08.01.2013 Aufrufe

dorbene Lebensmittel Gewalt in Videospielen - Freie Krankenkasse

dorbene Lebensmittel Gewalt in Videospielen - Freie Krankenkasse

dorbene Lebensmittel Gewalt in Videospielen - Freie Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstattungen<br />

E<strong>in</strong>e detaillierte Übersicht der erhaltenen<br />

Rückerstattungen für Arztbesuche usw. f<strong>in</strong>den<br />

Sie unter Erstattungen e<strong>in</strong>sehen. Diese<br />

Übersicht können Sie entweder nach Datum<br />

der Leistung oder nach Datum der Rückerstattung<br />

anordnen. Außerdem haben Sie die<br />

Möglichkeit, e<strong>in</strong> Anfangs- und e<strong>in</strong> Enddatum<br />

auszuwählen. Diese beziehen sich je nach<br />

Auswahl auf das Leistungs- oder auf das Erstattungsdatum.<br />

E<strong>in</strong>en Überblick der Rückvergütungen für<br />

Ihre Personen zu Lasten erhalten Sie unter<br />

Erstattungen e<strong>in</strong>sehen (Personen zu Lasten).<br />

Möchten Sie im Voraus wissen, welche Erstattung<br />

Ihnen für bestimmte Gesundheitsleistun-<br />

gen zustehen, so können Sie die Rückzahlung<br />

<strong>in</strong>teraktiv ausrechnen lassen. Hierzu benötigen<br />

Sie allerd<strong>in</strong>gs den Nomenklaturkode<br />

der Leistung (z.B. für e<strong>in</strong>en gewöhnlichen<br />

Besuch bei Ihrem Hausarzt lautet der Kode <strong>in</strong><br />

den meisten Fällen 101076). Diesen f<strong>in</strong>den<br />

Sie auf der Behandlungsbesche<strong>in</strong>igung des<br />

Arztes.<br />

Neu:<br />

Unter Anträge an den Vertrauensarzt<br />

können Sie ab sofort alle Ihre Anträge<br />

konsultieren und erhalten dort die Informationen<br />

über die Gültigkeitsdauer.<br />

Außerdem können Sie Ihre persönlichen<br />

Ausgaben für Arzneimittel ausrechnen<br />

lassen. Unter Medikamentenkonsum<br />

errechnen erhalten Sie Informationen<br />

über die Gesamthöhe<br />

der Ausgaben für Generika<br />

und für Orig<strong>in</strong>almedikamente.<br />

Dabei werden<br />

natürlich nur diejenigen<br />

Medikamente berücksichtigt,<br />

für die Sie e<strong>in</strong>e<br />

Erstattung seitens der<br />

<strong>Krankenkasse</strong> erhalten<br />

haben. Durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressanteSimulationsrechnung<br />

werden Sie zudem<br />

darauf h<strong>in</strong>gewiesen, wieviel<br />

Sie durch den Kauf<br />

von preisgünstigeren Generika<br />

hätten e<strong>in</strong>sparen<br />

können.<br />

Hat dieser Punkt Sie<br />

neugierig gemacht und<br />

Sie möchten wissen, ob<br />

für Ihr Orig<strong>in</strong>almedikament<br />

e<strong>in</strong> günstigeres<br />

Generikum erhältlich ist?<br />

Unter Generika haben<br />

Sie Zugriff auf e<strong>in</strong>e Liste<br />

aller zugelassenen Arzneimittel.<br />

Dort müssen<br />

Sie lediglich den Namen<br />

oder den Haupt<strong>in</strong>haltsstoff<br />

des Medikamentes<br />

e<strong>in</strong>geben und Sie erhalten<br />

<strong>in</strong> Sekundenschnelle<br />

e<strong>in</strong>e detaillierte Liste der<br />

verfügbaren Orig<strong>in</strong>almedikamente<br />

und der<br />

gleichwertigen Generika.<br />

Krankengeld<br />

In dieser Rubrik haben Arbeitsunfähige die<br />

Möglichkeit, ausführliche Informationen<br />

über die erhaltenen Krankengeldzahlungen<br />

e<strong>in</strong>zusehen. Dort bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Übersicht<br />

der Zahlungen sowie bestimmte Angaben<br />

über die Arbeitsunfähigkeit und deren Anerkennungsdauer.<br />

Dokumente<br />

Neue Vignetten können Sie bequem über das<br />

Onl<strong>in</strong>e Büro anfordern oder selbst zu Hause<br />

ausdrucken. Auch Ihre Europäische Krankenversicherungskarte<br />

können Sie bequem per<br />

Mausklick im Onl<strong>in</strong>e Büro bestellen. Sie wird<br />

Ihnen anschließend per Post zugeschickt.<br />

Neu:<br />

Formulare, die im Onl<strong>in</strong>e Büro zum<br />

Download bereitstehen, werden ab sofort<br />

mit bestimmten Daten bereits automatisch<br />

ausgefüllt. Ihre persönlichen<br />

Angaben wie Name, Vorname, Adresse,<br />

Mitgliedsnummer usw. werden <strong>in</strong> das<br />

Formular <strong>in</strong>tegriert. Ergänzende Felder,<br />

wie bspw. e<strong>in</strong>e neue Kontonummer oder<br />

Name und Vorname e<strong>in</strong>es neuen Familienmitgliedes,<br />

können Sie am Bildschirm<br />

vervollständigen. Allerd<strong>in</strong>gs müssen Sie<br />

das ausgefüllte Dokument ausdrucken,<br />

mit Ihrer Unterschrift versehen und e<strong>in</strong>senden.<br />

Infobox<br />

Aktuell<br />

21<br />

Verschiedene Briefe, wie bspw. die Er<strong>in</strong>nerung,<br />

Ihre SIS-Karte zu aktualisieren, die<br />

Zahlungsaufforderung oder e<strong>in</strong>e Rückzahlungsbesche<strong>in</strong>igung,<br />

können Sie <strong>in</strong> Ihrer<br />

persönlichen Infobox empfangen, anstatt per<br />

Post. So erhalten Sie anstelle e<strong>in</strong>es Papierdokumentes<br />

e<strong>in</strong>e elektronische PDF-Datei. Bei<br />

jedem E<strong>in</strong>gang e<strong>in</strong>es Briefes <strong>in</strong> Ihrer Infobox<br />

werden Sie per E-Mail darüber benachrichtigt.<br />

Sollten Sie Ihre Post <strong>in</strong>nerhalb von sieben<br />

Tagen nicht geöffnet haben, so wird dies<br />

uns über e<strong>in</strong>en Sicherheitsvorgang gemeldet.<br />

„Ungeöffneten Briefe“ senden wir Ihnen <strong>in</strong><br />

diesem Fall per Post zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!