15.01.2013 Aufrufe

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2009<br />

Neubau auf dem Sonnenhof wird eingeweiht<br />

Solidarisch handeln.<br />

Selbstbestimmt leben.<br />

Am 24. April 2009 findet die feierliche Einweihung des Neubaus für die Wohngemeinschaft<br />

Adelharzer Weg Gruppe 2 statt. Bild �<br />

Gäste sind Schirmherr der Aktion Sonnenhof Landrat Gebhard Kaiser,<br />

<strong>Kempten</strong>s Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer, Vize-Bezirkstagspräsident<br />

Alfons Weber, Pfarrer Jens Cleve von der Johannisgemeinde und Pater<br />

Bruno von St. Anton, Architekt Markus Höß, die Nachbarn sowie viele Angehörige<br />

und Betreuer, die anderen WGs sowie Vertreter der Stiftung <strong>Lebenshilfe</strong><br />

<strong>Kempten</strong> und der Allgäuer Werkstätten.<br />

Jürgen Schulz, Bereichsleiter Wohnen: „Uns war es wichtig, für die zwölf<br />

Bewohnerinnen und Bewohner ein flexibles Wohnkonzept mit kleinen<br />

Wohneinheiten zu entwerfen und eine lebendige Hofgemeinschaft mit der<br />

bestehenden Gruppe zu ermöglichen.“<br />

Werner Foß, Bild � links, Vorsitzender des <strong>Lebenshilfe</strong> Fördervereins<br />

<strong>Kempten</strong> e.V. „Aktion Sonnenhof“: „Unsere Vision hat sich erfüllt.“ Zusammen<br />

mit privaten und zinsgünstigen oder gar zinsbefreiten Darlehen<br />

konnte der <strong>Lebenshilfe</strong> Förderverein <strong>Kempten</strong> die Summe von 745.000<br />

Eu<strong>ro</strong> zur Verfügung stellen.<br />

Förderverein erhält hohe Auszeichnung<br />

Klaus Meyer Bild � rechts, zeichnet in seiner Funktion als stellvertretender<br />

Vorsitzender des <strong>Lebenshilfe</strong> Landesverbands Bayern den <strong>Lebenshilfe</strong> �<br />

Förderverein <strong>Kempten</strong> e.V. „Aktion Sonnenhof“ mit der Silbernen<br />

Ehrennadel des Landesverbands aus. „Diese Auszeichnung ist Ausdruck<br />

g<strong>ro</strong>ßen Respekts und tiefer Dankbarkeit dem Förderverein gegenüber.“<br />

Bild � von links: Alwin Hönicke (Geschäftsführer der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Kempten</strong> | Jürgen Schulz<br />

(Bereichsleiter Wohnen) | Landrat Gebhard Kaiser | Klaus Meyer (Vorsitzender <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Kempten</strong> und stv. Vors.<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> Landesverband Bayern) | Werner Foß (Vorsitzender <strong>Lebenshilfe</strong> Förderverein <strong>Kempten</strong>) und Alfons Weber<br />

(stellvertr. Präsident des Bezirkstags Schwaben)<br />

April 2009<br />

Eine Delegation der ungarischen Stiftung Korinta aus Szeged informiert sich erstmals über<br />

die Einrichtungen in <strong>Kempten</strong>.<br />

Sie besuchen die Allgäuer Werkstätten<br />

und die Einrichtungen in der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Kempten</strong>. Ihr besonderes<br />

Interesse gilt den Strukturen der<br />

Organisation<br />

Stand: September 2011 Seite 26 von 31<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Ch<strong>ro</strong>n<strong>ik</strong> der <strong>Lebenshilfe</strong> für Menschen mit Behinderung e.V., <strong>Kempten</strong> / Allgäu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!