09.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

Volkshochschule <strong>Weidenberg</strong> -<br />

Außenstelle Seybothenreuth<br />

Geschäftsstelle: Hohe Eiche 23, 95517 Seybothenreuth<br />

Claudia Hammon, Tel.: 0 92 75 / 5 61<br />

Fatburn – Aerobic<br />

Beginn: Montag, 14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 - 20.00-21.00 Uhr - Sporthalle - 10 Abende -<br />

mitzubr.: Sportkleidung, Hallenschuhe Gebühr: 35,00 EUR - Leitung:<br />

Nicole Unglaub<br />

Seniorennachmittag<br />

Dienstag, 15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3, 14.30 im VHS-Raum Rathaus<br />

Der Fahrdienst fährt wie gewohnt zu den bekannten Zeiten.<br />

Hatha-Yoga<br />

Beginn: Mittwoch, 20. Februar 2<strong>01</strong>3 - 19.00-20.30 Uhr - VHS-Raum Rathaus<br />

- 10 Abende - mitzubr.: Matte, eine Decke, bequeme Kleidung,<br />

warme Socken und ein kleines festes Kissen. Gebühr: 45,00 EUR - Leitung:<br />

Oliver Mattas, Yogalehrer (BYV)<br />

Die Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs als anerkannten Präventionskurs<br />

nach §20 SGB V.<br />

Töpfern für Kinder von 9-11 Jahren<br />

Beginn: Donnerstag, 14. Februar 2<strong>01</strong>3 - jeweils 14.00-16.30 Uhr - Werkraum/Sporthalle<br />

- 1 Nachmittag - Gebühr: 5,00 EUR + Materialkosten<br />

von ca. 5,00 EUR je nach Verbrauch - Leitung: Claudia Hammon<br />

Teilnehmerzahl begrenzt auf 10 Kinder<br />

Es werden Figuren oder Gefäße geformt und anschließend mit Engobe<br />

(Tonfarbe) bemalt.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

St. Veronika Birk<br />

Gruppen und Kreise im Evang. Gemeindehaus Seybothenreuth<br />

im Januar 2<strong>01</strong>3<br />

Ökumenische Sternsingeraktion 2<strong>01</strong>3:<br />

Wir treffen uns am 6.1. um 10.00 Uhr zum Familiengottesdienst mit Aussendung<br />

in Birk. Danach geht es gleich los;<br />

wir werden in diesem Jahr in Birk mit Außenorten und in Draisenfeld,<br />

Wallenbrunn und Würnsreuth unterwegs sein.<br />

SMWS ist erst wieder am 2. Februar von 9.30-13.00 Uhr<br />

Gemeinsame Konfirmandenfreizeit der Region:<br />

vom 18. bis zum 20.1.2<strong>01</strong>3 in Altenstein/Haßberge<br />

Arbeitskreis Kinder- und Jugendarbeit:<br />

am 17.1. um 19.30 im Gemeindehaus Seybothenreuth<br />

Kindersing- und Musizierkreis: Jeden Freitag<br />

Instrumentalkreis: Jeden Mittwoch<br />

Genaue Termine bei Ute Hoffmann, Tel.: 09275/237<br />

Frauensingkreis: Jeden Dienstag um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Birk mit<br />

Kantor D. Meisel<br />

Posaunenchor:<br />

Am Freitag, 11.<strong>01</strong>. um 20.00 Uhr Jahresfeier und Besprechung; neue<br />

MitbläserInnen sind willkommen!<br />

Feierabendtreff: am 8.<strong>01</strong>. um 14.00 Uhr zur Jahreslosung 2<strong>01</strong>3<br />

