07.01.2013 Aufrufe

Energiemanagement - Moeller

Energiemanagement - Moeller

Energiemanagement - Moeller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feldbuskonfigurator mit dabei<br />

Der Steuerungskonfigurator stellt auf einer Oberfläche die gesamten lokalen I/<br />

Os und die dezentrale Peripherie (Profibus, CANopen oder SWD-Master) dar.<br />

Die Ein- und Ausgänge können Sie direkt konfigurieren, parametrieren und der<br />

symbolischen SPS-Variable zuordnen. Damit sind Zuordnungsfehler zwischen<br />

Peripherie und SPS-Programm ausgeschlossen. Zusätzlich können Sie die<br />

Variablen im Online-Betrieb auch testen.<br />

Multitasking<br />

Die Strukturierung der Anwendung in mehrere eigene Laufzeitprogramme<br />

(Multitasking) optimiert die Ressourcen Ihrer Steuerung und erleichtert die<br />

Umsetzung zeitkritischer Anforderungen. Geben Sie schnellen Prozessen<br />

Vorrang und langsameren Prozessen nur so viel Rechenzeit wie notwendig.<br />

Web-Visualisierung (XV100, XV150, XVS400, XV400 und XC200):<br />

Optional generiert XSoft-CoDeSys-2 aus den Visualisierungsinformationen<br />

eine XML-Beschreibung, die zusammen mit einem Java-Applet auf der Steuerung<br />

abgelegt und via TCP/IP auf einem Browser dargestellt werden kann.<br />

Target-Visualisierung (XV100, XV150, XVS400 und XV400):<br />

Die in XSoft-CoDeSys-2 integrierte Visualisierung kann optional direkt auf<br />

dem Panel angezeigt werden.<br />

Applikationsbibliotheken<br />

Für die Programmierung der Steuerungen mit XSoft-CoDeSys-2 stellt Eaton<br />

für viele Anwendungsfälle fertige Bibliotheken zur Verfügung:<br />

• Regelungstechnik-Toolbox<br />

• Motion-Control-Toolbox<br />

• FTP-Server<br />

• FTP-Client<br />

• UDP und TCP/IP<br />

• Modbus RTU/TCP Master/Slave<br />

• OS-Funktionen<br />

• Filehandling<br />

I/Oassistant – sofort online, sofort sehen, sofort testen<br />

Mit dem in XSoft-CoDeSys-2 integrierten I/Oassistant steht Ihnen das maßgeschneiderte<br />

Projektierungstool für XI/ON auch innerhalb von XSoft-CoDe-<br />

Sys-2 zur Verfügung.<br />

Ohne XSoft-CoDeSys-2 zu verlassen, nutzen Sie die volle Funktionalität<br />

des I/Oassistant zur interaktiven Planung und Realisierung Ihrer dezentralen<br />

CAN XI/ON-Station. Dazu wählen Sie Gateways, Elektronik- und Basismodule<br />

sowie das entsprechende Zubehör aus. Das Tool prüft automatisch den<br />

korrekten Aufbau. Anschließend werden die einzelnen Stationen wahlweise<br />

offline oder online konfiguriert. Und wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit eingestellt<br />

ist, setzen Sie die Anlage in Betrieb.<br />

Beschreibung Typ<br />

Artikel-Nr.<br />

XSoft-CoDeSys-2<br />

Programmierung nach IEC 61131-1, unterstützt XV, XC, XN, EC4P<br />

Einzelplatz-Lizenz SW-XSOFT-CODESYS-2-S<br />

142582<br />

Mehrplatz-Lizenz SW-XSOFT-CODESYS-2-M<br />

142583<br />

EATON CORPORATION CA08103003Z-DE-DE 79<br />

Automatisieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!