13.01.2013 Aufrufe

Hennef - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Hennef - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Hennef - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedarfsanalyse der Stadt <strong>Hennef</strong> 2010<br />

erhalten Jugendliche der Förder-, Haupt <strong>und</strong> Gesamtschule auch durch das Projekt „Paten für<br />

Ausbildung“ (kurz PfAu), angesiedelt bei der Freiwilligenagentur der Diakonie <strong>An</strong> <strong>Sieg</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Rhein</strong>, Unterstützung <strong>und</strong> Begleitung.<br />

Im nichtschulischen Bildungsbereich können die <strong>Hennef</strong>er Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger am<br />

vielfältigen Kursangebot der Volkshochschule <strong>Rhein</strong>-<strong>Sieg</strong> teilnehmen, die in <strong>Hennef</strong><br />

Unterrichtsgebäude nutzt. Zudem verfügt <strong>Hennef</strong> über eine private Kunstakademie sowie eine<br />

eigene Musikschule <strong>und</strong> Stadtbibliothek. Auch stehen Pfarrbüchereien in verschiedenen<br />

Stadtteilen zur Verfügung.<br />

3 Außerschulischer Kinder- <strong>und</strong> Jugendbereich<br />

Für die Schaffung eines kinderfre<strong>und</strong>lichen Klimas sind in <strong>Hennef</strong> beispielsweise mit dem<br />

Klimabündnis für Kinder, Jugend <strong>und</strong> Familie, dem Projekt „Partner für Kinder“, dem<br />

Familienhilfsfonds oder der Kinder- <strong>und</strong> Jugendstiftung bereits wichtige Initiativen <strong>und</strong> Projekte<br />

initiiert. Ein weiterer Akteur auf diesem Feld ist auch der Kinderschutzb<strong>und</strong>. Von<br />

Hausaufgabenbetreuung, Spiel- <strong>und</strong> Krabbelgruppen über Beratungsangebote,<br />

Informationsabende, Gesprächskreise <strong>und</strong> Müttercafés bis hin zum Kinderkleiderladen, werden<br />

Kinder <strong>und</strong> Familien unterstützt <strong>und</strong> gestärkt. Mit dem Patenprojekt „Große helfen Kleinen“ wird<br />

zudem bedürftigen Kindern bis zum Alter von 16 Jahren beispielsweise die Teilnahme an Sport-,<br />

Freizeit-, <strong>und</strong> Fördermöglichkeiten ermöglicht.<br />

Neben den Aktivitäten von Vereinen, Verbänden, Kirchen <strong>und</strong> Religionsgemeinschaften im<br />

Bereich der Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit stehen im Bereich der offenen Treffs <strong>und</strong> Freizeitangebote<br />

einige städtischen <strong>An</strong>gebote zur Verfügung.<br />

So beherbergt das städtische Kinder- <strong>und</strong> Jugendhaus neben einem Kindergarten auch ein<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendzentrum, welches neben einer Tagesbetreuung für Schulkinder bis 13<br />

Jahren auch einen wöchentlichen Kidstag für Kinder im Alter zwischen 7 <strong>und</strong> 13 anbietet. Auch<br />

in den zwei Außenangeboten in Lichtenberg <strong>und</strong> Stoßdorf sind Kinder bis 13 Jahren jeweils<br />

einmal wöchentlich in einen Kindertreff eingeladen <strong>und</strong> können in Ferienzeiten an gesonderten<br />

Spielaktionen teilnehmen. Die abwechslungsreiche <strong>An</strong>gebotsgestaltung erfolgt in enger<br />

Kooperation mit dem Familienzentrum „Waldwichtel“ in Lichtenberg <strong>und</strong> dem Bürgerzentrum<br />

Stoßdorf sowohl hinsichtlich der bereitgestellten Räumlichkeiten wie auch durch die Mitarbeit<br />

von Ehrenamtlichen. Beide <strong>An</strong>gebote werden jeweils von einer Fachkraft des Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendzentrums verantwortlich begleitet.<br />

Für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche zwischen 12 <strong>und</strong> 18 Jahren öffnet im Kinder- <strong>und</strong> Jugendhaus<br />

dreimal wöchentlich das Jugendcafé als offenes kostenfreies <strong>An</strong>gebot, auch findet einmal<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!