<br />

November<br />

04.11. „Ulbersdorfer pflanzen neue Bäume am Radweg nach Krumhermsdorf;<br />

04.11. „<strong>Hohnstein</strong>er Sportlerhe<strong>im</strong> <strong>ist</strong> Räten zu teuer“ über die Diskussion <strong>im</strong> Stadtrat<br />

06.11. „Auf <strong>der</strong> Teichstraße in Rathewalde wird die Entwässerung erneuert“<br />

13.11. „<strong>Hohnstein</strong>er ehren am Sonntag Opfer des Zweiten Weltkrieges“ zur Tafeleinweihung<br />

13.11. „<strong>Hohnstein</strong> muss För<strong>der</strong>mittel zurückzahlen“ knapp 7.000 Euro für Traditionsstätte<br />

24.11. „Neues Dach für Ulbersdorfer Bauhof“ über die Sanierung<br />

25.11. „Lohsdorfer suchen neuen Ortsvorsteher“ über das vakante Ehrenamt<br />

30.11. „Die <strong>Hohnstein</strong>er lieben es gemütlich“ zum 8. Weihnachtsmarkt<br />

Dezember<br />

03.12. „<strong>Das</strong> Dach <strong>der</strong> <strong>Hohnstein</strong>er Kita <strong>ist</strong> dicht“ über den Fortschritt <strong>der</strong> Bauarbeiten<br />

08.12. „In Waitzdorf dürfen auch künftig kleine Betriebe arbeiten“ zum Bebauungsplan<br />

08.12. „Befürchtetes Chaos an <strong>der</strong> Oberen Straße in <strong>Hohnstein</strong> blieb bislang aus“<br />

09.12. „Fensterläden am Schloss Ulbersdorf werden erneuert“<br />

10.12. „Goßdorfer for<strong>der</strong>n niedrige Gebühr fürs Abwasser“ über die Gebührenveranlagung<br />

14.12. „Stadt bezahlt Mehrkosten für Ulbersdorfer Kita“ aufgrund geringer Kin<strong>der</strong>zahl<br />

15.12. „Gesellschaft soll Parkchaos an <strong>der</strong> Bastei beenden“ über eine Lösung am Basteiparkplatz<br />

16.12. „Ulbersdorfer Schranken sind Räten zu teuer“ über die Diskussion <strong>im</strong> Stadtrat<br />

16.12. „Eine neue Brücke überspannt die Sebnitz“ über die Wan<strong>der</strong>brücke bei Kohlmühle<br />

18.12. „Stadträte st<strong>im</strong>men für Bahnschranken in Ulbersdorf“ da keine Chance auf Abwehr besteht<br />

21.12. „Hohnsleiner Funksendemast darf stehen bleiben“ zum Beschluss des Bundesgerichtshofes<br />

22.12. „<strong>Hohnstein</strong> will fiir alle Ortsteile den Erholungsort-<strong>Titel</strong> erkämpfen“<br />

23.12. „Stadt sucht Raum für Jugend in Goßdorf“<br />

24.12. „Mietvertrag mit E-Plus kann erst nach 2026 gekündigt werden“ über den Funkmast<br />

24.12. „Bauhof wird weiter fremd verwaltet“ über die Bauhofleitung durch einen Unternehmer<br />

28.12. „<strong>Hohnstein</strong> hat Puppenspielpartner gefunden“ in Kooperation mit Dolni Poustevna (CZ)<br />

30.12. „Investoren planen Erlebniswelt Rathewalde“ zum Bebauungsplan am Basteiparkplatz<br />

31.12. „Keine Lösung für Buswartehaus in <strong>Hohnstein</strong>“<br />

Mal sehen, was das neue <strong>Jahr</strong> <strong>2010</strong> für „Schlagzeilen“ bringt.<br />

Stadtverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!