07.01.2013 Aufrufe

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

Nutzen Sie die kostenlose Energie aus der Sonne! - Peilstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ariola / Tag <strong>der</strong> Älteren <strong>Peilstein</strong><br />

Die ARIOLA Werkstatt sagt<br />

DANKE<br />

Gemeinsam dürfen wir auf ein<br />

tolles Jahr zurückblicken: Maibaum<br />

aufstellen und Brauchtumsfest<br />

mit <strong>der</strong> Volkstanzgruppe,<br />

Besuche von Kin<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> Volksschule.<br />

Wir bedanken uns bei den<br />

Vereinen, Schulen, Firmen und<br />

Bürgern <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Peilstein</strong><br />

für <strong>die</strong> gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen für das Jahr<br />

2013 Gesundheit und Glück!<br />

Auf ein gutes Miteinan<strong>der</strong> im<br />

nächsten Jahr hoffen wir weiterhin.<br />

Wir sind immer wie<strong>der</strong> auf <strong>der</strong><br />

Suche nach einer passenden<br />

Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung.<br />

Gerne nehmen wir<br />

auch Ihre Aufträge entgegen<br />

und führen <strong>die</strong>se qualitativ<br />

hochwertig und termingerecht<br />

<strong>aus</strong>.<br />

Produktkauf und –anfragen sind je<strong>der</strong>zeit während <strong>der</strong><br />

Öffnungszeiten möglich:<br />

Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 15:45 und<br />

Freitag, 7:30 bis 13:00, Tel.: 07287/20588;<br />

ariola@arcus-sozial.at; www.arcus-sozial.at<br />

Großes Besucherinteresse beim Brauchtumsfest <strong>der</strong> Volkstanzgruppe vom<br />

„Flachs zum Öl“<br />

<strong>Sie</strong>dlerbund <strong>Peilstein</strong><br />

Wie jedes Jahr beteiligte sich<br />

<strong>der</strong> <strong>Sie</strong>dlerbund auch heuer<br />

wie<strong>der</strong> an den <strong>Peilstein</strong>er Ferienspielen.<br />

Beim „Klettern am<br />

Kühstein“ waren <strong>die</strong> Kin<strong>der</strong> mit<br />

Begeisterung dabei. Dank <strong>der</strong><br />

tollen Unterstützung und Sicherung<br />

durch Johann<br />

Mühlbauer sowie Reinhard,<br />

Manfred und Hannes E<strong>der</strong><br />

bezwangen <strong>die</strong> Kids - mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger mutig - <strong>die</strong> steilen<br />

Wände des Kühsteins.<br />

Werden auch <strong>Sie</strong> Mitglied<br />

beim <strong>Sie</strong>dlerbund<br />

Den Mitglie<strong>der</strong>n des <strong>Sie</strong>dlerbundes<br />

<strong>Peilstein</strong> bieten sich<br />

zahlreiche Vorteile: So können<br />

zB. sämtliche Gartengeräte wie<br />

Kultivator, Gartenfräse, ... aber<br />

auch Holzkreissäge, Holzspalter,<br />

... usw. gratis <strong>aus</strong>geborgt<br />

werden.<br />

Auch interessante Vorträge<br />

über naturnahe Gartengestaltung<br />

bzw. Wissenswertes<br />

über Kräuter waren gut besucht.<br />

Der Mitgliedsbeitrag beträgt<br />

9,00 Euro jährlich - neue Mitglie<strong>der</strong><br />

sind herzlich willkommen!<br />

Für weitere Auskünfte wenden<br />

<strong>Sie</strong> sich bitte an: Frau Gerlinde<br />

Luger, Tel. Nr. 0676/7558658<br />

bzw. Herrn Ewald Holnsteiner,<br />

Tel. Nr. 0664/4289141<br />

Besuch <strong>der</strong> Volksschulkin<strong>der</strong>: Magdalena teilt gerne ihr<br />

Kipferl.<br />

Hermine und Margit füllen selbstererzeugtes Kräutersalz<br />

in Gläser ab.<br />

Unsere Arbeitsfel<strong>der</strong> sind umfangreich:<br />

- Postversandarbeiten, Sortier- und Verpackungsarbeiten,<br />

Konfektionierung von Bauteilen<br />

- sorgfältig hergestellte kreative Produkte:<br />

Teppiche, Tonwaren, Billets, gestrickte<br />

Babysocken, Kaffeetaschen, Geldbörsen, ...<br />

Tag <strong>der</strong> Älteren<br />

Am Donnerstag, 22. November wurde <strong>der</strong> alljährliche<br />

Tag <strong>der</strong> Älteren gefeiert. Nach <strong>der</strong> heiligen<br />

Messe fand im Gasthof zur Post ein gemütliches<br />

Beisammensein statt.<br />

Dabei hat Johann Falkinger <strong>aus</strong> seinem eigenen<br />

Werk gelesen und über Norbert Hanrie<strong>der</strong> erzählt.<br />

Helga L<strong>aus</strong>s und Rupert Märzinger sen.<br />

haben <strong>die</strong>sen Nachmittag musikalisch begleitet.<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!