08.01.2013 Aufrufe

Die Juden - unsere Geschwister im Glauben - Erzbistum Freiburg

Die Juden - unsere Geschwister im Glauben - Erzbistum Freiburg

Die Juden - unsere Geschwister im Glauben - Erzbistum Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Epochen der jüdischen Geschichte<br />

Von den Anfängen des Volkes Israel<br />

In den Zeugnissen der Bibel kommt der Glaube zum Ausdruck, daß Gott in der Geschichte<br />

der Menschen wirkt. <strong>Die</strong> Geschichte des Volkes Israel reicht weit zurück. In der Bronzezeit<br />

(ca. 3000 - 1600 v.Chr.) lebten die Vorfahren Abrahams als Nomaden in Mesopotamien.<br />

Abraham zog von dort weg, um sich schließlich in Kanaan niederzulassen. <strong>Die</strong> Nachkommen<br />

Abrahams lebten als Viehzüchter und Ackerbauern in Kanaan. Durch Dürrekatastrophen<br />

und Hungersnot getrieben, zogen einzelne Gruppen in das benachbarte Ägypten, wo<br />

sie <strong>im</strong> fruchtbaren Nildelta Weideplätze und Wasserstellen für ihre Herden fanden. Als Gegenleistung wurden sie v<br />

gezogen. Unter Pharao Ramses II. (1301 - 1234) mußten sie harten Arbeitsdienst leisten<br />

und sie wurden unterdrückt und ausgebeutet. Nach 1250 gelang einer Gruppe von ihnen der<br />

Ausbruch aus Ägypten. Sie erlebten diesen Exodus als Befreiungstat Gottes. Unter der Führung<br />

des Mose zogen sie durch die Sinai-Wüste, schlössen am Sinai/Horeb den Gottesbund<br />

und gelangten schließlich nach Kanaan.<br />

<strong>Die</strong> Königszeit in Israel<br />

<strong>Die</strong> eingewanderten und die <strong>im</strong> Lande Kanaan wohnenden Israeliten schlössen sich unter<br />

der Führung von Stammesältesten zusammen. In der Bibel werden diese Stammesältesten<br />

Richter genannt.<br />

Etwa 1020 - 1000 v.Chr. hatte Israel seinen ersten König. Es war Saul aus dem Stamm<br />

Benjamin. Sein Nachfolger David herrschte von 1000 - 961 v.Chr. David einte die Stämme<br />

Israels zu einem Königreich und machte Jerusalem zur Hauptstadt. Unter David hatte das<br />

Königtum in Israel das höchste Ansehen und das Land hatte seine größte Ausdehnung. Davids<br />

Nachfolger wurde sein Sohn Salomo. Er regierte bis 931 v.Chr. Salomo ließ in Jerusalem<br />

den ersten Tempel erbauen.<br />

Nach dem Tod Salomos zerfiel 922 das Reich in zwei Teile, in ein Nordreich mit dem Namen<br />

Israel und ein Südreich mit dem Namen Juda. Unter den Königen der geteilten Reiche erlitt<br />

das Land einen großen Niedergang durch den Verfall der Rechtsordnung. Das drohende<br />

Unheil haben die Propheten Amos, Hosea, Jesaja und Jeremia angekündigt. 722 v. Chr.<br />

wurde das Nordreich Israel eine assyrische Provinz. Das Volk mußte durch Tributleistungen<br />

an die Assyrer viel leiden.<br />

Das Exil in Babylon<br />

Im Jahr 586 v.Chr. eroberte König Nebukadnezzar von Babylon das Südreich Juda. Er ließ<br />

Jerusalem und den Tempel zerstören und die führende Schicht der <strong>Juden</strong> nach Babylon<br />

verschleppen. Das Volk Israel verlor sein Land und war in Gefahr, als Volk ausgelöscht zu<br />

werden. Doch gegen alle Erwartung hielten die <strong>Juden</strong> in der fremden Umgebung treu am<br />

<strong>Glauben</strong> an ihren Gott fest.<br />

Durch ihre Bindung an die Tora, an den Schabbat, an die Beschneidung und an andere religiöse<br />

Gesetze unterschieden sich die <strong>Juden</strong> von den übrigen Völkern. <strong>Die</strong> Propheten<br />

Ezechiel und Deuterojesaja erinnerten die <strong>Juden</strong> <strong>im</strong>mer wieder an die Treue Gottes zu seinem<br />

Bund und stärkten ihre Hoffnung auf He<strong>im</strong>kehr. Das babylonische Exil dauerte 50 Jahre.<br />

Im Jahr 538 v. Chr. ließ der persische Herrscher Kyros, der das babylonische Reich erobert<br />

hatte, die <strong>Juden</strong> frei. Endlich konnten sie he<strong>im</strong>kehren aus der Verbannung.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!