07.01.2013 Aufrufe

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OÖVP Sozialsprengel <strong>Peilstein</strong> informiert / Kameradschaftsbund<br />

<strong>Peilstein</strong> <strong>Peilstein</strong><br />

Mit dem Motto des<br />

Sozialsprengels - „A Mensch<br />

möcht i bleibn"- trete ich heuer<br />

mit einem speziellen Anliegen<br />

an euch heran.<br />

Je<strong>der</strong> von euch hat schon von<br />

Asylwerbern in Österreich gehört.<br />

Die Meinungen zu <strong>die</strong>sem<br />

Thema tun hier nichts zur Sache.<br />

Je<strong>der</strong> von uns kann darüber<br />

denken, wie er will.<br />

Der Sozialsprengel <strong>Peilstein</strong> hat<br />

sich bereit erklärt auch hier zu<br />

helfen. In Oberkappel gibt es<br />

bekanntlich ein Asylantenheim<br />

mit ca. 50 Personen <strong>aus</strong> verschiedenen<br />

Län<strong>der</strong>n (Tschetschenien,<br />

Afghanistan, Georgien,<br />

afrikanische Län<strong>der</strong>, ...).<br />

Diese Menschen kommen mit<br />

NICHTS nach Österreich und<br />

sind für jede Hilfe dankbar.<br />

Dabei geht es nicht um Geld,<br />

son<strong>der</strong>n um Dinge des alltäglichen<br />

Lebens. Dinge, <strong>die</strong> wir<br />

nicht mehr brauchen und<br />

deshalb entsorgen würden. Bevor<br />

brauchbare Dinge bei uns<br />

im Müll o<strong>der</strong> beim Altstoff<br />

landen, sind sie für <strong>die</strong>se Menschen<br />

eine große Hilfe!<br />

Gebraucht werden: Geschirr,<br />

Teppiche, Kin<strong>der</strong>kleidung,<br />

Spielsachen, kleine Möbel,<br />

Betten, Bettwäsche,...<br />

Meldet euch bitte bei mir unter<br />

Tel. 07287/20548, ich sorge für<br />

den Transport nach Oberkappel.<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

gutes neues Jahr 2013 wünscht<br />

euch <strong>die</strong> Obfrau<br />

Monika Hofmann<br />

Bgm. Franz Lindinger und Obmann Ludwig Bogner mit den <strong>Sie</strong>gern <strong>der</strong><br />

Mostkost: 1. Platz: Franz Wiesinger, 2. Platz: Herbert Heinzl und Robert<br />

Lanzerstorfer (punktegleich), 3. Platz: Otto Zinöcker.<br />

Ein Pflichttermin ist das gemütliche Sonnwendfeuer in Exenschlag.<br />

Kameradschaftsbund <strong>Peilstein</strong><br />

Wenn einer von uns müde wird,<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e für ihn wacht.<br />

Wenn einer von uns zweifeln will,<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e gläubig lacht.<br />

Wenn einer von uns fallen soll,<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e steht für zwei.<br />

Denn jedem Menschen gibt mein Gott,<br />

den Kameraden bei.<br />

(Heribert Menzel)<br />

Ein ereignisreiches Jahr liegt wie<strong>der</strong> hinter uns.<br />

Herrliches Wetter begleitete jede unserer<br />

traditionellen Veranstaltungen: Im Frühjahr <strong>der</strong><br />

Georgiritt erstmals zum Pulverturm, <strong>die</strong> Mostkost<br />

am 20. Mai in Oberpeilstein und ein gelungenes<br />

Sonnwendfeuer.<br />

...einer <strong>der</strong> jüngsten Teilnehmer: Maximilian Na<strong>der</strong>er -<br />

hier mit Mutter Katharina<br />

Hans Pfeil ist wie jedes Jahr Vorreiter beim Georgiritt.<br />

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch unserer<br />

Feste im vergangenen Jahr und wünschen<br />

allen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest<br />

sowie ein gutes neues Jahr 2013.<br />

Der Kameradschaftsbund <strong>Peilstein</strong><br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!