15.01.2013 Aufrufe

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solidarisch handeln.<br />

Selbstbestimmt leben.<br />

Juni 2007<br />

Neubau in der Tilsiter Straße in <strong>Kempten</strong>-Lotterberg wird bezogen<br />

Mitte Juni 2007 ziehen die Bewohnerinnen und<br />

Bewohner, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

die fertig gestellte Wohnanlage in <strong>Kempten</strong>-Lotterberg<br />

um.<br />

Bis dahin wohnten sie in den Wohngemeinschaften<br />

„Am Göhlenbach“ und „Haslacher Straße“<br />

sowie in der angegliederten Außenwohngruppe.<br />

Derzeit ist die Anlage in vier Wohngemeinschaften und eine Trainings-Wohnung aufgeteilt und mit<br />

22 Erwachsenen mit einer seelischen Behinderung belegt. Baubeginn war im April 2006, Hebauf<br />

am 4. Okt. 2007 und die Einweihung am 5. Okt. 2007.<br />

Pfarrer Franz Heumann und Pfarrer Dr. Volker Pröbstl spendeten den Segen. Mitte: Architekt Markus Höß links<br />

übergab den Schlüssel an Jürgen Schulz, Bereichsleiter Wohnen, Objektkoordinator Michael Hartinger und<br />

<strong>Lebenshilfe</strong>-Vorsitzenden Klaus Meyer. Rechts: In einem Gesangs-Sketch ließen die Mitarbeiter Jens Schönberger,<br />

Michael Hartinger und Matthias Kufner die Höhen und Tiefen der Planungs- und Bauphase humorvoll vorüber ziehen.<br />

Oktober 2007<br />

Neue Wohngemeinschaft in der Haslacher Straße in <strong>Kempten</strong><br />

Die ursprüngliche Planung, das Haus in der Haslacher Straße mit dem Umzug der Wohngemeinschaft<br />

in die Tilsiter Straße aufzugeben<br />

wurde angesichts einer Warteliste mit über<br />

100 Wohnplatzbewerbern aufgegeben.<br />

Das Haus wurde renoviert und im Sommer<br />

2007 mit einer neuen Gruppe mit zwölf jungen<br />

Erwachsenen mit einer geistigen Behinderung<br />

belegt. Dank einer g<strong>ro</strong>ßzügigen Spende der<br />

Hofmeister Champignon Unternehmensgruppe<br />

konnten die Gemeinschaftsräume rasch<br />

eingerichtet werden. von links: Jürgen Schulz, Bereichsleiter Wohnen | Gruppenleiter<br />

Claus-Peter Hohl | Heidi Albrecht, Champignon | Philipp | Renate<br />

| <strong>Lebenshilfe</strong>-Vorsitzender Klaus Meyer und neben zwei weiteren<br />

Bewohnern Betreuerin Sabine Peter<br />

Stand: September 2011 Seite 22 von 31<br />

Ch<strong>ro</strong>n<strong>ik</strong> der <strong>Lebenshilfe</strong> für Menschen mit Behinderung e.V., <strong>Kempten</strong> / Allgäu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!