06.01.2013 Aufrufe

Das Ziel im Jahr 2010 ist der Titel „Staatlich anerkannter ... - Hohnstein

Das Ziel im Jahr 2010 ist der Titel „Staatlich anerkannter ... - Hohnstein

Das Ziel im Jahr 2010 ist der Titel „Staatlich anerkannter ... - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hohnstein</strong> - 24 -<br />

Nr. 1/<strong>2010</strong><br />

Tischtennis - Neue und alte Spielpartner herzlich<br />

willkommen<br />

Treffpunkt: <strong>Hohnstein</strong>er Turnhalle<br />

Uhrzeit: ab 19.00 Uhr<br />

Alter: von 14 - 65 <strong>Jahr</strong>e und älter<br />

Spielart: Einzel- Doppel und chinesische Spielweise<br />

Voranmeldungen nicht nötig, einfach dazu kommen, weil Sport<br />

Laune macht und gesund hält.<br />

Ansprechpartner: Chr. Zeibig<br />

Turnen und Breakdance am Donnerstag<br />

Gute Neuigkeiten gibt es für alle Geräteturner und B-boys, denn<br />

jetzt bekommt Pat gleich dreifache Unterstützung durch ein<br />

professionelles Akrobatenteam.<br />

Damit kann das Training ganz neu geglie<strong>der</strong>t werden. In Zukunft<br />

werden dann in <strong>der</strong> <strong>Hohnstein</strong>er Turnhalle am Donnerstag folgende<br />

Angebote stattfinden:<br />

In <strong>der</strong> einen Hälfte <strong>der</strong> Turnhalle findet das Akrobatentraining in<br />

zwei Gruppen statt Einsteiger und bereits aktive Turner.<br />

In einem an<strong>der</strong>en Teil bietet Pat Breakdance an und <strong>im</strong> dritten Teil<br />

dürfen jüngere Sportler spielen, staunen und natürlich ebenfalls<br />

Sport treiben.<br />

Die Hallenzeit wird um eine Stunde auf 18.00 Uhr verlängert.<br />

An dieser Stelle auch noch mal herzlichen Dank für die bisherige<br />

Unterstützung von einzelnen Personen.<br />

Aus versicherungstechnischen Gründen, aber auch um eine gute<br />

Ausgangsbasis zu haben, bitten wir alle Interessierten bei Teilnahme<br />

an den Angeboten in den <strong>Hohnstein</strong>er Sportverein einzutreten.<br />

Die Mitgliedschaft für Kin<strong>der</strong> kostet 2,50 € <strong>im</strong> Monat, weitere<br />

Angebote und Tarife können Sie <strong>der</strong> Internetseite www.hohnsteiner-sv.de<br />

entnehmen.<br />

SV Ulbersdorf Abteilung Kegeln<br />

Nach dem Staffelsieg und dem 3. Platz bei <strong>der</strong> Endrunde zur<br />

Kreismannschaftsme<strong>ist</strong>erschaft nach <strong>der</strong> letzten Saison, begann<br />

die neue Serie <strong>der</strong> Kreisliga für die 1. Mannschaft erstmals in einer<br />

6 Mannschaften starken Staffel. Somit geht es erstmals bis in den<br />

ehemaligen Weißeritzkreis.<br />

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:<br />

bei SV Pirna Süd 2. 3. Platz 2436 Holz<br />

Mannschaftsbester H. Weber 430<br />

bei KSV Neustadt 1. 1. Platz 2539 Holz<br />

Tagesbester D. Brade 473<br />

bei Tharandter KV 2. 1. Platz 2414 Holz<br />

Mannschaftsbester D. Barthel 413<br />

in Ulbersdorf 1. Platz 2642 Holz<br />

Mannschaftsbester D. Brade 465<br />

alle 6 Spieler über 400 Holz<br />

bei SV Pesterwitz 2. 1. Platz 2511 Holz<br />

Tagesbester B. May 444<br />

bei Fortschritt Pirna 2. 3. Platz 2482 Holz<br />

Mannschaftsbester D. Brade 434<br />

Nach zum Teil überaus spannenden Wettkämpfen geht die 1.<br />

Halbserie mit folgendem Tabellenstand zu Ende.<br />

SV Ulbersdorf 1. 32 Punkte<br />

Fortschritt Pirna 2. 26<br />

KSV Neustadt 1. 23<br />

Tharandter KV 2. 22<br />

SV Pesterwitz 2. 14<br />

SV Pirna Süd 2. 9<br />

Die 2. Mannschaft wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kreisklasse startend erreichte<br />

