15.01.2013 Aufrufe

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

Die Situation am Übergang Schule-Beruf im Altkreis Parchim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Des Weiteren wurde auch die Wichtigkeit der <strong>Schule</strong> differenziert nach den Schulformen betrachtet und ergab<br />

folgendes Bild:<br />

Wie wichtig ist Dir <strong>Schule</strong>? (nach Schulform)<br />

Gymnasium<br />

Förderschule<br />

Regionalschule<br />

28%<br />

30%<br />

48%<br />

44 Koordinierungsstelle ParMa – Lagebericht 2011<br />

61%<br />

61%<br />

46%<br />

8% 3%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

sehr wichtig wichtig weniger wichtig gar nicht wichtig<br />

Abb. 10 Wie wichtig ist Dir <strong>Schule</strong>? (nach Schulform, Angaben in Prozent)<br />

Im Vergleich zu den Regionalen <strong>Schule</strong>n (30 Prozent) und den Gymnasien (28 Prozent) nehmen die Förderschüler/innen<br />

mit 48 Prozent die <strong>Schule</strong> als „sehr wichtig“ wahr.<br />

Bei der Zufriedenheit mit den eigenen Schulnoten hat sich zum Vergleich zu den beiden Vorjahren (2009, 2010)<br />

nicht viel verändert. Circa die Hälfte der Befragten (49 Prozent) sind unzufrieden mit ihren derzeitigen Schulnoten.<br />

Wie zufrieden bist Du mit Deinen Noten?<br />

43%<br />

11%<br />

Abb. 11 Zufriedenheit mit den Noten (Angaben in Prozent)<br />

6%<br />

40%<br />

sehr zufrieden<br />

zufrieden<br />

eher unzufrieden<br />

sehr unzufrieden<br />

8%<br />

6%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!