15.01.2013 Aufrufe

GeoBio-CenterLMU Bericht 2008/2009 - Ludwig-Maximilians ...

GeoBio-CenterLMU Bericht 2008/2009 - Ludwig-Maximilians ...

GeoBio-CenterLMU Bericht 2008/2009 - Ludwig-Maximilians ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GeoBio</strong>-Centers werden wir vom neuen, hochkarätig besetzten wissenschaft-<br />

lichen Beirat, der in 2010 berufen wurde:<br />

• Prof. Dr. Antje Boetius, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen<br />

• Prof. Dr. S. Robbert Gradstein, Muséum National d'Histoire Naturelle, Paris<br />

• Dr. Mona Hoppenrath, DZMB - Forschungsinstitut Senckenberg, Wilhelms-<br />

haven<br />

• Prof. Dr. Antje Schwalb, Technische Universität, Braunschweig<br />

• Dr. Jean-Pierre Valet, Institut de Physique du Globe de Paris<br />

• Prof. Dr. Andreas Wanninger, Universität Kopenhagen<br />

• Prof. Dr. Georg Zizka, Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg,<br />

Frankfurt<br />

Wir danken auf diesem Wege sehr herzlich für die Bereitschaft des neuen<br />

Beirats aktiv mitzuwirken und den weiteren Weg des <strong>GeoBio</strong>-Centers mit Rat<br />

und Tat zu begleiten!<br />

Geobiologische Themen wie der anthropogene Einfluss auf, und die Inter-<br />

aktion von, Geo- und Biosphäre unter den Vorzeichen von Verlust der Bio-<br />

diversität und Klimawandel erfordern innovative Konzepte und konzertierte<br />

Forschungsaktivitäten um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.<br />

Die folgenden Seiten zeugen davon, dass das <strong>GeoBio</strong>-Center hervorragend<br />

aufgestellt ist um sich diesen Herausforderungen zu stellen. Wir sind inter-<br />

national sichtbar und haben in Deutschland unsere Führungsrolle in geobio-<br />

logischer- und Biodiversitätsforschung ausgebaut. Schwerpunktthemen<br />

reichen von der bereits am <strong>GeoBio</strong>-Center etablierten Forschungsrichtung<br />

Korallenriff-Ökologie bis hin zum neu am <strong>GeoBio</strong>-Center angesiedelten inter-<br />

nationalen "Sponge Barcoding Project". Hochaktuelle geobiologische The-<br />

men werden mit innovativen und modernsten Methoden angegangen und<br />

die Forschungsergebnisse in internationalen Top-Zeitschriften publiziert. Da<br />

bleibt mir nur zu sagen: Hervorragend, und bitte weiter so!<br />

Mit kollegialen Grüßen, im Namen des Vorstands<br />

Prof. Dr. Gert Wörheide<br />

Sprecher des <strong>GeoBio</strong>-Centers,<br />

Lehrstuhl für Paläontologie & Geobiologie der LMU<br />

Grußwort<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!