15.01.2013 Aufrufe

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie wichtig ist Dir <strong>Schule</strong>?<br />

59%<br />

8%<br />

0%<br />

Abb. 7 Wie wichtig ist Dir <strong>Schule</strong>? (Angaben in Prozent)<br />

42 Koordinierungsstelle ParMa – Lagebericht 2011<br />

33%<br />

sehr wichtig<br />

wichtig<br />

weniger wichtig<br />

gar nicht wichtig<br />

92 Prozent der befragten Schüler/innen geben an, dass ihnen die <strong>Schule</strong> wichtig bis sehr wichtig ist. Lediglich 8<br />

Prozent der Jugendlichen gaben an, dass <strong>Schule</strong> ihnen weniger wichtig bis gar nicht wichtig ist. <strong>Die</strong>s verdeutlicht,<br />

wie auch schon <strong>im</strong> vorherigen Bericht, dass das Gros der Schüler/innen die Wichtigkeit der <strong>Schule</strong> versteht und<br />

akzeptiert. Nichts desto trotz haben 44 Schüler/innen angegeben, dass ihnen <strong>Schule</strong> „weniger wichtig“ und 4<br />

Schüler/innen sogar „gar nicht wichtig“ ist. <strong>Die</strong>se pess<strong>im</strong>istische Sichtweise in Bezug zur <strong>Schule</strong> kann sich direkt<br />

auf die Leistungsbereitschaft und Motivation für die <strong>Schule</strong> niederschlagen.<br />

Bildung ist das höchste gesellschaftliche Gut und das Erreichen eines guten schulischen Abschlusses ist grundlegend<br />

für den Eintritt ins <strong>Beruf</strong>sleben und somit Schlüssel zum Erfolg. In Deutschland hängt dieser so stark, wie<br />

in keinem anderen Land, von der jeweiligen sozialen Herkunft der Jugendlichen ab. 60 Junge Leute ohne Schulabschluss<br />

fi nden seltener eine qualifi zierte Arbeit oder eine Ausbildung. 61 Auffallend ist, dass ca. drei Viertel (74<br />

Prozent) der Jugendlichen angeben, dass sie mehr für die <strong>Schule</strong> tun könnten und demzufolge ihre Potenziale<br />

nicht ausschöpfen (vgl. nachfolgende Abbildung 8).<br />

60 http://www.static.shell.com/static/deu/downloads/aboutshell/our_commitment/shell_youth_study/ 2010/youth_study_2010_fl yer.pdf<br />

Stand: 19.12.2011<br />

61 http://www.static.shell.com/static/deu/downloads/aboutshell/our_commitment/shell_youth_study/ 2010/youth_study_2010_fl yer.pdf<br />

Stand: 19.12.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!