09.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

Ausgabe 01/2013 - Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong><br />

haben, sich mit anderen auszutauschen, dann wenden Sie sich an Maria<br />

Diepold, Koordinationsstelle Ehrenamt, Telefon 09278/97757. Dort können<br />

Sie nach einer/-m Demenzberater/-in in Ihrer Nähe fragen und so<br />

Kontakt aufnehmen.<br />

Zu guter Letzt, liebe Leserinnen und Leser, soll auf ein wichtiges und<br />

wertvolles Angebot in der VG <strong>Weidenberg</strong> hingewiesen werden: Jeden<br />

ersten Mittwoch im Monat trifft sich im Bürgerhaus (Eingang VHS) ab 15<br />

Uhr die Alzheimergruppe. Angehörige, die Demenzkranke pflegen, finden<br />

hier fachkundige Beratung, Möglichkeiten des gegenseitigen Austausches<br />

und Zeit für sich. Informationen dazu erhalten Sie bei Fr. Elisabeth<br />

Mayer (Tel. 09278/98000) und Fr. Helga Ordnung (Tel.<br />

09278/1594).<br />

Der Kreisjugendring Bayreuth teilt mit:<br />

***<br />

Samstag, 08. Dezember<br />

Fahrt für junge Familien<br />

zum Baumwipfelpfad<br />

im Nationalpark Bayerischer Wald<br />

und Besuch des Deutsch-Amerikanischen Weihnachtsmarktes<br />

in Eging am See in Pullmancity<br />

***<br />

Anmeldung und nähere Informationen bei der<br />

KJR-Geschäftsstelle, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth,<br />

Tel. 0921/728-198, Fax 0921/728-199<br />

E-Mail: kreisjugendring@lra-bt.bayern.de<br />

Internet: www.kjr-bayreuth.de<br />

Der Bayerische Bauernverband informiert<br />

Dienstag, 08.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3<br />

Görau, GH Raps, 19:30 Uhr<br />

Winterversammlung:<br />

„Zwischen Wachstum und Lebensqualität – Entscheidungen<br />

zur betriebl. Weiterentwicklung“<br />

Ref.: Florian Frank, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth,<br />

Joh. Scherm, Maschinenring Bayreuth-Pegnitz<br />

Neunte Satzung<br />

zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung<br />

zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Gemeinde<br />

Emtmannsberg<br />

vom 17. Dezember 2<strong>01</strong>2<br />

Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die<br />

Gemeinde Emtmannsberg folgende<br />

Neunte Satzung<br />

zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung<br />

(BGS-WAS):<br />

§ 1<br />

Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der<br />

Gemeinde Emtmanns-berg vom 10. Dezember 1996 (Amtliches Mitteilungsblatt<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Weidenberg</strong> Nr. 17/1996 vom<br />

30. Dezember 1996) wird wie folgt geändert:<br />

§ 10 Abs. 3 erhält folgende Fassung:<br />

„(3) Die Gebühr beträgt pro Kubikmeter entnommenen Wassers 1,70<br />

Euro. Die Gebühr beträgt 1,25 Euro ab 5<strong>01</strong> Kubikmeter für gewerbliche<br />

Betriebe, wenn der Betrieb Sparvorkehrungen trifft.“<br />

§ 2<br />

Diese Satzung tritt am <strong>01</strong>. Januar 2<strong>01</strong>3 in Kraft.<br />

- Gemeinde Emtmannsberg -<br />

9<br />

Ausg. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>3<br />

***<br />

Dienstag, 22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 und Mittwoch, 23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3<br />

Unterölschnitz, FFW-Haus, 20:00 Uhr<br />

Partygerichte für jede Gelegenheit – Kochvorführung<br />

Ref.: Michaela Ramming, Ernährungsfachfrau, Bayreuth<br />

TN-Gebühr je nach TN-Zahl, mind. 5,50 € + Materialkosten<br />

Anmeldung Gudrun Pezold, Tel. 09209-525<br />

***<br />

Mittwoch, 23.<strong>01</strong>. – Freitag, 25.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3<br />

Motorsägenkurs im Forstrevier <strong>Weidenberg</strong><br />

(Revierleiterin Fr. Schade), Tel. 09278-985514,<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Die AOK Bayreuth teilt mit<br />

Service der AOK Direktion Bayreuth-Kulmbach in <strong>Weidenberg</strong><br />

Die Beraterinnen und Berater der AOK beantworten Ihnen jeweils am<br />

Mittwoch von 8 Uhr bis 12 Uhr im Rathaus <strong>Weidenberg</strong>, Rathausplatz 1,<br />

Ihre Fragen zur Gesundheit und Krankenversicherung.<br />

Telefonisch erreichen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner täglich<br />

unter 0921/288 213.<br />

Sprechtag der Versichertenberaterin<br />

(Versichertenältesten)<br />

Der Sprechtag der Versichertenberaterin, Frau Maria-Anna Link, findet<br />

am Mittwoch, 09. Januar 2<strong>01</strong>3, von 14:00 bis 17:30 Uhr im Rathaus<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 1. Stock, statt.<br />

Die Versichertenberaterin gibt Rat und Auskunft in Renten- und Versicherungsangelegenheiten<br />

im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung.<br />

Sie leistet Hilfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen, nimmt<br />

Rentenanträge auf und hilft bei der Klärung des Beitragskontos. Sie führt<br />

das Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner durch.<br />

Empfohlen wird, mit ihr den Termin telefonisch abzustimmen, um Wartezeiten<br />

zu vermeiden. Sie ist im oben genannten Zeitraum zu erreichen<br />

unter Tel. 09278/977-32. Rat und Auskunft sind kostenlos.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 17. Dezember 2<strong>01</strong>2<br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Veranstaltungskalender 2<strong>01</strong>3<br />

Nach Absprache in der Vereine, Verbände und Kirchen in der Vereinsvertreterversammlung<br />

wurde durch die Verwaltung der Veranstaltungskalender<br />

2<strong>01</strong>3 zusammengestellt. Vereine, Verbände und Kirchen erhalten<br />

in der nächsten Zeit ein Exemplar.<br />

Interessierte Bürger können kostenlos ein Exemplar bei der Verwaltung<br />

anfordern. Der Veranstaltungskalender steht demnächst auch online im<br />

Internet auf der Homepage der Gemeinde Emtmannsberg unter<br />

www.emtmannsberg.de - Rubrik „Freizeit, Sport und Kultur“ -<br />

„Veranstaltungskalender“.<br />

Dort können unter anderem auch detaillierte Veranstaltungshinweise,<br />

feste Veranstaltungstermine sowie weiterführende Informationen zu den<br />

örtlichen Vereinen und Verbänden abgerufen werden.<br />

Emtmannsberg, 13. Dezember 2<strong>01</strong>2<br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Tag der offenen Tür in der<br />

Kindertageseinrichtung in Emtmannsberg<br />

Herzliche Einladung ergeht zum Tag der offenen Tür in unserer Kinderta-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!