13.01.2013 Aufrufe

Hennef - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Hennef - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Hennef - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit<br />

a gesamt<br />

b <strong>An</strong>teil unter<br />

ausländischer<br />

Bezugsgruppe<br />

Sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigte<br />

<strong>An</strong>zahl der Auszubildenden bei<br />

den 18-20-jährigen<br />

Bedarfsanalyse der Stadt <strong>Hennef</strong> 2010<br />

9615 Personen insgesamt<br />

624 nichtdeutscher Pass (<strong>An</strong>teil von 6,5%)<br />

IT-NRW 2010:14, Stichtag 30.06.2009)<br />

a 61,9%<br />

b 39,6% (<strong>An</strong>teil Auszubildender unter der<br />

nichtdeutschen Altersgruppe)<br />

(Bertelsmann-Stiftung 2008:6)<br />

Arbeitslosenquote 6,1% (Arbeitsamt 2010: Stand: Juli 2010)<br />

Arbeitslosenanteil unter 24,2% (Bertelsmann-Stiftung 2008:5)<br />

ausländischer Wohnbevölkerung<br />

<strong>An</strong>teil der Langzeitarbeitslosen a 3,2% gesamt<br />

b 11,3% Ausländer (Bertelsmann-Stiftung<br />

2008:5)<br />

Arbeitslose nach SGB II a 930 Personen<br />

b 161 Ausländer<br />

Arbeitslose nach SGB II unter a 89<br />

25 Jahre<br />

Arbeitslose nach SGB III a 481<br />

b 30<br />

Arbeitslosen nach SGB III unter a 105<br />

25 Jahre<br />

EmpfängerInnen von SGB XII a 302<br />

hierunter 256 BezieherInnen von<br />

Gr<strong>und</strong>sicherung nach SGB XII<br />

(Stadt <strong>Hennef</strong>, Stichtag 31.01.201)<br />

Ein wichtiger Indikator im Integrationsbereich ist die Einbindung auf dem Arbeitsmarkt. Von den<br />

9615 in <strong>Hennef</strong> sozialversicherungspflichtig Beschäftigten waren am 30.06.2009 624 Personen<br />

nichtdeutscher Herkunft, also ca. 6,5%.<br />

Die Kommune <strong>Hennef</strong> gehört neben acht weiteren Städten <strong>und</strong> Gemeinden zum<br />

Geschäftsstellenbereich <strong>Sieg</strong>burg der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit Bonn/<strong>Rhein</strong>-<strong>Sieg</strong>.<br />

Im Juli 2010 waren insgesamt 1 411 Personen arbeitslos gemeldet (Rechtskreis SGB II <strong>und</strong> III),<br />

hierunter waren 194 Personen unter 25 Jahre <strong>und</strong> 191 verfügten über eine ausländische<br />

Staatsangehörigkeit. Arbeitslos nach SGB II waren im Berichtsmonat 939 Personen, hiervon 161<br />

Ausländer. Damit macht diese Personengruppe etwa 17% der Arbeitslosen nach SGB II aus,<br />

während ihr <strong>An</strong>teil an den Arbeitslosen nach SGB III nur ungefähr 6% ausmacht.<br />

Dass die Zahl der Arbeitslosen nach SGB III unter 25 Jahre im Juli geringfügig höher lag, als die<br />

Zahl der SGB II Bezugsgruppe in dieser Altergruppe, mag ein Zeichen dafür sein, dass einige<br />

Jugendliche nach Abschluss der Schule beziehungsweise Ausbildung noch keinen Zugang auf<br />

den Arbeitsmarkt fanden. Zahlen der Bertelsmannstiftung wie beispielsweise der mit 11,3%<br />

mehr als dreimal so hohe <strong>An</strong>teil an Langzeitarbeitslosen oder die verhältnismäßig geringe<br />

Auszubildendenquote unter den 18-20-jährigen nichtdeutscher Herkunft zeigen, dass die<br />

dauerhafte Teilhabe am Arbeitsmarkt für diese Personengruppe noch erschwert ist.<br />

Auch die Bildungsbeteiligung ist ein wichtiger Faktor für die soziale Integration, da mit dem<br />

3 Alle Zahlen vgl. Statistik der Stadt <strong>Hennef</strong> Stichtag 31.05.2010<br />

3<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!