09.01.2013 Aufrufe

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

Kultur | Tourismus Freizeit | Gesundheit - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft | Standort<br />

Technologie | Bildung<br />

Wirtschafts- und Technologieförderung<br />

Standortentwicklung und Standorterweiterung,<br />

Maßnahmen zur Steigerung<br />

der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes<br />

– immer mit Blick auf<br />

die Interessen der ansässigen Unternehmen<br />

und der Unternehmen, die sich<br />

für eine Ansiedlung oder Existenzgründung<br />

in <strong>Lippstadt</strong> interessieren – stehen<br />

im Mittelpunkt der Arbeit. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

(WFL)<br />

versteht sich somit als Dienstleister für<br />

die Unternehmen und die heimische<br />

Wirtschaft.<br />

Wirtschaftsförderung beginnt bei<br />

der Bestandspflege. Das bedeutet für<br />

die WFL, den engen, aktiven Kontakt zu<br />

den Unternehmen zu halten, um bestehende<br />

Arbeitsplätze zu sichern und<br />

neue zukunftsträchtige zu schaffen.<br />

Gewerbeflächen werden dem sich ändernden<br />

Bedarf angepasst. Die Entwicklung<br />

des größten Gewerbegebietes<br />

in <strong>Lippstadt</strong> „Am Wasserturm“ ist hier<br />

ein Beispiel. Bereits 1969,1997 und<br />

zuletzt 2005 wurde das Gewerbegebiet<br />

erweitert, um attraktive Flächen für<br />

neue Betriebe zu schaffen und den<br />

Standort weiter zu stärken.<br />

Immer wieder auch die schönen<br />

und starken Seiten von <strong>Lippstadt</strong> zeigen,<br />

sich um die Steigerung des Bekanntheitsgrads<br />

der Stadt bemühen, auch das<br />

sind wichtige Faktoren der Standortentwicklung<br />

und des Standortmarketings–<br />

und damit Aufgaben der Wirtschaftsförderung.<br />

Hierzu zählt auch die Information<br />

über die jeweiligen Förderprogramme<br />

für Unternehmen:<br />

Leistungen für Unternehmen und Standort<br />

• Beratungsprogramm Wirtschaft<br />

• Gründercoaching Deutschland<br />

• Potenzialberatung<br />

• Bildungsscheck<br />

Die Existenzgründerberatung nimmt<br />

bei der WFL breiten Raum ein. Sie<br />

bündelt mit dem STARTERCENTER NRW<br />

Hellweg im Technologiezentrum CARTEC<br />

in Kooperation mit der IHK Arnsberg,<br />

Hellweg-Sauerland das gesamte Beratungs-<br />

und Informationsangebot für<br />

Existenzgründer im Kreis Soest.<br />

Die Hauptaufgabe des Technologiezentrums<br />

ist die qualifizierte Unterstützung<br />

und Begleitung von technikorientierten<br />

Unternehmensgründungen.<br />

Aber auch für Forschungs- und Entwicklungsabteilungen<br />

etablierter Firmen<br />

ist das CARTEC ein optimaler<br />

Standort. Neben bedarfsgerechten, repräsentativen<br />

Räumlichkeiten mit der<br />

Möglichkeit zur Nutzung von Konferenz-<br />

und Seminarräumen bietet das<br />

CARTEC seinen Mietern gute Verbindungen<br />

zur Industrie, den Hochschulen<br />

und den Fachhochschulen der Region.<br />

Darüber hinaus hat sich das CARTEC<br />

als Ort für hochkarätige Veranstaltungen<br />

aus den Bereichen Wirtschaft und<br />

Technik einen Namen gemacht.<br />

Um die Errichtung eines Kompetenzzentrums<br />

Fahrzeug Elektronik<br />

(KFE) bemüht sich das CARTEC in Kooperation<br />

mit der Hochschule Hamm-<br />

<strong>Lippstadt</strong>, der Fachhochschule Südwestfalen<br />

und Unternehmen der Region.<br />

Das KFE unterstützt als Dienstleistungs-<br />

20<br />

einrichtung insbesondere kleine und mittlere<br />

Unternehmen beim derzeit stattfindenden<br />

Wandel hin zur Elektromobilität.<br />

Der Kern des Leistungsangebots<br />

besteht aus einem Klima-/ Rollenprüfstand,<br />

einem Hochvoltlabor, einem<br />

Batterielabor sowie einem Simulationszentrum.<br />

WFL-Geschäftsführer:<br />

Wilhelm Coprian<br />

Tel. 0 29 41/2 70-101<br />

Fax 0 29 41/2 70-111<br />

E-Mail: info@wfl-lippstadt.de<br />

www.wfl-lippstadt.de.<br />

CARTEC-Geschäftsführer:<br />

Dr. Ulrich Dornau<br />

Tel. 0 29 41/2 70-102<br />

Fax 0 29 41/2 70-111<br />

E-Mail: info@cartec.de<br />

www.cartec.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!