13.01.2013 Aufrufe

Teil 1

Teil 1

Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

ewu regio<br />

1. Vorsitzender<br />

Detlef Dichte<br />

Am Strauch 4, 35418 Buseck<br />

Tel.: 0 64 08 / 96 58 80, Fax: 96 58 81<br />

Handy: 01 72 / 6 76 40 89<br />

vorsitz@ewu-hessen.de<br />

2. Vors., Kaderchefin<br />

und Jugendwartin<br />

Annette Sauer<br />

Auf der Schnepfenhöhle 2, 35325 Mücke<br />

Tel.: 0 64 00 / 66 25<br />

Handy: 01 73 / 9 02 58 22<br />

jugend@ewu-hessen.de<br />

Pressewartin<br />

(HP und Westernreiter)<br />

Bianca Janine Wörle<br />

Lohrbergstraße 19, 63654 Büdingen<br />

Tel.: 0 60 48 / 95 27 03<br />

Handy: 01 72 / 674 17 09<br />

presse@ewu-hessen.de<br />

Internet<br />

www.ewu-hessen.de<br />

Termin für die<br />

Jahresabschlussfeier<br />

– Bitte vormerken! –<br />

Alle Jahre wieder – die Jahresabschlussfeier<br />

2011 der EWU-<br />

Hessen wird in diesem Jahr am<br />

29.10.2011 stattfinden.<br />

Damit sich jeder frühzeitig darauf<br />

einrichten kann, haben wir<br />

außerdem beschlossen, dass<br />

auch in Zukunft die JAF jeweils<br />

am letzten Samstag im Oktober<br />

stattfinden soll.<br />

Wie gehabt, werden am Tag<br />

der Feier auch wieder ein Jugendtreffen<br />

und ein Veranstaltertreffen<br />

stattfinden.<br />

Genauer Ort und Zeitplan<br />

werden später noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Euer Vorstand<br />

der EWU-Hessen<br />

Hessen<br />

2. Expertenseminar zum Thema: „Die Probleme auf dem Pferderücken<br />

zu sitzen, gehen weiter“ – Bewegung balancieren –<br />

Von 18. bis 20.11.2011 auf<br />

dem Knapendorfer Hof in<br />

35789 Weilmünster/Taunus<br />

Nach dem überaus gelungenen Seminar<br />

im Januar 2010 mit über 130<br />

angemeldeten <strong>Teil</strong>nehmern, vertiefen<br />

wir diese Themen jetzt weiter.<br />

Wir sind überglücklich, dass wir<br />

für eine professionelle Moderation<br />

die aus dem Funk bekannte Sabine<br />

Schneider; Hit Radio FFH, gewinnen<br />

konnten. Sie besitzt selbst<br />

zwei Pferde und ist leidenschaftliche<br />

Pferdefrau.<br />

Als Hauptreferent wird Eckart Meyners<br />

wieder in gewohnt lebendiger<br />

Form die <strong>Teil</strong>nehmer in Theorie und<br />

Gesucht – Gefunden!<br />

Da möchte ich doch mal kurz über<br />

den Erfolg nach einer von uns im<br />

monatlichen „Westernreiter” (Verbandsmagazin<br />

der EWU) erschienen<br />

Kleinanzeige berichten: Wir<br />

suchten für unsere schöne Anlage<br />

mit neuer Reithalle und noch Platz<br />

für viele Pferde „Mitwirkende“ ...<br />

Nun wird der Pferdewirtschaftsmeister<br />

Andreas Ober, Trainer-<br />

C-Western und staatlich geprüfter<br />

Hufbeschlag-Schmied, einen<br />

drastischen Ortswechsel mit Frau<br />

und Pferde von Westfalen nach<br />

Praxis in seinen Bann ziehen was<br />

die Reitfähigkeiten angeht.<br />

Nach zahllosen Arbeiten, Veröffentlichungen<br />

und Seminaren zu diesem<br />

Thema ist der „Sitzpabst“ die<br />

Nummer eins auf diesem Gebiet<br />

und wir sind froh, dass wir frühzeitig<br />

einen Platz in seinem Terminkalender<br />

finden konnten.<br />

Jörg Bös widmet sich wieder dem<br />

tiefgehenden Thema „Funktionelle<br />

Anatomie“ und „Balance des<br />

Pferdes“ sowie der Umsetzung der<br />

Ausbildungsskala. Aufgrund seiner<br />

Referententätigkeit und seiner jahrelangen<br />

praktischen Erfahrungen,<br />

gelingt ihm die Verknüpfung von<br />

Theorie und Praxis.<br />

Die Problematik der Besattelung<br />

beleuchtet wieder Uli Deuber, der<br />

in allen Bereichen glänzen kann. Er<br />

stellt vom Western-, über den Barock-<br />

bis zum Dressursattel alles<br />

her, was Pferd und Reiter passt und<br />

glücklicher macht.<br />

Nordhessen vornehmen, er übernimmt<br />

ab Oktober dieses Jahres<br />

die Reitanlage am „Naturhaus Alte<br />

Hainsmühle“ bei Bad Sooden-<br />

Allendorf (ca. 40 km von Kassel<br />

bzw. auch ca. 40 km von Göttingen<br />

entfernt). Unter seiner Regie wird<br />

Mitte Oktober eine FN-Reitschule-<br />

Westernreiten eröffnet. Außerdem<br />

werden Trekking-Touren entlang<br />

des „Grünen Bandes“ (ehemalige<br />

innerdeutsche Grenze) angeboten<br />

werden sowie ins benachbarte<br />

Thüringen.<br />

Am Hof wird eine kleine stationäre<br />

Hufbeschlagschmiede nach Anmel-<br />

WESTERNREITER – Oktober 2011<br />

Last but not least, wird der Bereich<br />

Beine und Hufe des Pferdes<br />

noch von dem Tierarzt und Hufschmied<br />

Jens von Lohr beleuchtet.<br />

Als Ausbilder in der Hufschmiede<br />

der renommierten Tierklinik in Giessen,<br />

weiß er ganz sicher wovon er<br />

spricht.<br />

Diese interessante Veranstaltung<br />

bietet neben der Weiterbildung<br />

auch noch die Anerkennung von<br />

15 Lerneinheiten zur Verlängerung<br />

der Trainerlizenzen. Eine <strong>Teil</strong>nahme<br />

kann in Theorie und Praxis mit<br />

oder ohne Pferd erfolgen. Wobei<br />

die Plätze mit Pferd natürlich begrenzt<br />

sind.<br />

Sichern Sie sich Ihre <strong>Teil</strong>nahme<br />

durch eine schnelle Anmeldung.<br />

Ein Anmeldeformular, einen<br />

Ablaufplan und weitere Infos<br />

unter: www.knapendorferhof.de<br />

o. es hilft Ihnen Elisabeth Ginkel,<br />

Tel.: 069/568652 oder<br />

E-Mail: e.ginkel@gmx.net<br />

dung die pferdigen Vierbeiner versorgen<br />

können.<br />

Außerdem sind Fortbildungskurse<br />

für Ross und Reiter in Planung gestellt,<br />

auch Kurse mit Abnahme vieler<br />

Abzeichen werden möglich sein.<br />

Für die Herbst-Schulferien im Oktober<br />

werden Schnupperstunden zu<br />

günstigen Konditionen angeboten<br />

werden, diese Schnupperstunden<br />

sind natürlich auch für alle anderen<br />

Interessenten geeignet!<br />

Weitere Infos: Doris Stephan<br />

www.hainsmuehle.de oder<br />

Andreas Ober, 0171/2497608

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!