folgende Ergebnisse:<br />

in Ulbersdorf 3. Platz 2399 Holz<br />

Mannschaftsbester J. Herzog 428<br />

bei SV Bad Gottleuba 3. Platz 2117 Holz<br />

Mannschaftsbester R. Vogel 374<br />

bei ESV Lok Pirna 3. 2. Platz 2285 Holz<br />

Mannschaftsbester M. Barthel 441<br />

bei SGK Lohmen 2. 3. Platz 2309 Holz<br />

Mannschaftsbester R. Döring 426<br />

bei KSV Sebnitz 2. 4. Platz 2247 Holz<br />

Mannschaftsbester M. Barthel 409<br />

das ergibt folgende Tabelle<br />

SV Bad Gottleuba 1. 21 Punkte<br />

SV Ulbersdorf 2. 15<br />

ESV Lok Pirna 3. 15<br />

SGK Lohmen 2. 11<br />

KSV Sebnitz 2. 10<br />

Beide Mannschaften starteten, auch in <strong>der</strong> Pokalrunde des Kreises<br />

Sächsische Schweiz/Osterzgebirge<br />

1. Runde SV Ulbersdorf 1. — Dorfhain Senioren<br />

2619 2344<br />

Tagesbester D. Brade 470 Holz<br />

SV Ulbersdorf 2. — Bannewitz Senioren<br />

2536 2336<br />

Tagesbester R. Döring 467 Holz<br />

2. Runde SV Ulbersdorf 1. — Tharandter KV 2.<br />

2635 2626<br />

Tagesbester D. Brade 487 Holz<br />

SV Ulbersdorf 2. — KSV 1991 Freital<br />

1. (Landesliga)<br />

2542 2694<br />

Mannschaftsbester neuer Bahnrekord mit Einzelergebn.<br />

M. Barthel 450 zwischen 433 und 463 Holz<br />

In <strong>der</strong> nächsten Runde muss die 1. Mannschaft gegen KSV Neustadt<br />

1. antreten.<br />

Spieltermin wahrscheinlich am 23.01. in Ulbersdorf<br />

Aktuelle Ergebnisse und Spielberichte werden weiterhin <strong>im</strong> Schaukasten<br />

des Sportvereins am Almenhof ausgehangen.<br />

OT <strong>Hohnstein</strong><br />

Stellfläche Rathausstraße<br />

Ab 01.04.<strong>2010</strong> steht an <strong>der</strong> Rathausstraße (ehemaliger Eiskeller)<br />

eine Stellfläche zur Verfügung. Interessenten melden<br />

sich bitte in <strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Hohnstein</strong>, Z<strong>im</strong>mer 32.<br />

Eine zwischenzeitliche Verpachtung <strong>der</strong> Stellfläche <strong>ist</strong> möglich.<br />

Der Rechtsweg <strong>ist</strong> ausgeschlossen.<br />

SG Liegenschaften<br />

Einladung zur 1. öffentlichen Sitzung des<br />

Ortschaftsrates <strong>Hohnstein</strong><br />

am Mittwoch, dem 03.02.<strong>2010</strong>, in Meschkes Gasthaus, 01848<br />

<strong>Hohnstein</strong>, Sebnitzer Straße 1<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

Liebe Einwohner <strong>der</strong> Stadt <strong>Hohnstein</strong>,<br />

<strong>der</strong> Ortschaftsrat und die Ortsvorsteherin laden Sie herzlich<br />

zu o. g. Sitzung ein.<br />

Nach ein paar einleitenden Worten stehen folgende Themen<br />

auf <strong>der</strong> Tagesordnung:<br />

1. Freibad <strong>Hohnstein</strong>: <strong>der</strong>zeitiger Stand und Ausblick für das<br />

<strong>Jahr</strong> <strong>2010</strong><br />

2. Einsatz Parkautomaten Wald- und Brandstraße<br />

3. Beantragung Staatlich <strong>anerkannter</strong> Erholungsort<br />

4. Diskussion Einkaufsmarkt für <strong>Hohnstein</strong><br />

5. Informationen und Anfragen<br />

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.<br />

Ortschaftsrat und Ortsvorsteherin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!