09.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

FF Görschnitz<br />

Jahreshauptversammlung am 11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3, 19:30 Uhr, FF Haus<br />

Görschnitz<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des 1. Vorstandes – Jahresrückblick 2<strong>01</strong>2<br />

3. Bericht des Schriftführers – Niederschrift 2<strong>01</strong>2<br />

4. Jahreskassenbericht des Kassiers<br />

5. Genehmigung der Jahresrechnung/Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Jahresbericht des 1. Kommandanten 2<strong>01</strong>2 – Dienstplan 2<strong>01</strong>3<br />

7. Grußworte<br />

8. Neuwahl der Vorstandschaft<br />

9. Bekanntmachungen<br />

10. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft<br />

FF Stockau<br />

Sa., 12.<strong>01</strong>., 20:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, FF Gerätehaus<br />

10.<strong>01</strong>., Technischer Dienst FF-Gerätehaus<br />

24.<strong>01</strong>., Technischer Dienst FF-Gerätehaus<br />

FF Mengersreuth<br />

Am. 25.Januar 20:00 Feuerwehrstammtisch im Gerätehaus.<br />

FF Untersteinach<br />

Fr., 11.<strong>01</strong>., 20.00 Uhr, Stärke antrinken, FF-Gerätehaus<br />

Fr., 18.<strong>01</strong>., 20.00 Uhr, Bilderabend, FF-Gerätehaus<br />

FF Lehen-Glotzdorf<br />

Sa., 26.<strong>01</strong>., 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Gaststätte Rauh, Lehen<br />

VHS Neunkirchen - Stockau<br />

Geschäftsstelle: Neunkirchener Str. 30, 95466 <strong>Weidenberg</strong>.<br />

Doris Heinz, Tel.:0 92 09 / 5 70<br />

Vortrag:<br />

Donnerstag, 24.<strong>01</strong>., 18 Uhr:, VHS-Raum<br />

Reise-Rückbetrachtung der Studienreise „Istanbul - Nordzypern“<br />

Referent: Gerhard Trausch. Aus Platzgründen nur für Reiseteilnehmer.<br />

Kurse:<br />

Yoga für alle – Fitnesstraining für Körper und Geist (fortlaufend)<br />

Dienstag, 8.1.13, 18.30-19.30 Uhr • Gebühr: 39,00 EUR/15 Abende •<br />

Leitung: Angelika Rieke-Fehr<br />

Yoga bringt Entspannung und steigert die Konzentrationsfähigkeit.<br />

Body-Max (auch für Männer) Fitnesskurs zum Abnehmen und Straffen<br />

Dienstag, 8.1.13 • 17.15-18.15 Uhr • MZH • 15 Abende • Gebühr: 32,00<br />

EUR • Leitung: Carmen Kröschel<br />

Ein gezieltes Ganzkörpertraining, das schonend und trotzdem effektiv<br />

und schwungvoll ist.<br />

Wirbelsäulengymnastik (auch für Männer)<br />

Dienstag, 8.1.13 • 18.15-19.15 Uhr<br />

Die Wirbelsäule wird als Stützorgan stark gefordert, sie ist täglich unzähligen<br />

Belastungen ausgesetzt. Durch spezielles Rückentraining können<br />

Sie Ihre Muskeln kräftigen und somit Ihre Wirbelsäule entlasten.<br />

Literatur- und Lesekreis<br />

Donnerstag, 10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3. Thema: Goethes Jahre in Wetzlar (Die Leiden<br />

des jungen Werther). Weitere Termine: 21.2., 7.3., 11.4., 2.5.. 13.6.2<strong>01</strong>3<br />

Die Literaturreise führt uns 2<strong>01</strong>3 vom 05. bis 09. Mai „Entlang der Lahn –<br />

Auf den Spuren der Dichter“<br />

27<br />

Ausg. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>3<br />

Musik<br />

Alle Kurse beginnen wieder nach dem 06.<strong>01</strong>.13 zu den gewohnten Zeiten:<br />

