16.01.2013 Aufrufe

12 - Ifb-Medien

12 - Ifb-Medien

12 - Ifb-Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

036 I PRAXIS DER BETRIEBSRATSARBEIT ➔ Online bestellen unter www.ifb-medien.de<br />

Betriebsratspraxis von A-Z<br />

Mit CD-ROM<br />

Dachrodt/Eberhard/Engelbert<br />

Handbuch Schriftverkehr<br />

13. Auflage 2006, 356 Seiten, gebunden<br />

mit CD-ROM<br />

ISBN 978-3-7663-3694-1<br />

ifb-Best.Nr.: 15-840<br />

34,90 €<br />

Musterschreiben für alle Fälle!<br />

Aus Gründen der Rechtssicherheit<br />

und Rechtsklarheit muss der Betriebsrat<br />

fast täglich schriftlich Stellung<br />

beziehen – und zwar gegenüber<br />

in- und externen Personen, Behörden<br />

oder Verbänden. Umso wichtiger ist<br />

es, dass diese Schriftstücke rechtlich<br />

zuverlässig verfasst sind. Vor diesem<br />

Hintergrund leistet das Handbuch<br />

wertvolle Hilfestellung beim rechtssicheren<br />

Formulieren von Anträgen<br />

und Stellungnahmen. Zu den wichtigsten<br />

Themen der täglichen Betriebsratsarbeit<br />

sind in dem bewährten<br />

Werk rund 130 Musterschreiben<br />

zusammengestellt.<br />

Die Vorteile:<br />

– Rund 130 Musterbriefe, die sich<br />

leicht an die jeweiligen betrieblichen<br />

Bezüge anpassen lassen<br />

– Übersichtlicher Aufbau: die Musterschreiben<br />

sind den jeweiligen<br />

Rechtsvorschriften zugeordnet<br />

– Jedes der 15 Kapitel umfasst eine<br />

vorangestellte kurze Einführung<br />

und die jeweiligen Rechtsvorschriften<br />

– Praktischer Zusatznutzen: die beigefügte<br />

CD-ROM enthält sämtliche<br />

Schreiben.<br />

Betriebsrat berufl ich<br />

Formulierungssoftware<br />

2006, Software, CD-ROM<br />

ISBN 978-3-8276-6344-3<br />

ifb-Best.Nr.: 26-076<br />

147,56 €<br />

Aktualisierung 2-mal jährlich zu je ca.<br />

91,63 € (inkl. MwSt.)<br />

Arbeitsrechtliche Muster bausteine<br />

für Betriebsräte im Schriftverkehr!<br />

Jede arbeitsrechtliche Fragestellung<br />

ist „vorgedacht“. Mit den kommentierten<br />

Bausteinen können Sie die<br />

Musterschreiben schnell und rechtssicher<br />

an Ihre konkreten Erfordernisse<br />

anpassen und auf Ihren Sachverhalt<br />

zuschneiden.<br />

Als Online-Abo<br />

erhältlich!<br />

➔ Buchen Sie den Online-Zugang<br />

zu diesem Werk:<br />

354,62 € im Jahresabonnement<br />

ifb-Best.Nr.: 26o076<br />

Sie können die Software 14 Tage<br />

kostenlos testen!<br />

Waltraut Wagner<br />

Sekretariat des Betriebsrats<br />

2007, ca. <strong>12</strong>0 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-934637-15-3<br />

ifb-Best.Nr.: 99-015<br />

ca. 29,90 €<br />

lieferbar ab ca. 2. Quartal 2007<br />

Die perfekte Organisation im<br />

Betriebsrat!<br />

Jeder weiß es rein theoretisch, aber<br />

kaum einer setzt die Erkenntnis in die<br />

Praxis um: Mit einer guten Organisation<br />

lassen sich eine Menge wertvoller<br />

Zeit und Nerven sparen. Vor allem<br />

im Betriebsratsbüro, wo ständig die<br />

unterschiedlichsten zeitraubenden<br />

Tätigkeiten auszuführen sind, ist eine<br />

sinnvolle und strukturierte Ordnung<br />

eine enorme Hilfe.<br />

Dieses Buch führt den Leser Schritt<br />

für Schritt durch Themen wie Terminplanung,<br />

Vorbereitung und Protokollierung<br />

der Sitzung, richtiges Briefe<br />

schreiben und optimales Dokumentenmanagement.<br />

Dabei berücksichtigt<br />

es auch stets die gesetzlichen<br />

Voraussetzungen. Es verhilft so zu einer<br />

optimalen Ordnung, die wiederum<br />

Grundlage dafür ist, dass genügend<br />

Zeit für die wirklich wichtigen<br />

Dinge bleibt.<br />

NEU NEU<br />

Cerwinka/Schranz<br />

Protokollführung leicht<br />

gemacht<br />

2007, 248 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-636-01413-9<br />

ifb-Best.Nr.: 80-035<br />

19,90 €<br />

lieferbar ab ca. 31.03.2007<br />

Richtig strukturieren und treffend<br />

formulieren!<br />

Ein gutes Protokoll soll komplexe Zusammenhänge<br />

und widersprüchliche<br />

Meinungen in eine übersichtliche,<br />

verständliche und klare Dokumentationsform<br />

zusammenfassen. Eine<br />

Aufgabe, die auch geübten Protokollführern<br />

sehr viel Kopfzerbrechen bereitet:<br />

Was ist wichtig? Was ist zu<br />

kürzen, was vielleicht sogar wörtlich<br />

wiederzugeben? Was kann ich weglassen?<br />

Neben allen Anforderungen<br />

an ein professionelles Protokoll finden<br />

Sie in diesem Buch zahlreiche<br />

praktische Tipps zur Arbeitstechnik,<br />

zur aktuellen Protokollsprache und<br />

zur formalen Gestaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!