09.01.2013 Aufrufe

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerservice<br />

Politik | Verwaltung<br />

Partnerstadt<br />

Uden<br />

Seit dem 22. Oktober 1971 ist die<br />

niederländische Gemeinde Uden <strong>Lippstadt</strong>s<br />

Partnerstadt. In der Partnerschaftsurkunde,<br />

die in einer gemeinsamen<br />

Ratssitzung beider Räte unterzeichnet<br />

wurde, wird der Wille zu<br />

„gemeinsamer Partnerschaft und<br />

Freundschaft“ bekundet. Dieses Ziel soll<br />

und wird „in vertrauensvoller Zusammenarbeit<br />

durch Kontakte auf verschiedensten<br />

Gebieten“ erreicht.<br />

Denn die Städtepartnerschaft besteht<br />

keineswegs nur auf dem Papier,<br />

sondern wird durch die Aktionen<br />

zahlreicher Bürger und Bürgerinnen,<br />

des Partnerschaftskomitees aus <strong>Lippstadt</strong><br />

und der Stichting Jumelage in<br />

Uden, den Verwaltungen der Städte<br />

und den Vereinen und Verbänden mit<br />

Leben gefüllt.<br />

Städtepartnerschaft<br />

Seit 40 Jahren bestehen enge Freundschaften.<br />

Die Stichting Jumelage, das Komitee der Städtepartnerschaft zwischen <strong>Lippstadt</strong> und Uden<br />

Das 40-jährige Jubiläum der<br />

Städtepartnerschaft, das im Jahr 2011<br />

mit einem vielfältigen Programm<br />

gefeiert werden soll, macht das<br />

eindrucksvoll deutlich. So sind unter<br />

anderem ein besonderer Kinotag, eine<br />

Pflanzaktion, ein Kochkurs, gemeinschaftliches<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

in beiden Städten sowie Freund-<br />

59<br />

schaftstage am 18. Juni 2011 in Uden<br />

und am ersten Septemberwochenende<br />

in <strong>Lippstadt</strong> geplant.<br />

Lebendig gestaltet wird die Städtefreundschaft<br />

durch die privaten Kontakte,<br />

die z. T. schon seit Jahrzehnten<br />

bestehen. Auch viele Vereine sind schon<br />

viele Jahre „in Freundschaft verbunden“.<br />

So musizieren z. B. das Tambourkorps<br />

Hörste und die ‚Harmonie de<br />

Eendracht’ seit 35 Jahren immer mal<br />

wieder gemeinsam in Uden und <strong>Lippstadt</strong><br />

und die Schießsportabteilung des<br />

Südlichen Schützenbundes und der<br />

Schießverein „Doelbewust“ haben nicht<br />

nur beim Königsschießen gemeinsame<br />

Ziele.<br />

Die Bürgerfahrten zum „Koninginnedag“<br />

am 30. April oder zum Tag der<br />

offenen Tür bei der Flugbasis Volkel<br />

erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit<br />

wie die Lippstädter Schützenfeste, die<br />

von April bis September immer wieder<br />

Gäste aus Uden anlocken, oder der<br />

stimmungsvolle Weihnachtsmarkt. Allein<br />

in 2010 haben 19 verschiedene<br />

Gruppen und Vereine im Rahmen der<br />

Städtepartnerschaft vielseitige Begegnungen<br />

und Aktionen gestaltet, fast 700<br />

Personen haben sich – unabhängig von<br />

privaten Besuchen – auf den Weg in die<br />

Partnerstadt gemacht. Diese überaus<br />

erfreulichen Zahlen sollen im Jahr des<br />

Jubiläums noch überboten werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!