13.01.2013 Aufrufe

Mit Pinsel und Perlen Das Stuttgarter Flughafenmagazin 03|2010 ...

Mit Pinsel und Perlen Das Stuttgarter Flughafenmagazin 03|2010 ...

Mit Pinsel und Perlen Das Stuttgarter Flughafenmagazin 03|2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf der Rampe fing es an<br />

„Einmal Flughafen, immer Flughafen“<br />

gilt auch für Kirsten Würzburg. Als eine<br />

der ersten Frauen war sie bei der Gründung<br />

der Airport Gro<strong>und</strong> Service GmbH<br />

dabei – vor zehn Jahren.<br />

Am Anfang war der Ramp Agent: Vor zehn Jahren startete die Airport Gro<strong>und</strong> Service GmbH mit dieser Tätigkeit am Flughafen Stuttgart.<br />

„Als Ramp Agent ist man immer bei den Flugzeugen,<br />

bei jedem Wetter <strong>und</strong> von morgens bis abends“, beschreibt<br />

Kirsten Würzburg ihren ersten Job bei der<br />

Airport Gro<strong>und</strong> Service GmbH (AGS). Vor genau zehn<br />

Jahren übernahm die Tochtergesellschaft der Flughafen<br />

Stuttgart GmbH (FSG) <strong>und</strong> der Losch Airport<br />

Service GmbH diese Aufgabe. <strong>Mit</strong> 16 Beschäftigten<br />

<strong>und</strong> Geschäftsführer Marc Losch fing das Unternehmen<br />

damals an. Seitdem koordiniert AGS die Abfertigung<br />

zahlreicher gelandeter Maschinen: Sobald<br />

ein Flugzeug auf die Parkposition rollt, achten die<br />

Ramp Agenten unter anderem auf Tanken, Gepäcktransport,<br />

Catering – alles muss wie am Schnürchen<br />

erledigt werden, damit die Flieger wieder pünktlich<br />

abheben können. „Wir waren damals fünf Frauen bei<br />

AGS. Vier von uns arbeiteten als Ramp Agent, eine<br />

im Büro“, erzählt Würzburg.<br />

Kurze Zeit später landete die 49-Jährige ebenfalls<br />

hinter dem Schreibtisch, denn bei der Betriebsleitung<br />

gab es immer mehr zu tun: Die im Jahr 2000 gegründete<br />

AGS übernahm schnell auch den Boarding Support,<br />

den Transport von körperlich eingeschränkten<br />

Passagieren, die beispielsweise beim Weg zum Flugzeug<br />

unterstützt werden müssen. Würzburg koordiniert<br />

diesen Service <strong>und</strong> achtet auch auf die verteilten<br />

Kofferkulis in den Terminals. „Seit unserem Bestehen<br />

haben wir immer mehr Aufgaben am Flughafen<br />

Stuttgart übernommen“, erklärt Oliver Wenzel, der<br />

2004 Marc Losch als Geschäftsführer ablöste. Und<br />

damit verzehnfachte sich die Zahl der <strong>Mit</strong>arbeiter von<br />

16 auf 160.<br />

Schnell wurde auch die Betriebsleitung personell<br />

aufgestockt: Simon Verrone sorgt dafür, dass im<br />

Gepäckverteiler, bei der Nachtluftpost sowie beim<br />

Be- <strong>und</strong> Entladen der Flugzeuge alles glattgeht. Sein<br />

Kollege Henrik Sickinger kümmert sich um die Ramp<br />

Agenten <strong>und</strong> das Pushback der Maschinen. „Bei uns<br />

kann aber jeder den Job des anderen erledigen, wenn<br />

es sein muss“, so der Geschäftsführer. „Und wir wissen<br />

auch, was die einzelnen Berufe von unseren <strong>Mit</strong>arbeitern<br />

fordern.“ Schließlich haben sowohl Oliver<br />

Wenzel als auch seine drei Betriebsleiter erst einmal<br />

auf dem Vorfeld des Airports ihr Gehalt verdient. ■<br />

Was macht AGS am Flughafen?<br />

April 2000 Koordination der Flugzeugabfertigung als Ramp Agent<br />

Juli 2000 Boarding Support unterstützt körperlich eingeschränkte Passagiere<br />

März 2003 Abfertigung der Maschinen mit Nachtluftpost<br />

Mai 2004 Be- <strong>und</strong> Entladung der Flieger<br />

August 2005 Verladen der Koffer im Gepäckverteiler<br />

Juli 2007 Pushback der Flugzeuge<br />

Januar 2010 Bereitstellen der Kofferkulis in den Terminals<br />

Kirsten Würzburg, Simon Verrone, Geschäftsführer<br />

Oliver Wenzel <strong>und</strong> Henrik Sickinger<br />

(v.l.n.r.) leiten heute die Geschicke der AGS.<br />

Flugblatt | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!