09.01.2013 Aufrufe

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft | Standort<br />

Technologie | Bildung<br />

<strong>Lippstadt</strong> – die Wirtschaft<br />

Technologie prägt den Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Lippstadt</strong>. Einen besonderen<br />

Akzent bildet dabei die Automobilzulieferindustrie,<br />

allen voran die<br />

Sparten Elektrik und Elektronik. Aber<br />

auch Handel, Handwerk und Dienstleistungen<br />

sind wichtiger Bestandteil des<br />

gesunden wirtschaftlichen Umfelds in<br />

<strong>Lippstadt</strong>, das nicht zuletzt wegen der<br />

guten Infrastruktur viel Potenzial für<br />

innovative und zukunftsorientierte<br />

Unternehmen bietet.<br />

Neben einigen Global Players gibt<br />

es zahlreiche Mittelständler und kleine<br />

spezialisierte Unternehmen, die für<br />

einen vielfältigen Branchenmix sorgen.<br />

Firmen wie Hella, Rothe Erde, Behr-<br />

Hella Thermocontrol, Deutsche Saatveredelung,<br />

Satro, Schieffer, Albany Door<br />

Systems, Ideal, Hark Orchideen, HBPO,<br />

Köhler Automobiltechnik, WIAG<br />

Antriebstechnik, axelius automation,<br />

Conec, Goodrich Lighting Systems, H.<br />

E. Otten Matratzenfabrik und Ferber-<br />

Software stehen für die große Zahl leistungsfähiger<br />

Unternehmen in <strong>Lippstadt</strong>.<br />

Alles aus einer<br />

Hand<br />

Straßenbau · Tiefbau · Kabel- und Kanalbau · Recycling · Wohnungsbau · Indust. Betonbau · Umbau · Schachtsanierung<br />

Bertramstraße 17 · 59557 <strong>Lippstadt</strong> Tel.: 02941/65192 · www.stratief.com Tel.: 02941/925966 · www.lhb-bau.com<br />

18<br />

Der Arbeitsmarkt umfasst 29.682<br />

Beschäftigte in 1.564 Betriebsstätten<br />

(Stand 30.06.2010, Quelle Bundesagentur<br />

für Arbeit). In einem Einzugsgebiet<br />

von ca. 355.000 Einwohnern<br />

übernimmt der Lippstädter Einzelhandel<br />

wichtige übergemeindliche Versorgungsfunktionen.<br />

Das einzelhandelsrelevante<br />

Kaufkraftpotenzial dieses Gebietes beträgt<br />

1,839 Mrd. Euro (GMA 2009).<br />

Neue Impulse erhält die Wirtschaft<br />

in <strong>Lippstadt</strong> durch die 2009 gegründete<br />

Hochschule Hamm-<strong>Lippstadt</strong>. Der Studienschwerpunkt<br />

liegt auf den MINT-<br />

Fächern und unterstützt somit heimische<br />

Unternehmen im Bereich der technologischen<br />

Entwicklung. Das regionale<br />

Angebot an hochqualifizierten Fachkräften<br />

stärkt den Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Lippstadt</strong>. Auch das entstehende Kompetenzzentrum<br />

Fahrzeug Elektronik (KFE),<br />

welches am Technologiezentrum CARTEC<br />

angesiedelt sein wird, dient dem weiteren<br />

Ausbau und der Förderung des Knowhow<br />

der heimischen Industrie, vor allem<br />

im Themenschwerpunkt Elektromobilität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!