09.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

- Grund– und Mittelschulverband -<br />

Hallenbad<br />

Während der Zeit der Weihnachtsferien bleibt das Hallenbad in der<br />

Schule in <strong>Weidenberg</strong> vom 22. Dezember 2<strong>01</strong>2 bis einschließlich 05.<br />

Weihnachtspäckchen-Aktion<br />

„Geschenk mit Herz“<br />

Auch in diesem Schuljahr packten die Kinder der Grund- und Mittelschule<br />

wieder viele Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Wir konnten der<br />

Hilfsorganisation humedica e.V., die mit Sternstunden e.V. eng zusammenarbeitet,<br />

ca. 115 Weihnachtspäckchen mitgeben. Unsere Schüler<br />

zeigten damit zusammen mit ihren Eltern, dass sie Menschen in Armut<br />

unterstützen. Die Pakete gehen überwiegend nach Moldawien, in ein<br />

Land, das geprägt ist von Entbehrung und Not. Die Weihnachtspäckchenaktion<br />

war für viele Spender gerade in der Adventszeit ein Zeichen<br />

tätiger Nächstenliebe! Wir sagen allen, die geteilt und gegeben haben,<br />

ein großes Dankeschön!<br />

Plätzchen backen mit dem Profi<br />

Pünktlich für die Weihnachtsbäckerei holte sich die SO-Gruppe der 8.<br />

Klasse kompetente Unterstützung durch Herrn Mario Wachs. Viele hilfreiche<br />

Tipps führten zu sehr leckeren Plätzchen. Nochmals vielen Dank.<br />

15<br />

Januar 2<strong>01</strong>3 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.<br />

- Volksschule <strong>Weidenberg</strong> -<br />

Andreasmarkt<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 13. Dezember 2<strong>01</strong>2<br />

Ausg. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>3<br />

Beim Andreasmarkt auf dem Rathausplatz war unsere Schule in diesem<br />

Jahr wieder einmal mit einem Stand vertreten. Auf Initiative von Frau<br />

Harder wurden im Vorfeld von den Kindern Weihnachtsartikel gesammelt,<br />

die von den Eltern gespendet wurden. Eingeteilt in mehrere Preiskategorien<br />

wurden die Artikel dann dem zahlreichen Publikum zum Kauf<br />

angeboten. Natürlich durfte auch gehandelt werden. Logisch! Der Erlös<br />

soll für soziale Aufgaben in unserer Schule verwendet werden.<br />

Vorlesewettbewerb: Robin gewinnt!<br />

Auch in diesem Jahr wurde anlässlich des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins<br />

des Deutschen Buchhandels in unseren drei sechsten Klassen<br />

wieder fleißig gelesen. Pro Klasse ermittelten die Schüler jeweils<br />

zwei Vorlesesieger (Celina Neuner, Laura Steinbach, 6aG, Vanessa<br />

Gehn, Robin Rabenstein, 6b, Dennis Gassner und Matthias Weißberg,<br />

6c).Am 26.11.2<strong>01</strong>2 fand dann in der Aula der Schulentscheid statt, und<br />

es galt unter den sechs Klassensiegern einen Schulsieger zu ermitteln.<br />

Schließlich konnte Robin Rabenstein nicht nur die siebenköpfige Jury,<br />

sondern auch die zahlreichen Zuhörer von sich überzeugen. Für ihn geht<br />

es im Februar 2<strong>01</strong>3 in die nächste Runde zum Kreisentscheid nach Bindlach.<br />

Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!