07.01.2013 Aufrufe

Energiemanagement - Moeller

Energiemanagement - Moeller

Energiemanagement - Moeller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� wacht<br />

� warnt<br />

� schützt<br />

204<br />

EATON CORPORATION CA08103003Z-DE-DE<br />

Digitaler FI-Schutz für mehr Betriebskontinuität<br />

Ob für 3- oder 4-polige Standards – die neuen digitalen Fehlerstromschutzschalter<br />

von Eaton sind potente multifunktionale<br />

„Bodyguards“, die dezentral in vielen Maschinen und Anlagen<br />

für Sicherheit sorgen. Sie sind ebenso intelligent wie wachsam<br />

– an ihnen kommt kein Fehlerstrom vorbei. Die digitalen<br />

Leibwächter zeigen etwaige Ungereimtheiten sofort an. Diese<br />

Vorwarnfunktion ermöglicht dem Bediener einzugreifen und<br />

die Betriebskontinuität zu gewährleisten. Falls wirklich Gefahr<br />

droht, schaltet der digitale FI punktgenau ab – deutlich präziser<br />

als herkömmliche, analoge Schutzschalter. Durch dieses<br />

exakte Auslöseverhalten werden Fehlauslösungen auf ein<br />

Minimum reduziert und die Betriebskontinuität gesteigert.<br />

Warnt über Licht und Tonsignale<br />

Digitale Schutzschalter kommunizieren über einen potentialfreien<br />

Schaltkontakt mit der Umwelt. Man muss also nicht<br />

unbedingt zum Verteiler laufen, um sich über den jeweiligen<br />

Anlagenstatus zu informieren, sondern bekommt z.B. bei I � ><br />

0,3x I �n automatisch eine Vorwarnung. Dabei ist vom einfachen<br />

Ansteuern externer Leuchten und/oder Summern bis hin<br />

zur xComfort-Anbindung, inklusive SMS-Meldung aufs Mobiltelefon<br />

alles möglich.<br />

Permanente Kontrolle der Elektroanlage<br />

Mit Hilfe einer LED Ampel auf dem Gerät ist der Anlagenstatus<br />

vor Ort auf den ersten Blick erkennbar.<br />

Grün = Normalbereich<br />

Gelb = Der aktuelle Ableit- oder Fehlerstrom liegt bei 30–50%<br />

von I �n<br />

Rot = Der aktuelle Ableit- oder Fehlerstrom liegt bei > 50%<br />

von I �n. Die Auslösung erfolgt sehr nahe an dem<br />

100% wert.<br />

Komfort mit Effizienz und Sicherheit verbinden<br />

Die Prüftaste muss nur einmal jährlich betätigt werden. Durch<br />

integrierte Überlast-Funktionalität kann die thermische Vorsicherung<br />

des FI-Schalters entfallen. Durch integrierte Kurzzeitverzögerung<br />

(G-Type) löst der Schalter bei kurzzeitig transienten<br />

Überspannungen nicht aus (z.B. Blitzschlag). Komfortabel<br />

sind auch die Lift/Maul Doppelklemmen oben und unten. Noch<br />

mehr Sicherheit wird durch das Zubehör erreicht. Sowohl die<br />

integrierte Stellenanzeige rot-grün sowie die Ausgelöststromanzeige<br />

weiß-blau bieten ein Maximum an Informationen<br />

direkt am Schalter. Ein breites Zubehörspektrum wie z.B. der<br />

Z-HK ist nachträglich anbaubar. Zusätzliche Sicherheit bietet<br />

auch die Plombierbarkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!