13.01.2013 Aufrufe

Mit Pinsel und Perlen Das Stuttgarter Flughafenmagazin 03|2010 ...

Mit Pinsel und Perlen Das Stuttgarter Flughafenmagazin 03|2010 ...

Mit Pinsel und Perlen Das Stuttgarter Flughafenmagazin 03|2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wallflug nach Lourdes<br />

R<strong>und</strong> siebzig Pilger – sitzend in Rollstühlen oder an<br />

Stöcken gehend – begleiteten die <strong>Mit</strong>glieder des<br />

Malteserordens in diesem Frühjahr: Lourdes hieß das<br />

Ziel. Erster Treffpunkt war das Terminal 1 West des<br />

Flughafens Stuttgart. Dabei war auch Fürstin Milana<br />

zu Fürstenberg, die seit knapp dreißig Jahren diese<br />

Wallfahrt des Malteserordens der Diözese Rottenburg<br />

organisiert. <strong>Mit</strong>tlerweile kennt sie viele der Lourdes-<br />

Besucher. Etwa die achtzigjährige Maria Leicht, die<br />

seit ihrer Hüftoperation zum zwanzigsten Mal an Bord<br />

ging. „Nach so langer Zeit baut man eine Bindung<br />

zu den Kranken auf <strong>und</strong> hält den Kontakt das ganze<br />

Jahr über“, so die 58-jährige Fürstin. „<strong>Das</strong> ist nicht<br />

immer einfach. Die meisten sind schwerkrank, haben<br />

beispielsweise Krebs im Endstadium oder Multiple<br />

Sklerose. Aber es gibt auch viele schöne Momente<br />

während der Reise.“<br />

Zum ersten Mal flog Petrila Rodica mit. Vor einigen<br />

Jahren erkrankte sie an Lungenkrebs. „Jetzt bin ich<br />

ges<strong>und</strong>, ich kann sogar wieder arbeiten gehen. Dafür<br />

möchte ich mich gerne bedanken“, sagte die 56-Jährige,<br />

die in der Nähe des baden-württembergischen<br />

Landesairports lebt, vor dem Abflug. Ähnliche Anliegen<br />

hatten auch die anderen Kranken oder Genesenen,<br />

die die achtzig Malteser gemeinsam mit den<br />

<strong>Mit</strong>arbeitern der Airport Gro<strong>und</strong> Service GmbH auf<br />

den Weg nach Lourdes brachten. ■<br />

Vor dem Pilgerflug begrüßt Organisatorin<br />

Fürstin Milana zu Fürstenberg (links) auch<br />

Petrila Rodica – die 56-Jährige macht sich zum<br />

ersten Mal auf den Weg nach Lourdes.<br />

anz flublatt-stgrt-186/88--2 07.11.2007 9:24 Uhr Seite 1<br />

FoKuS FLuGHAFen<br />

Service mit Persönlichkeit<br />

Berufskleidungsservice • Waschraumhygiene<br />

Schmutzfangmatten • Arbeitsschutz<br />

Hotel- <strong>und</strong> Gastronomiewäsche<br />

Tafelwasserspender NEU<br />

Bardusch GmbH & Co. KG<br />

Textil-Mietdienste<br />

Rötelstraße 2 · 74076 Heilbronn<br />

Tel.: 0 71 31/ 76 15 - 0<br />

service@bardusch.de<br />

www.bardusch.de<br />

Einblick in den<br />

Umweltschutz<br />

Geht es um ökologische Themen, steht oft der<br />

Luftverkehr im Fokus der öffentlichen Kritik. Seit<br />

Jahren bemühen sich jedoch Airlines <strong>und</strong> Flughäfen,<br />

die Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf die<br />

Umwelt auf das unvermeidbare Maß zu beschränken.<br />

Auch der Flughafen Stuttgart ist hier seit vielen<br />

Jahren aktiv – sei es mit hohen Investitionen in<br />

Lärm- <strong>und</strong> Gewässerschutz, beim Energiemanagement<br />

oder in der Grünflächenbewirtschaftung.<br />

Was genau in Sachen Umweltschutz am badenwürttembergischen<br />

Landesairport geschieht,<br />

können Interessierte bald schwarz auf weiß nachlesen:<br />

In den kommenden Wochen veröffentlicht<br />

die Flughafengesellschaft ihren ersten Umweltbericht.<br />

Wenn dieser erschienen ist, ist das Dokument<br />

unter www.stuttgart-airport.com, <strong>Das</strong><br />

Unternehmen/Umwelt zu finden.<br />

Seit 1871<br />

Flugblatt | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!