07.01.2013 Aufrufe

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Europaschule <strong>Peilstein</strong> <strong>Peilstein</strong><br />

Berufsorientierung in<br />

<strong>der</strong> Europaschule<br />

Die Berufsorientierung und <strong>die</strong><br />

Beratung <strong>der</strong> SchülerInnen für<br />

den weiteren Bildungsweg hat<br />

an <strong>der</strong> EHS <strong>Peilstein</strong> einen hohen<br />

Stellenwert. Zuständige<br />

Fachlehrerin ist Regina Hohene<strong>der</strong>.<br />

5 individuelle berufspraktische<br />

Tage für EntlassschülerInnen<br />

Zusätzlich zu <strong>die</strong>sen Tagen<br />

stehen EntlassschülerInnen <strong>der</strong><br />

8. Schulstufe bis zu fünf individuelle<br />

berufspraktische Tage<br />

zu. Diese Tage sind dem BO-<br />

Lehrer bzw. dem Klassenvorstand<br />

mit dem dafür vorgesehenen<br />

Formular mindestens<br />

eine Woche vorher zu melden.<br />

Es dürfen nur Tage <strong>aus</strong>gewählt<br />

werden, an denen keine Schularbeiten<br />

und Tests stattfinden.<br />

An <strong>die</strong>sen individuellen BO-<br />

Tagen müssen <strong>die</strong> SchülerInnen<br />

über den Betrieb versichert<br />

werden.<br />

3 fixe berufspraktische<br />

Tage in <strong>der</strong> 4. Klasse<br />

Für alle SchülerInnen <strong>der</strong> 4.<br />

Klassen finden Ende November<br />

drei berufspraktische Tage<br />

statt. An <strong>die</strong>sen Tagen dürfen<br />

<strong>die</strong> SchülerInnen in weiterührenden<br />

Schulen bzw. Betrieben<br />

schnuppern. Nicht teilnehmende<br />

SchülerInnen haben<br />

Unterricht. Die SchülerInnen<br />

sind durch <strong>die</strong> Schule versichert.<br />

Berufsorientierung im<br />

Unterricht<br />

1 Wochenstunde VBO (Verbindliche<br />

Übung Berufsorientierung)<br />

im 1. Semester 4. Klasse, im 2.<br />

Semester 3. Klasse. Themen<br />

zur Berufswelt werden in mind.<br />

16 Einheiten auch fächerübergreifend<br />

behandelt (z.B. Bewerbung,<br />

Sozialstaat)<br />

Infoveranstaltungen zur<br />

Bildungswegund<br />

Berufsorientierung<br />

Die SchülerInnen besuchen <strong>die</strong><br />

angebotenen BO-Veranstaltungen<br />

(AMS, Berufsmesse,<br />

Tage <strong>der</strong> offenen Tür, etc.<br />

Stefan Mayer schnupperte in <strong>der</strong><br />

Fa. Oberaigner. Er möchte nach<br />

dem Poly dort auch gerne in <strong>die</strong><br />

Lehre gehen. Die Fa. Oberaigner<br />

sucht aktuell mehrere Lehrlinge.<br />

Bildungsstandards<br />

Im Mai <strong>die</strong>ses Jahres wurden<br />

alle Schüler <strong>der</strong> 8. Schulstufe<br />

österreichweit in Mathematik<br />

getestet. Ab 11. Dezember<br />

können <strong>die</strong> Ergebnisse mit<br />

Internet wie folgt abgefragt werden. Der<br />

Schulleiter das Gesamtergebnis <strong>der</strong> Schule, <strong>der</strong><br />

unterrichtende Lehrer das Gesamtergebnis seiner<br />

Schülergruppe, <strong>der</strong> Schüler sein persönliches<br />

Ergebnis.<br />

Außer dem Schüler selbst (Code schon beim Test<br />

erhalten) hat niemand Zugang zu Einzelergebnissen.<br />

Alle warten natürlich schon gespannt auf<br />

das Ergebnis, über das <strong>der</strong> Schulleiter <strong>die</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

des Schulforums informieren wird. Im<br />

kommenden Frühjahr erfolgt dann <strong>die</strong> Testung in<br />

Englisch, 2014 in Deutsch.<br />

Fahr nicht fort - lern im Ort!<br />

Dies war das Motto <strong>der</strong> regionalen Berufsmesse,<br />

<strong>die</strong> am 9.11.12 in unserer Schule stattfand. Veranstalter<br />

waren <strong>die</strong> Wirtschaftskammer Rohrbach<br />

und das Forum Schule&Wirtschaft. Acht<br />

Betriebe <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Umgebung stellten ihr Lehrplatzangebot<br />

vor. Abgesehen von einigen etwas<br />

zu langen Firmenpräsentationen war <strong>die</strong> Veranstaltung<br />

ein Erfolg.<br />

Wohin soll ich mich wenden? Das ist am Ende <strong>der</strong> 4.<br />

Klasse <strong>die</strong> Frage für Burschen und Mädchen.<br />

Die Berufsmesse war sehr gut besucht.<br />

Europafest am 7. Mai 2013!<br />

Einen Tag früher als ursprünglich geplant findet<br />

<strong>die</strong>ses Schulfest ab 17.00 Uhr statt. Als Europaschule<br />

wollen wir den Europatag begehen und<br />

<strong>die</strong> Neu<strong>aus</strong>stattung <strong>der</strong> Computersäle feiern, <strong>die</strong><br />

gerade unter Mithilfe zahlreicher Sponsoren<br />

läuft.<br />

Bereits jetzt schon herzlichen Dank dafür!<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!