07.01.2013 Aufrufe

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OÖVP Marktmusikkapelle <strong>Peilstein</strong> informiert <strong>Peilstein</strong> / NK Fliesen GmbH<br />

<strong>Peilstein</strong> <strong>Peilstein</strong><br />

Marktmusikkapelle <strong>Peilstein</strong><br />

Aktuelles von <strong>der</strong><br />

Musikkapelle<br />

Für unsere Marktmusikkapelle<br />

neigt sich ein spannendes und<br />

ereignisreiches Jahr langsam<br />

aber sicher seinem Ende zu. In<br />

gewohnter Weise haben unsere<br />

MusikerInnen wie<strong>der</strong> zahlreiche<br />

Auftritte absolviert und somit<br />

wesentlich zum kulturellen Geschehen<br />

in unserer Gemeinde<br />

beigetragen.<br />

Wertungsspiele<br />

Neben den zahlreichen Ausrückungen<br />

in <strong>Peilstein</strong>, hat <strong>die</strong><br />

Musikkapelle auch bei <strong>der</strong><br />

Marschwertung in Altenfelden<br />

sowie bei den Bläsertagen in<br />

Lembach mitgewirkt. Bei <strong>der</strong><br />

Marschwertung konnte – wie in<br />

den letzten Jahren - unter<br />

Stabführer Ing. Markus<br />

Scharinger ein „Ausgezeichneter<br />

Erfolg“ in <strong>der</strong> Leistungs-<br />

stufe D errungen werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Konzertwertung ging es<br />

nach dem „Ausgezeichneten<br />

Erfolg“ im letzten Jahr mit hohen<br />

Erwartungen zur <strong>die</strong>sjährigen<br />

Wertung in <strong>die</strong> Alfons-<br />

Dorfner-Halle nach Lembach.<br />

Lei<strong>der</strong> fehlte uns zum Schluss<br />

1(!) einziger Punkt zur Auszeichnung<br />

und wir traten mit<br />

einem „Sehr Guten Erfolg“ <strong>die</strong><br />

Heimreise nach <strong>Peilstein</strong> an.<br />

Gold in Rastede<br />

Das absolute Highlight <strong>die</strong>ses<br />

Musikerjahres war <strong>die</strong> Fahrt zu<br />

den 57. internationalen Musiktagen<br />

nach Rastede (Norddeutschland)<br />

von 29. Juni bis 2.<br />

Juli. Mit über 3000 Musikern<br />

<strong>aus</strong> über 10 Nationen sind <strong>die</strong><br />

Raste<strong>der</strong> Musiktage eine <strong>der</strong><br />

größten Musikveranstaltungen<br />

in Europa, bei <strong>der</strong> <strong>die</strong> „European<br />

Champions“ ermittelt<br />

werden. In <strong>der</strong> Klasse „Blasorchester“ erzielte<br />

<strong>die</strong> Marktmusikkapelle <strong>Peilstein</strong> mit 81,40<br />

Punkten eine Goldmedaille und sicherte sich den<br />

fünften Gesamtrang.<br />

Die Musiktage in Rastede werden den Musikern wohl noch<br />

lange in Erinnerung bleiben.<br />

Zugänge im Musikverein<br />

Mit Mathias Na<strong>der</strong>hirn auf dem Flügelhorn, Katharina<br />

Schneeberger auf dem Horn und Birgit<br />

Exenschläger auf <strong>der</strong> Posaune wurden <strong>die</strong>ses<br />

Jahr drei weitere MusikerInnen in <strong>die</strong> Marktmusikkapelle<br />

aufgenommen. Alle 3 haben in <strong>die</strong>sem<br />

Jahr auch das Jungmusikerleistungsabzeichen<br />

in Bronze abgelegt. Wir gratulieren sehr herzlich!<br />

Zum Abschluss wünschen alle Musikerinnen<br />

und Musiker <strong>der</strong> Marktmusikkapelle <strong>Peilstein</strong><br />

<strong>der</strong> gesamten Gemeinde- und Pfarrbevölkerung<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten<br />

Rutsch ins Jahr 2013!<br />

Terminvorankündigungen:<br />

Turmblasen<br />

24. Dezember 2012 – 22.00 Uhr<br />

Musikball<br />

19. Jän. 2013 – 19.30 Uhr<br />

Frühjahrskonzert<br />

23. März 2013 – 20.00 Uhr<br />

Weihnachtsspruch<br />

Keine an<strong>der</strong>e Zeit des Jahres ist so beson<strong>der</strong>s<br />

wie <strong>die</strong> Weihnachtszeit. Alles wird still, <strong>die</strong><br />

Hektik des Jahres endet in einem besinnlichen,<br />

zauberhaften Fest. Man wird sich dessen<br />

bewusst, was man wirklich liebt. Mögen wir<br />

auch in <strong>der</strong> alltäglichen Hektik das Beson<strong>der</strong>e<br />

erkennen und uns nicht von Kleinigkeiten <strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Bahn werfen lassen. So können wir es jeden<br />

Tag Weihnachten sein lassen!<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!