25.09.2012 Aufrufe

Gedanken von Alfred Beham - Gemeinde St. Martin im Mühlkreis

Gedanken von Alfred Beham - Gemeinde St. Martin im Mühlkreis

Gedanken von Alfred Beham - Gemeinde St. Martin im Mühlkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Elternverein<br />

Tischfußballtische für die Volks- und Hauptschule<br />

Der Elternverein der Volks- und für die Benützung ausgetüftelt.<br />

Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> i. M. Die Raiffeisenbank <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> hat<br />

hat noch vor Weihnachten zwei sich mit 200 € an den Kosten<br />

Fußballtische für die Volksschu- beteiligt. Herzlichen Dank für<br />

le angeschafft. Die Tische, die diese großzügige Unterstützung<br />

den Kindern in der Freizeit zur – die Kinder sind begeistert!<br />

Verfügung stehen, sind sehr Auch für die Hauptschule wurde<br />

beliebt und stark frequentiert. noch ein (zweiter) Fußballtisch<br />

Um den Andrang bewältigen zu<br />

können, wurde eigens ein Plan<br />

angekauft.<br />

„Schnappi“ - der tolle Spielebasar<br />

Der Elternverein der Volks- und<br />

Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> i. M.<br />

veranstaltet am Samstag, 21.<br />

März 2009, <strong>von</strong> 9 - 12 Uhr in<br />

der Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> einen<br />

Spielebasar.<br />

Die Kinder der Hauptschule verkaufen<br />

dabei ihr vollständiges und<br />

funktionsfähiges Spielzeug wie z.<br />

B. Brett-, Karten- und Legespie-<br />

le, Puppen und Puppenspiele,<br />

Bausteine, Fahrzeuge, Bücher,<br />

CDs und DVDs, Kinderkassetten,<br />

Spielesoftware, Musikinstrumente,<br />

Skateboards, Rollerskates und<br />

sonstige kleine Sportgeräte.<br />

Es ist eine einmalige Gelegenheit,<br />

günstige Spiele zu erwerben. Der<br />

Erlös bleibt bei den Verkäufern.<br />

Schnapp dir dein Lieblingsspiel,<br />

zu stellen. Zur Intensivierung der<br />

Klasssengemeinschaft waren die<br />

Abenteueraktivitäten so ausgelegt,<br />

dass sich die Gruppenmitglieder<br />

zu deren erfolgreichen<br />

Bewältigung gegenseitig helfen<br />

mussten.<br />

Nach anfänglichem Zögern beendeten<br />

alle SchülerInnen den<br />

Parcours voll Ehrgeiz und frisch<br />

gewonnenem Selbstvertrauen.<br />

das du schon <strong>im</strong>mer haben wolltest!<br />

Der Elternverein sorgt während<br />

der Veranstaltung für das leibliche<br />

Wohl (Buffet mit Torten, Kuchen,<br />

Kaffee, Getränken, Wurst- und<br />

Käsesemmeln, Erdäpfelkäs). Die<br />

Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> bietet<br />

zusätzlich ein buntes Begleitprogramm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!