25.09.2012 Aufrufe

Gedanken von Alfred Beham - Gemeinde St. Martin im Mühlkreis

Gedanken von Alfred Beham - Gemeinde St. Martin im Mühlkreis

Gedanken von Alfred Beham - Gemeinde St. Martin im Mühlkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

9. Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

Gesund und vital bis ins hohe Alter<br />

Diesen Ausspruch kennen wir nur all zu gut und wer möchte nicht gesund und vital bis ins hohe Alter<br />

sein? Was aber tun wir wirklich selbst dafür, um dieses Ziel zu erreichen?<br />

Aus diesem Grunde möchten wir jeden Bewohner <strong>von</strong> <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> persönlich ansprechen und zwei Fragen<br />

stellen:<br />

1) Ist dir (Ihnen) die Gesundheit wichtig?<br />

2) Was tust du (tun Sie) persönlich für deine (Ihre) Gesundheit?<br />

Gehen Sie einmal ehrlich in sich und geben Sie uns Ihre Antworten bekannt:<br />

Marktgemeinde <strong>St</strong>.<strong>Martin</strong> i.M., Markt 2, 4113 <strong>St</strong>.<strong>Martin</strong> i.M. oder E-Mail: gemeindeamt@sankt-martin.at<br />

Die Antworten werden auf der Homepage der Marktgemeinde <strong>St</strong>.<strong>Martin</strong> veröffentlicht und sollen die Leser<br />

anregen, mit persönlichen Aktivitäten etwas für die Gesundheit zu tun und das Gesundheitsbewusstsein<br />

der Bevölkerung zu stärken. Vielleicht ist das ein kleiner Beitrag, damit die Krankenkassen weniger<br />

Ausgaben haben und die Zahl der Pfl egebedürftigen sinkt.<br />

Essen auf Rädern<br />

Ein Service der Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> <strong>im</strong> <strong>Mühlkreis</strong><br />

Wegen freier Kapazitäten können ab sofort wieder<br />

Anmeldungen für die Aktion „Essen auf<br />

Rädern“ <strong>von</strong> der Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> i. M.<br />

angenommen werden.<br />

Nachfolgend einige Informationen zu dieser sozialen<br />

Einrichtung der Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>,<br />

welche seit 1992 besteht:<br />

� Die Speisen werden <strong>im</strong> Bezirksalten- und<br />

Pfl egehe<strong>im</strong> Kleinzell frisch gekocht.<br />

� Aus einem umfangreichen, saisonal abgest<strong>im</strong>mten<br />

wöchentlichen Speiseplan kann sich<br />

jeder seinen Menüplan zusammenstellen. Die Auswahl reicht <strong>von</strong> Normalkost (Hausmannskost) bis<br />

Schonkost und Diätkost.<br />

� Jedes Menü besteht aus Vor-, Haupt- und Nachspeise und wird in einer Warmhaltebox mit Wärmespeicherplatte<br />

auf den Mittagstisch serviert.<br />

� Wir bemühen uns um eine verlässliche und pünktliche Hauszustellung in der Mittagszeit zwischen<br />

11 und 13 Uhr.<br />

� Für berufstätige Frauen oder auch sehr engagierte Hausfrauen, die zu Hause ältere Menschen gut<br />

versorgt haben wollen und trotzdem ihren persönlichen Aktivitäten „ohne schlechten Gewissen“ nachgehen<br />

wollen, bietet sich diese Einführung bestens an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!