17.01.2013 Aufrufe

Kreisstadt Bergheim Die Bürgermeisterin ... - Glessen-Aktuell

Kreisstadt Bergheim Die Bürgermeisterin ... - Glessen-Aktuell

Kreisstadt Bergheim Die Bürgermeisterin ... - Glessen-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Bebauungsplan Nr. 220 / <strong>Glessen</strong> "Östlich Dansweilerstraße"<br />

Begründung<br />

9 UMWELTBERICHT .................................................................................... 15<br />

9.1 Einleitung ................................................................................................................... 15<br />

9.1.1 Kurzdarstellung der Ziele und Inhalte des FNPs .................................................. 15<br />

9.1.2 Relevante Umweltschutzziele aus Fachgesetzen und Fachplänen ......................... 16<br />

9.2 Beeinträchtigungen der Auswirkungen auf die Schutzgüter ............................................ 16<br />

9.2.1 Schutzgut Boden .............................................................................................. 16<br />

9.2.2 Schutzgut Wasser ............................................................................................. 17<br />

9.2.3 Schutzgut Klima und Luft .................................................................................. 17<br />

9.2.4 Schutzgut Tiere und Pflanzen ............................................................................ 18<br />

9.2.5 Schutzgut Landschaftsbild ................................................................................. 18<br />

9.2.6 Schutzgut Mensch ............................................................................................ 19<br />

9.2.7 Kultur- und Sachgüter ....................................................................................... 19<br />

9.3 Erläuterungen und Hinweise zu den landespflegerischen Maßnahmen ............................. 20<br />

9.3.1 Festsetzungen für das Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und sonstigen<br />

Bepflanzungen gem. § 9 Abs. 1 Nr. 25a BauGB ............................................................. 20<br />

9.4 Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern ............................................................. 20<br />

9.5 Entwicklungsprognosen ............................................................................................... 20<br />

9.5.1 Prognose bei Nichtdurchführung der Planung (Nullvariante) ................................ 20<br />

9.5.2 Prognose bei Durchführung der Planung (erhebliche Umweltauswirkungen der<br />

Planung) ..................................................................................................................... 20<br />

9.6 Geplante Vermeidungs-, Minderungs- und Ausgleichsmaßnahmen .................................. 21<br />

9.7 Ausgleichsflächen und -maßnahmen ............................................................................. 22<br />

9.8 Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Unterlagen ........................ 22<br />

9.9 Vorhabenalternativen .................................................................................................. 23<br />

9.9.1 Angaben zu geplanten Überwachungsmaßnahmen ............................................. 23<br />

9.9.2 Allgemein verständliche Zusammenfassung ........................................................ 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!