09.01.2013 Aufrufe

Hallberger 13-12.pdf - Der Hallberger

Hallberger 13-12.pdf - Der Hallberger

Hallberger 13-12.pdf - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER HALLBERGER Nr. <strong>13</strong>/4. Juli 2012<br />

Konzert-Reihe „ErstKlassiK”:<br />

Juwelen der Klassik gastieren in<br />

Hallbergmoos<br />

Hochkarätige Musiker, Virtuosen ihres Fachs:<br />

Vladimir Genin, Leiter der vhs-Musikabteilung,<br />

Pianist und Komponist, ist mit vielen<br />

„Hochkarätern“ befreundet. Diesen engen<br />

Kontakten ist es zu verdanken, dass die Erstklassik-Reihe<br />

in der neuen Spielzeit Konzerte<br />

auf höchstem Niveau anbieten kann. Mit<br />

einem Auftritt in der Moosgemeinde erweisen<br />

die Musiker Vladimir Genin gewissermaßen<br />

einen „Freundschaftsdienst“. So lassen sich<br />

auch die unschlagbar günstigen Ticketpreise<br />

(12 Euro bzw. 42 Euro) erklären. Kinder bis<br />

14 Jahre haben freien Eintritt.<br />

„Ich habe mich bemüht, ein möglichst buntes<br />

Programm – von klassisch bis eingängig –<br />

zusammen zu stellen“, sagte Genin bei der<br />

Vorstellung der Programm-Höhepunkte in der<br />

nunmehr vierten Spielzeit von „Erstklassik“.<br />

Die Reihe beginnt buchstäblich mit einem<br />

Paukenschlag: Das Münchner Schlagzeug-<br />

Duo „MuniCussion“ wird am Samstag, <strong>13</strong>.<br />

Oktober, um 19 Uhr (Gemeindesaal oder<br />

Mittelschule) „den uralten Bedarf der Menschen<br />

nach Rhythmus“ aufgreifen – und mit<br />

Congas, Marimba, Snare Drum und balinesischen<br />

Klangschalen ein einzigartiges Erlebnis<br />

der Sinne kreieren. <strong>Der</strong> Repertoire von Jörg<br />

Hannabach und Andreas Moser umfasst alle<br />

Stilrichtungen: von J.S. Bachs Wohltemperiertem<br />

Klavier bis zum amerikanischen Rudimental<br />

Drumming.<br />

Kleintierpraxis<br />

Ilga Küster<br />

prakt. Tierärztin<br />

Röntgen- und<br />

Ultraschalldiagnostik<br />

Freisinger Straße 43 Telefon 0811-9987050<br />

85399 Hallbergmoos Handy 0160-90 22 78 62<br />

Fax 0811-9987051<br />

Ein abwechslungsreiches Programm hat Vladimir Genin für Klassik-Liebhaber zusammen<br />

gestellt.<br />

Mit dem Alliage Quintett stehen am Samstag,<br />

24. November, die ECHO-Klassik-Preisträger<br />

2005 auf der Bühne des Gemeindesaals (19<br />

Uhr). Zwei von ihnen sind Professoren der<br />

Musikhochschule. Im Mittelpunkt des Konzerts<br />

stehen sensible und raffinierte Arrangements<br />

für vier Saxophone und ein Klavier.<br />

Das Publikum darf das Quintett auf der Wan-<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag – Freitag 10 – <strong>13</strong> Uhr und 16 – 19 Uhr<br />

Samstag 10 – <strong>13</strong> Uhr www.kleintierpraxis-ilga-küster.de<br />

Unsere Praxis hat durch eine engagierte Assistenztierärztin<br />

Verstärkung bekommen!<br />

Deshalb ist unsere Praxis seit Mai auch Mittwoch nachmittags<br />

von 16 – 19 Uhr geöffnet!<br />

derung über den schmalen Grat zwischen<br />

feinsinniger Kammermusik und anspruchsvoller<br />

Unterhaltung begleiten.<br />

Nahezu ins Schwärmen gerät Vladimir<br />

Genin bei der Ankündigung des dritten Konzerts<br />

am Samstag, 19. Januar: „Sybille Diethelm<br />

ist ein der besten Sängerinnen, die ich<br />

kenne. Und Alexander Kuralionok ein wirklicher<br />

Virtuose.“ Das Zusammenwirken der<br />

beiden Hochkaräter ist eine Premiere:<br />

Gesang auf höchstem Niveau und die Facetten<br />

„des reichen Instruments“ Akkordeon lässt<br />

Spielraum für viele Überraschungen und ein<br />

abwechslungsreiches Programm mit Werken<br />

aus Barock, Klassik und Moderne. Vor allem<br />

die Auseinandersetzung mit Bachs Werk verspricht<br />

ein einzigartiges Hörerlebnis, wenn<br />

Kuralionok das Akkordeon wie eine Orgel<br />

klingen lässt.<br />

Michael Gershwin (Violine), ein Verwandter<br />

des berühmten Komponisten George Gershwin,<br />

Nathalia Raithel (Violine), Juri Gilbo<br />

(Viola) und Kira Kraftzoff (Cello) bilden das<br />

„Gershwin-Quartett“. Eine langjährige<br />

Freundschaft verbindet das seit 1990 konzertierende<br />

Ensemble mit dem gefeierten Klarinetten-Virtuosen<br />

Giora Feidmann. In Hallbergmoos<br />

wird das Ensemble am 20. April<br />

Juwelen der Klassik, moderne, jazznahe und<br />

lateinamerikanische Musik präsentieren.<br />

„Ich rate dazu, kein Konzert zu verpassen.<br />

Diese Lücke lässt sich nie wieder schließen“,<br />

empfahl Genin allen Musikliebhabern.<br />

Karten- und Abonnementverkauf:<br />

vhs-Geschäftsstelle, Tel. 0811/55 22 317,<br />

E-Mail: vhs@hallbergmoos.de;<br />

Internet: www.erstklassik.info<br />

(Text/Foto: eoe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!