15.01.2013 Aufrufe

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

C h ro n ik - Lebenshilfe Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2009<br />

Solidarisch handeln.<br />

Selbstbestimmt leben.<br />

Der Gemeindepsychiatrische Verbund GPV unterzeichnet den Kooperationsvertrag<br />

<strong>Kempten</strong> / Oberallgäu.<br />

Im GPV sind als Kooperationspartner von Bezirk Schwaben, Stadt <strong>Kempten</strong> und Landkreis<br />

Oberallgäu verbunden:<br />

Allgäuer Werkstätten GmbH, BRK Kreisverband Ostallgäu, Diakonisches Werk, Fachklin<strong>ik</strong><br />

Hirtenstein, Fachklin<strong>ik</strong> Römerhaus, Haus Haas, psychosozialer Hilfsverein HOI!, <strong>Lebenshilfe</strong><br />

<strong>Kempten</strong>, Reha-Einrichtung RPK, Verband der Angehörigen psychisch Kranker und der Verband<br />

der Psychiatrieerfahrenen, Gruppe <strong>Kempten</strong> / Oberallgäu.<br />

Januar 2010<br />

Triangel, der heilpädagogische Fachdienst feiert zehnjähriges Bestehen.<br />

Februar 2010<br />

Der im Herbst 1999 von der Kinderhilfe Allgäu / <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Kempten</strong><br />

und dem Verein für Körperbehinderte Allgäu gegründete heilpädagogische<br />

Fachdienst (siehe Seite 12) hatte in den zehn Jahren mehr als 1300<br />

Anfragen aus 80 % der Kindertageseinrichtungen in <strong>Kempten</strong> und dem<br />

Landkreis Oberallgäu.<br />

Erweiterung der Bezirksarbeitsgemeinschaft <strong>Lebenshilfe</strong> Schwaben<br />

gemeinnützige GmbH (siehe Seite 20). Mit dem Beitritt der <strong>Lebenshilfe</strong> südlicher Landkreis<br />

Oberallgäu, der Donau-Ries Werkstätten und Wohnheime, der Werkstätten Lindenberg und der<br />

Nordschwäbischen Werkstätten sind nun alle <strong>Lebenshilfe</strong>-Vereine und deren Werkstätten<br />

Schwaben weit in der Bezirksarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.<br />

Juli 2010<br />

Sonderschulrektor Ralph Betz, Leiter der Tom-Mutters-Schule, privates Förderzentrum,<br />

Schwerpunkt Geistige Entwicklung, wird in den Ruhestand verabschiedet.<br />

Im Rahmen des letzten Morgenkreises im Schuljahr 2009/2010 wurde Ralph Betz mit<br />

64 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. 30 seiner insgesamt 41 Berufsjahre war er<br />

in verschiedenen Positionen an der Tom-Mutters-Schule tätig.<br />

Stand: September 2011 Seite 28 von 31<br />

Ch<strong>ro</strong>n<strong>ik</strong> der <strong>Lebenshilfe</strong> für Menschen mit Behinderung e.V., <strong>Kempten</strong> / Allgäu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!