16.01.2013 Aufrufe

Ho! - INFORM Designmagazin

Ho! - INFORM Designmagazin

Ho! - INFORM Designmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHMUCKTENDENZEN ZÜRICH<br />

Li-Chu Wu: Aus dem Körper für den Körper<br />

Das erste Mal habe ich Li-Chu Wu’s Papierobjekte im März 2011<br />

an der Ausstellung TALENTE in München gesehen und war hingerissen.<br />

In ihrer Arbeit dreht sich alles um Papier und Schichten<br />

(vielen Schichten!) in konzentrischen Mustern aus gezielt ausgewählten<br />

Farben angeordnet, um subtile Bewegung und haptische<br />

Qualitäten zu schaffen. Mit teils zarten, teils kräftigen Eingriffen<br />

manipuliert sie die Schichtung und ermöglicht uns so einen Blick<br />

in den vielschichtigen Kosmos der möglichen Formen, Farben und<br />

Strukturen, die durch ihre Eingriffe offen gelegt werden. Mich faszinieren<br />

ihre Linien, die sich ihren Weg durch die vielen Schichten<br />

farbigen Papiers suchen und Formen Raum und Leben geben,<br />

um aus dem Innenraum zu quillen und sich zu entfalten und entblößen.<br />

Mit Erstaunen sehe ich all die organischen Formen aus<br />

dem ehemals so still und friedlich ruhendem Material wuchern.<br />

Die Bewegung ist nicht mehr zu stoppen. Li-Chu Wu ist sehr von<br />

der Natur inspiriert und schreibt: „Die Natur präsentiert ihre Schönheit<br />

durch Pflanzen, Steine und Landschaften. Meiner Meinung<br />

nach kann Papier stark genug sein, um schwere Gegenstände zu<br />

tragen, es ist aber auch zerbrechlich genug, um leicht zu reißen.<br />

Diese Idee inspiriert mich, Papier mit einer soliden organischen<br />

Form zu kombinieren. Ich versuche, natürliche Materialien zu verwenden,<br />

um das Gefühl der Natur zu präsentieren. Reine und organische<br />

Elemente offenbaren ihre Werte in meinen Arbeiten.“<br />

Li-Chu Wu’s organische Papierobjekte schlagen eine Brücke zwischen<br />

dem Material Papier und seiner ursprünglichen Quelle in<br />

der Natur. Silber und Gold rahmen und stützen die grazilen Objekte<br />

aus dem ursprünglichen Körper und lassen sie auch als Schmuckobjekte<br />

an unseren Körpern erblühen. Kein Wunder, sind ihre Arbeiten<br />

in diversen Ausstellungen, Publikationen und Museen zu<br />

sehen. Und ab Dezember 2012 glücklicherweise auch in der Ausstellung<br />

<strong>Ho</strong>!<strong>Ho</strong>!<strong>Ho</strong>! bei Friends of Carlotta!<br />

Bruna Hauert<br />

<strong>Ho</strong>! <strong>Ho</strong>! <strong>Ho</strong>!<br />

1. Dezember bis 24. Dezember<br />

Weihnachtliche Schmuckausstellung mit Arbeiten von mehr als 50 Schmuckdesignern<br />

bei Friends of Carlotta mit ausgesuchten und exquisiten Stücken,<br />

die auch unter dem Bäumchen Furore machen.<br />

Vernissage am Samstag,<br />

1. Dezember 2012 ab 14h<br />

Li-Chu Wu wurde in Taipei geboren und studierte von 2002 bis<br />

2006 Metalsmithing & Jewellery Design an der Jen Catholic University<br />

in Taiwan im Deparment of Applied Arts. Anschließend absolvierte<br />

sie an der School of Jewellery an der Birmingham City<br />

Universitiy ihren Master in Jewellery, Silversmithing and Related<br />

Products. Heute ist Li-Chu Wu freischaffende Schmuckdesignerin.<br />

Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und publiziert.<br />

ADVENTureBOX<br />

1. Dezember bis 24. Dezember<br />

24 von Künstlerinnen und Künstlern gestaltete <strong>Ho</strong>lzkistchen zum Thema<br />

Advent und / oder Abenteuer bilden bei friends of carlotta einen aussergewöhnlichen<br />

Kalender, der vom 1. Dezember bis Heiligabend sukzessive seine<br />

Geheimnisse preisgibt.<br />

Kleine Vernissagen mit Prosecco, Mandarinli und Nüssli gibt’s an den vier<br />

aufeinander folgenden Dezember-Samstagen: am 1., 8., 15. und am 22.<br />

Dezember 2012 – jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr. Einige der Kistchen<br />

werden am 23. Dezember zwischen 14 und 15 Uhr verlost.<br />

friends of carlotta | Galerie für Schmuck und Objekte | Bruna Hauert<br />

Neumarkt 22 | CH-8001 Zürich | T + 41 44 2618707 | www.foc.ch<br />

Di – Fr 12 – 14 h, 15 – 18.30 h, Sa 11 – 16 h<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!