Musikalische Früherziehung Anfänger (Vorschulkinder)<br />

Flötenunterricht, Klavierunterricht Montag + Mittwoch<br />

Keyboard – montags, Geigenunterricht (Anf. u. Fortgeschr.), Cello<br />

(Anf. u. Fortgeschr.)<br />

Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene - Beginn: immer dienstags•<br />

ab ca.14.00 Uhr • Leitung: Bruno Dörfler<br />

Mandoline für Anfänger und Fortgeschr. - immer dienstags• ab<br />

ca.14.00 Uhr • Leitung: Bruno Dörfler<br />

Gitarre für Anfänger am Freitag – immer freitags, - ab 15:00 Uhr –<br />

Leitung: Hans Nerlich<br />

Singkreis für Frauen - Stimmbildung (14-tägig)<br />

Dienstag, 15. und 29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3, 20 Uhr • Leitung: Sabine Peetz<br />

Fit in jedem Alter – Seniorengymnastik für Frauen und Männer –<br />

Vormittagskurs<br />

Beginn: Donnerstag, 10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3, 10-11:00 Uhr, Mehrzweckhalle, 15<br />

Vormittage, Gebühr: 32,00 EUR Leitung: Inge Butler<br />

Mit moderaten Übungseinheiten ist der Kurs geeignet für Trainierte und<br />

Untrainierte, Alte und Junge, Dicke und Dünne.<br />

Tanzen für alle Altersgruppen - Tanzen ist so effektiv wie Joggen -<br />

wer tanzt, bleibt länger jung!<br />

Beginn: Donnerstag, 10. und 24.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 (14-tägig) • 14.30-16.00 Uhr •<br />

Mehrzweckhalle • Leitung: Roswitha Trump,<br />

Tagesfahrten/ Exkursionen:<br />

Sonntag, 20.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>2: Ausstellung „Die Welt der Kelten“ in Stuttgart –<br />

Führung in beiden Teilen der Ausstellung+<br />

Busfahrt, Eintritt<br />

03.-18.02.2<strong>01</strong>3 Chile und die Osterinsel – Große Rundreise mit<br />

Atacama-Wüste und Patagonien<br />

25.05.-02.06.13 Ungarn – Große Rundreise<br />

23.-30.06.2<strong>01</strong>3 Provence und Camargue – Lavendelblüte, alte<br />

Römer, wilde Pferde<br />

18.-21.07.2<strong>01</strong>3 Glacier- und Bernina-Expreiss – Fahrt mit den<br />

Originalzügen+ Zermatt + Saas-Fee + St.Moritz<br />

04-08.2<strong>01</strong>3 Garmisch und die Zugspitze: Auffahrt und Auf-<br />

enthalt Zugspitze, Stadtführung Garmisch<br />

12.-15.08.2<strong>01</strong>3 Hamburg: Internat. Gartenschau + St. Pauli +<br />

Musical + Stadtführung mit Rathaus uvm<br />

4 Tage-Busfahrt, Führungen, Eintritte, Maritim-<br />

Hotel, mit Abendessen.<br />

07.-08.09.2<strong>01</strong>3 Leipzig, Mendelssohn-Festival, Motette, Großes<br />

Konzert Gewandhaus, OpenAir-Konz.<br />

Voranzeige:<br />

Autogenes Training<br />

Donnerstag, 21.02.-11.04.13, 19 Uhr, VHS-Raum – 6 Abende à 60 min –<br />

Gebühr: 30,00 EUR<br />

Leitung: Michaela Schubert – Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte<br />

oder Decke<br />

Alt-Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Peter & Paul <strong>Weidenberg</strong><br />

Sonntag, 30.12.<br />

09.30 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Eucharistiefeier zum Jahresschluss! Anschl.<br />

Kirchenkaffee im Gemeindezentrum!<br />

Montag, 31.12.<br />

16.00 Uhr Bayreuth Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!