15.01.2013 Aufrufe

Die Familie Bindschedler vom 14. bis 16. Jahrhundert

Die Familie Bindschedler vom 14. bis 16. Jahrhundert

Die Familie Bindschedler vom 14. bis 16. Jahrhundert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Familie</strong>nstiftung Rudolf G. <strong>Bindschedler</strong><br />

Schlussfolgerungen<br />

Beim Vergleich der beiden Stammtafeln der Geschwister Bertha und Alfred<br />

<strong>Bindschedler</strong> (Stammtafel A) 129 und deren von Dr. E. Stauber (Stammtafel B) 130 gibt es<br />

einige Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede. Gemeinsam ist ihnen, dass die<br />

Abstammung zu Beginn von Heinrich von Herdiberg genannt <strong>Bindschedler</strong> <strong>bis</strong> Rudolf<br />

<strong>Bindschedler</strong> in etwa identisch ist. Lediglich die angegebenen Jahreszahlen unterscheiden<br />

sich zum Teil, doch können diese wegen fehlenden Quellenangaben nicht überprüft<br />

werden.<br />

Bemerkenswert ist, dass in beiden Stammtafeln Rudolf als Sohn von Hans <strong>Bindschedler</strong><br />

vermerkt ist, der einmal mit einer Gertrud Huber 131 , mal mit Gertrud von Kusen 132 verheiratet<br />

gewesen sein soll. Differenzen ergeben sich insbesondere bei den Kindern des<br />

Rudolf <strong>Bindschedler</strong>. <strong>Die</strong> Fehlinterpretation des Jahrzeitbucheintrages ist in Stammtafel A<br />

offensichtlich, während in Stammtafel B die gleichen Schlüsse gezogen wurden, wie bei<br />

der hier vorliegenden Arbeit.<br />

Was hingegen die weiteren im Jahrzeitbuch von Küsnacht erwähnten Personen betrifft, so<br />

gibt es grosse Unterschiede. <strong>Die</strong> Ehepaare Bertschi/Adelheit und Jacob/Margret werden in<br />

Stammtafel A nicht erwähnt, hingegen ein Jacob <strong>Bindschedler</strong> soll mit einer Bertschi<br />

verheiratet gewesen sein, was sicher falsch ist. In der Stammtafel B wird Bertschi<br />

<strong>Bindschedler</strong> als Sohn des Ehepaares Heini <strong>Bindschedler</strong>/Elsi Eppli aufgeführt.<br />

Interessant, dass ein Klaus <strong>Bindschedler</strong> in beiden Stammtafeln A und B als Sohn des<br />

Ehepaares Heini <strong>Bindschedler</strong> / Elsi Eppli erwähnt wird. Es handelt sich fast sicher NICHT<br />

um den im Jahrzeitbuch erwähnten Klaus <strong>Bindschedler</strong>, der mit einer Barbara verheiratet<br />

gewesen ist.<br />

129 <strong>Bindschedler</strong> Bertha und Alfred: Stammtafel <strong>Bindschedler</strong>. 1.Teil. ca. 1930-1940 (unveröffentlicht)<br />

130 Stauber Emil: Stammtafel <strong>Bindschedler</strong>. ca. 1930-1940 (unveröffentlicht)<br />

131 <strong>Bindschedler</strong> Bertha und Alfred: Stammtafel <strong>Bindschedler</strong>. 1.Teil. ca. 1930-1940 (unveröffentlicht)<br />

132 Stauber Emil: Stammtafel <strong>Bindschedler</strong>. ca. 1930-1940 (unveröffentlicht)<br />

HMB <strong>Bindschedler</strong> <strong>Familie</strong>ngeschichte<br />

Verfasst durch: Martin <strong>Bindschedler</strong>, Zürich<br />

Seite 34 von 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!