16.01.2013 Aufrufe

12 - Ifb-Medien

12 - Ifb-Medien

12 - Ifb-Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

042 I PRAXIS DER BETRIEBSRATSARBEIT ➔ Online bestellen unter www.ifb-medien.de<br />

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse<br />

Volmar/Thomas<br />

Wirtschaftswissen für den Betriebsrat<br />

Loseblattwerk, 1 Band, 600 Seiten mit CD-ROM<br />

ISBN 978-3-8276-7288-9<br />

ifb-Best.Nr.: 26F006<br />

132,68 €<br />

Aktualisierung: 4-mal jährlich zu je ca. 83,46 €<br />

Wirtschaftliche Entscheidungen des Arbeitgebers erkennen und gezielte<br />

Maßnahmen setzen!<br />

Um in der momentanen wirtschaftlichen Lage die Wettbewerbsfähigkeit des<br />

Unternehmens zu erhalten, setzen immer mehr Arbeitgeber auf Unternehmensumstrukturierungen,<br />

Personalabbau, Outsourcing.<br />

Als Jahresabo<br />

erhältlich!<br />

Betriebsrat berufl ich<br />

<strong>12</strong><br />

➔ Dieses Werk können Sie auch<br />

als Jahresabonnement bestellen!<br />

318,86 € (mit Aktualisierungen)<br />

im ersten Jahr<br />

243,96 € im Folgejahr für alle<br />

Aktualisierungen<br />

ifb-Best.Nr.: 26J006<br />

Loseblattwerk<br />

Als Online-Abo<br />

erhältlich!<br />

➔ Buchen Sie den Online-Zugang<br />

zu diesem Werk:<br />

354,62 € im Jahresabonnement<br />

ifb-Best.Nr.: 26o006<br />

Sie können den Online-Zugang<br />

14 Tage kostenlos testen!<br />

Volker Schultz<br />

Basiswissen<br />

Betriebswirtschaft<br />

2006, 3<strong>12</strong> Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-423-50863-6<br />

ifb-Best.Nr.: 23-160<br />

10,– €<br />

Der schnelle Einstieg in die<br />

Betriebswirtschaft!<br />

Das Buch bietet einen Überblick über<br />

die gesamte Betriebswirtschaft. Nach<br />

der Darstellung grundlegender Rahmenbedingungen<br />

werden alle betrieblichen<br />

Funktionsbereiche, beginnend<br />

beim Management über Informationswirtschaft,<br />

Finanzen, Personalwesen,<br />

Materialwirtschaft und<br />

Produktion bis hin zum Marketing<br />

prägnant und kompakt beschrieben.<br />

Durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele<br />

und die übersichtliche Strukturierung<br />

ermöglicht das Buch einen<br />

guten Einblick in die verschiedenen<br />

Themen und eignet sich für Lernende,<br />

»Nicht-Kaufleute« und Praktiker.<br />

Scheffler<br />

Bilanzen richtig lesen<br />

6. Auflage 2006, 420 Seiten, kartoniert<br />

ISBN 978-3-423-05827-8<br />

ifb-Best.Nr.: 23-006<br />

11,– €<br />

Bilanzen richtig bewerten anhand<br />

von Beispielen!<br />

Bilanzen richtig lesen muss jeder,<br />

der sich mit Wirtschafts- und Unternehmensfragen<br />

auseinandersetzt.<br />

Das Verständnis von Inhalt und Aussagekraft<br />

der Bilanz sowie der Gewinn-<br />

und Verlustrechnung ist notwendig,<br />

um wesentliche Entwicklungen<br />

nachvollziehen und bestimmte<br />

Entscheidungen treffen zu können.<br />

Das gilt sowohl für die Unternehmensführung<br />

und ihr Aufsichtsorgan<br />

als auch für Aktionäre, Gesellschafter,<br />

Betriebsräte und Mitarbeiter. Dieses<br />

Werk erläutert in allgemein verständlicher<br />

Form anhand zahlreicher<br />

Beispiele Inhalt und Aufbau der Bilanz,<br />

die Bewertung der Bilanzposten,<br />

die Aussagen der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

sowie die Analyse des<br />

Jahresabschlusses. Es geht ferner ein<br />

auf die Rechnungslegung der Konzerne<br />

und auf international anerkannte<br />

Rechnungslegungsgrundsätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!