15.01.2013 Aufrufe

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Projekt soll Schüler/innen ermöglichen, ihre individuellen Fragen zu den Themen Ausbildung und Ausbildungsplatzsuche<br />

mit jungen Menschen, die diese Phase gerade abgeschlossen haben (bzw. sich in dieser Phase<br />

befinden) zu besprechen. Der Austausch auf Augenhöhe soll die Schüler/innen auf ihrem Weg in den <strong>Beruf</strong> motivieren<br />

und stärken.<br />

Regionale Unternehmen, die sich an diesem Projekt beteiligen, leisten einen wichtigen Beitrag zum schulischen<br />

<strong>Beruf</strong>sorientierungsprozess, zur eigenen Nachwuchswerbung und zur Fachkräftesicherung des Landkreises Ludwigslust-Parch<strong>im</strong>.<br />

Azubis der <strong>Beruf</strong>lichen <strong>Schule</strong> in Parch<strong>im</strong> (Fotos: Alexandra Otto)<br />

Das Projekt richtet sich an Schüler/innen der Regionalen <strong>Schule</strong>n und Gymnasien <strong>im</strong> Landkreis Ludwigslust-Parch<strong>im</strong>,<br />

die sich in ihrer <strong>Beruf</strong>swahl und Bewerbungsphase bzw. <strong>im</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>Schule</strong>-<strong>Beruf</strong> befinden. <strong>Die</strong> Schüler/<br />

innen können wichtige Tipps der Auszubildenden rechtzeitig erfragen, selbstreflektieren und umsetzen.<br />

Auszubildende zeigen freiwilliges soziales Engagement <strong>im</strong> Azubipool (Foto: Alexandra Otto)<br />

Was bringt der Azubipool den Schüler/innen?<br />

Durch den direkten Austausch (mit Azubis) lernen Schüler/innen verschiedene <strong>Beruf</strong>e und regionale<br />

Unternehmen kennen.<br />

Ziel: Schüler sollen eine klare Vorstellung vom <strong>Beruf</strong>(sleben) bekommen und für eine Ausbildung in einem<br />

regionalen Unternehmen motiviert und begeistert werden.<br />

Der Austausch erfolgt auf Augenhöhe.<br />

22 Koordinierungsstelle ParMa – Lagebericht 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!