16.01.2013 Aufrufe

Ho! - INFORM Designmagazin

Ho! - INFORM Designmagazin

Ho! - INFORM Designmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRANKFURT | D<br />

Johannes Peter Hölzinger – Psychodynamische Raumstrukturen<br />

Ausstellung<br />

bis 13. Januar 2013<br />

Kasino Bundesministerium der Verteidigung, Bonn (1987 – 97) | Foto: Norbert Miguletz, 2012<br />

Johannes Peter Hölzinger trennt nicht zwischen Kunst und Architektur. Seine<br />

Entwürfe provozieren und haben in der Architektur neue, ausgesprochen<br />

sinnliche Akzente gesetzt. Seine Bauten wenden sich ab vom rein Funktionalen<br />

und gleichen eher modernen Skulpturen. Wellen, Spiralen und gewagte Winkel<br />

bestimmen das Bild. Das Deutsche Architekturmuseum würdigt das Lebenswerk<br />

des in Bad Nauheim geborenen Architekten, der im vergangenen Jahr<br />

seinen 75. Geburtstag feierte und dem Museum zu diesem Anlass einen<br />

umfangreichen Bestand an Skizzen, Zeichnungen, Modellen und Skulpturen<br />

überlassen hat. Die Ausstellung untersucht den Einfluss, den Le Corbusier<br />

und der ZERO-Künstler Hermann Goepfert, mit dem er sich ein Werkatelier<br />

teilte, auf Hölzinger ausübten. Ab den Achtzigerjahren entsteht eine Gruppe<br />

von Erdreliefs, eine Zwischenform aus Architektur und Landschaft. Hölzinger<br />

tipps<br />

beginnt, den Erdkörper in seine Projekte mit einzubeziehen. Prominentestes<br />

Bauwerk dieses Werkabschnitts ist das für das Bundesministerium der Verteidigung<br />

auf der Bonner Hardthöhe entworfene Kasino-Gebäude.<br />

Die Retrospektive setzt die DAM-Reihe „Architekten Rhein-Main“ fort, die<br />

2011 mit schneider+schumacher gestartet wurde und im kommenden Jahr<br />

mit den Ingenieuren Bollinger+Grohmann weitergeführt wird. Zur Ausstellung<br />

erscheint in der Edition Axel Menges eine umfassende Werkdarstellung. [WEI]<br />

Deutsches Architekturmuseum<br />

Schaumainkai 43 | D-60596 Frankfurt a. M. | www.dam-online.de<br />

Di, Do – Sa 11 – 18 h, So 11 – 19 h, Mi 11 – 20 h, Mo geschlossen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!