09.01.2013 Aufrufe

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planen | Bauen<br />

Umwelt | Verkehr<br />

Geographische Lage<br />

(Jakobikirche)<br />

8° 20 Min. 56 Sek. östliche Länge (Greenwich) und<br />

51° 40 Min. 25 Sek. nördliche Breite<br />

Höchster Punkt:<br />

106,8 m über NHN (Schloß Schwarzenraben)<br />

Niedrigster Punkt:<br />

69,5 m über NHN (Lippe, westliche Stadtgrenze)<br />

Stadtgebiet<br />

Einwohner: 70.885<br />

Gesamtfläche: 113,597 qkm<br />

davon:<br />

Gebäude und Freiflächen: 19,832 qkm<br />

Betriebsfläche/Abbauland: 0,813 qkm<br />

Erholungsfläche: 3,744 qkm<br />

Verkehrsfläche: 7,857 qkm<br />

Landwirtschaftsfläche: 70,309 qkm<br />

Waldfläche: 7,314 qkm<br />

Wasserfläche: 3,102 qkm<br />

Flächen sonstiger Nutzung: 0,627 qkm<br />

Länge der Stadtgrenze: 78 km<br />

Nord-Süd-Ausdehnung: 12 km<br />

Ost-West-Ausdehnung: 21,5 km<br />

Länge der Wasserläufe: ca. 700 km<br />

Verkehrsanbindung<br />

Straße<br />

Über die Anschlussstelle „Rheda-Wiedenbrück“ (ca. 20 km<br />

nördlich) verfügt <strong>Lippstadt</strong> über den Anschluss an die<br />

Autobahn A 2 (Ruhrgebiet-Hannover-Berlin). Die Ausfahrt<br />

„Beckum-Neubeckum“ und „Oelde“ liegen ebenfalls in<br />

unmittelbarer Nachbarschaft <strong>Lippstadt</strong>s. Die Anschlussstelle<br />

„Erwitte-Anröchte“ (ca. 10 km südlich) bietet über die A 44<br />

die Verbindung in den Kern des östlichen Ruhrgebietes (Dortmund<br />

ca. 70 km westlich) sowie in den nordhessischen<br />

Industrieraum Kassel-Baunatal (ca. 100 km östlich). Die zum<br />

Teil großzügig ausgebaute B 55 verbindet <strong>Lippstadt</strong> als Osttangente<br />

direkt mit der A 2 und der A 44 und bietet in ihrer<br />

südlichen Fortsetzung die direkte Verbindung in den südwestfälischen<br />

Raum.<br />

Lage – Verkehr – Parken<br />

Schienenverkehr<br />

26<br />

<strong>Lippstadt</strong> ist ein bedeutender Haltepunkt an der DB-Schnellstrecke<br />

Dortmund-Kassel, also an der West-Ost-Verbindung<br />

Ruhrgebiet-Kassel-Thüringen-Sachsen. Außerdem ist <strong>Lippstadt</strong><br />

eine ICE-Haltestation mit täglicher Direktverbindung<br />

nach München und Dresden.<br />

ÖPNV<br />

ÖPNV – Auskunft Bus und Bahn rund um die Uhr<br />

Servicezentrale mobil info<br />

Am Bahnhof 10<br />

59494 Soest<br />

Hotline: Tel.: 0 18 03/50 40 30*<br />

• Fahrplanauskünfte<br />

• Reiseauskünfte<br />

• Fundsachen<br />

• Reservierungen usw.<br />

Taxi Bus Bestellungen Tel.: 0 18 03/ 50 40 31*<br />

Fragen, Anregungen, Kritik Tel.: 0 18 03/50 40 32*<br />

* 9 Cent / Min. Festnetz Deutsche Telekom<br />

Mobilfunk abweichend<br />

DB Deutsche Bahn AG<br />

Bahnhof <strong>Lippstadt</strong><br />

Rixbecker Straße 2 Tel.: 0 29 41/5 88 43<br />

Bahn Hotline 0 18 05/99 66 33*<br />

Mobilitätsservicezentrale 0 18 05/51 25 12*<br />

* 14 Cent / Min. Festnetz Deutsche Telekom<br />

Mobilfunk abweichend<br />

kostenlose Fahrplanauskunft Tel.: 0 800/ 1 50 70 90<br />

Fahrkartenvorverkaufsstellen<br />

RLG-Kundencenter<br />

Stadt- und <strong>Kultur</strong>information <strong>Lippstadt</strong>,<br />

Rathaus, Lange Straße 14,<br />

59555 <strong>Lippstadt</strong> Tel.: 0 29 41/5 85 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!