07.01.2013 Aufrufe

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OÖVP Seniorenbund <strong>Peilstein</strong> informiert <strong>Peilstein</strong> <strong>Peilstein</strong><br />

Seniorenbund<br />

Ortsgruppe <strong>Peilstein</strong><br />

Liebe Mitglie<strong>der</strong> und Freunde<br />

unseres Seniorenbundes:<br />

Wie<strong>der</strong> neigt sich ein Jahr dem<br />

Ende zu, scheinbar beson<strong>der</strong>s<br />

rasch für uns Ältere. Und so<br />

wollen wir auf 2012 zurückblicken<br />

und unsere wichtigsten<br />

Aktivitäten in Erinnerung rufen.<br />

SB-Obmann Rupert Märzinger<br />

Erfreulich war <strong>der</strong> Besuch des<br />

Faschingstanzes am 18.<br />

Jänner. Die „Habach-Buam“<br />

lockten in gewohnter Weise mit<br />

zünftigen Stücken viele auf das<br />

Tanzparkett.<br />

Die Senioren vor dem Backzentrum "Haubiversum".<br />

Ein Schwerpunkt sind unsere<br />

gemeinsamen Ausflüge:<br />

Die Ganztagesfahrt führte uns<br />

im August nach NÖ ins<br />

Mostviertel, zum Backzentrum<br />

„Haubiversum“ und zum<br />

„Mostviertler Bauernmuseum“<br />

(mit über 17.000 Gegenständen<br />

Österreichs größtes<br />

Privatmuseum).<br />

Zur Vollendung eines „gesegneten“<br />

Alters gratulieren wir:<br />

80 Jahre: SB-Obmann Rupert<br />

Märzinger (Hanrie<strong>der</strong>straße),<br />

Hedwig Höfler (Flatting ), Luzia<br />

Neudorfer (Martschlag).<br />

85 Jahre: Maria Führlinger<br />

(Stifterstraße), Franz Lauß (Geretschlag),<br />

Agnes Pfeil (Höhenstraße),<br />

Josef Schaubmeier (Diendorf)<br />

86 – 90 Jahre: Hildegard Fenzl<br />

(Marktstraße, 87), Franziska<br />

Hauer (Kirchbach, 88), Leopold<br />

Hurn<strong>aus</strong> (Diendorf, 87), Ernestine<br />

Keplinger (Exenschlag, 86),<br />

Agnes Kraml (Vordorf, 88), Maria<br />

Sulzermeier (Eschernhof,<br />

86).<br />

90 Jahre und älter: Theresia<br />

Heinzelreiter (Danneredt, 91),<br />

Maria Höfler (Rampetzreit, 91),<br />

Leopoldine Breitenfellner<br />

(Vordorf, 95).<br />

Zur „Goldenen Hochzeit“ beglückwünschen<br />

wir:<br />

Helga und Hans Hesch (Hanrie<strong>der</strong>straße),<br />

Anna und Hermann<br />

Höfler (Exenschlag), Erna und<br />

Adolf Höfler (Martschlag), Maria<br />

und Alois Hötzendorfer<br />

(Stierberg).<br />

4 Halbtagesfahrten brachten<br />

uns ins Wurstpara<strong>die</strong>s Kletzl<br />

ins Innviertel, zum Flughafen<br />

Linz, Solar Campus (Eberstallzell),<br />

zur Weberei Tumfart<br />

(Traberg), in <strong>die</strong> Granitwelt<br />

(Plöcking) und nach Kirchberg<br />

(Purgstall und Kesselj<strong>aus</strong>e).<br />

Erfreulich war <strong>die</strong> durchschnittliche<br />

Teilnehmerzahl von<br />

rund 50 Personen.<br />

Lei<strong>der</strong> mussten wir das Ableben von 6 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

zur Kenntnis nehmen:<br />

Hilda Grinninger (Kirchbach, 97), Ernst Grübl<br />

(Weixelbaum, 78), Alois Höfler (Emsmannsreit,<br />

77), Anna Krenn (Stierberg, 89), Ludwig Krenn<br />

(Stierberg, 64), Katharina L<strong>aus</strong>s (Eschernhof, 87)<br />

Das kommende Jahr 2013 bringt wichtige politische<br />

Entscheidungen:<br />

Am 20. Jänner <strong>die</strong> Volksbefragung zur Aufrechterhaltung<br />

<strong>der</strong> Wehrpflicht und damit auch des<br />

Zivil<strong>die</strong>nstes o<strong>der</strong> zur Schaffung eines Berufsheeres:<br />

Der SB bekennt sich eindeutig zur Beibehaltung<br />

<strong>der</strong> Wehrpflicht.<br />

Einen herrlichen Blick auf <strong>die</strong> Schlögener Schlinge konnten<br />

<strong>die</strong> Senioren hier genießen.<br />

Mit vollem Eifer waren <strong>die</strong> Senioren beim Flechten von<br />

Flesseln im Backzentrum "Haubiversum" dabei.<br />

Zum Jahresende danke ich den Mitarbeiter/innen<br />

im Vorstand, allen für das Mittun und<br />

Engagement im SB <strong>Peilstein</strong> und <strong>der</strong> Raiba <strong>Peilstein</strong><br />

für <strong>die</strong> Unterstützung.<br />

Allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern,<br />

beson<strong>der</strong>s Euch Seniorinnen und<br />

Senioren und Euren Angehörigen wünsche ich<br />

gesegnete, friedvolle Weihnachten.<br />

Für 2013 viel Gesundheit und Zuversicht.<br />

Euer Obmann Rupert Märzinger<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!