Informationsabend für die „Ökum. Exerzitien im Alltag“ im Gemeindehaus<br />

Creußen am Mittwoch, 23.<strong>01</strong>., 19.30 Uhr<br />

Ökumenisches Planungstreffen der Nordregion:<br />

Am Dienstag, 22.<strong>01</strong>. um 19.00 Uhr in St. Marien Creußen<br />

25<br />

Gottesdienste in der St. Veronika-Kirche Birk:<br />

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr (s.u. Emtmannsberg)<br />

- <strong>Weidenberg</strong> -<br />

Feuerwehrfrauen-Stammtisch<br />

Neunkirchen am Main<br />

Jeden 2. Freitag im Monat, 20.00 Uhr, Feuerwehrhaus<br />

Ausg. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>3<br />

Aktuelle Termine in der der Tagespresse und den Aushängen an Kirche,<br />

Gemeindehaus und bei der Tankstelle Mader, Seybothenreuth, oder<br />

über das Pfarrbüro in Birk. Tel.: 09209-1210.<br />

e-mail: st.veronika.birk@gmx.de<br />

Feuerwehr-Frauenstammtisch Stockau<br />

Der Feuerwehr-Frauenstammtisch findet immer am 1. Mittwoch im Monat<br />

statt.<br />

Begegnungsgruppe für Suchtkranke<br />

und deren Angehörige<br />

Dienstags, 20.00 - 21.30 Uhr, im Pimmlerhaus, Tel. 8031<br />

Frauen Union <strong>Weidenberg</strong><br />

Achtung Christbaum-Abholaktion!!!<br />

am 12.<strong>01</strong> im Raum von <strong>Weidenberg</strong> (nicht Emtmannsberg, Seybothenreuth,<br />

Kirchenpingarten) Kosten 2 Euro pro Baum.<br />

Bitte melden bei Gewinner Stefan <strong>01</strong>712318448.<br />

So., 13.<strong>01</strong>., 14.00 Uhr, Kinderfasching, Aula, VS <strong>Weidenberg</strong><br />

CSU <strong>Weidenberg</strong><br />

Einladung zum Neujahrsempfang am Sonntag, 20.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 um 18:00 Uhr<br />

im Schloss im Garten, Alte Bayreuther Straße mit Hartmut Koschyk,<br />

Staatssekretär im Bundesfinanzministerium<br />

AWO-Ortsverein <strong>Weidenberg</strong><br />

Dienstag, 08.<strong>01</strong>.: AWO-Seniorentreff um 14:00 Uhr im Bürgerhaus im<br />

Obermarkt. Wir holen Sie gerne ab! A. Wittmann, Tel. 14<strong>01</strong> und H. Unterburger,<br />

Tel. 372.<br />

Mittwoch, 09.<strong>01</strong>.: Kaffeenachmittag mit Plauderstündchen ab 14:00 Uhr<br />

im Café Sonnenschein des AWO-Seniorenwohnheims.<br />

Mittwoch, 16.<strong>01</strong>.: „Badefahrt“ in die Lohengrin-Therme. Abfahrt ist um<br />

13:00 Uhr an der Kreuzung Untermarkt. Anmeldung bitte bei Georg Will,<br />

Tel. 1008.<br />

Samstag, 19.<strong>01</strong>.: AWO-Fasching mit Maskenprämierung im Gastraum<br />

des Kleintierzüchterheims an der Ahornstraße. Musik: Armin Jäger. Beginn<br />

ist um 19:30 Uhr.<br />

Mittwoch, 23.<strong>01</strong>.: Kaffeenachmittag mit Plauderstündchen ab 14:00 Uhr<br />

im Café Sonnenschein des AWO-Seniorenwohnheims.<br />

AWO Nordic Walking Treff<br />

Die Nordic Walking Freunde treffen sich im Januar immer samstags,<br />

jeweils um 14:30 Uhr, auf dem Parkplatz der Fa. Therma in der Industriestraße<br />

in <strong>Weidenberg</strong>. Auskunft erteilt: Roland Schmidt, Telefon 8263.<br />

Zu allen unseren Veranstaltungen sind Gäste und Freunde der AWO<br />

jederzeit herzlich willkommen.<br />

Dorfgemeinschaft Heßlach<br />

Januar 2<strong>01</strong>3<br />

04.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 Stammtisch<br />

06.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 Stärketrinken im Dorfhaus Hesslach 14:00 Uhr<br />

09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 Frauenstammtisch<br />

18.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 Stammtisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!