17.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Juni 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Werksbesichtigung<br />

bei Tabak Pöschl<br />

Der Frauenbund Dietelskirchen besuchte<br />

vor kurzem die Firma Alois Pöschl Tabak<br />

in Geisenhausen. Zwei Mitarbeiterinnen<br />

führten in zwei Gruppen durch den modernen<br />

Industriebetrieb. Auf eindrucksvolle und<br />

originelle Weise unterrichteten die Damen<br />

über die Geschichte des Familienbetriebes,<br />

der sich seit der Gründung 190 zur größten<br />

Schnupftabakfabrik in Europa entwickelt<br />

hat, seit einigen Jahren aber auch bei<br />

Pfeifen- und Zigarettentabaken große<br />

Marktanteile besitzt. Bei dem zweistündigen<br />

Rundgang durch die verschiedenen Hallen<br />

und Abteilungen der Fabrik wurde den<br />

Anwesenden die verschiedenen Rohstoffe,<br />

Sorten und Mixturen erläutert und die<br />

Herstellung des klassischen bayerischen<br />

„Schmalzlers“ wie auch der anderen Tabake<br />

anschaulich erklärt.<br />

Liselotte Hillebrand<br />

verabschiedet<br />

Kirchberg. Über 7 Jahre war Liselotte<br />

Hillebrand in den Kindergärten in<br />

<strong>Gerzen</strong> und in Kirchberg tätig. Nun trat<br />

sie in den wohlverdienten Ruhestand.<br />

Bürgermeister Konrad Hartshauser dankte<br />

ihr für ihr Engagement und vorbildliche<br />

Arbeitsleistung. Lieselotte Hillebrand, die<br />

von Kindern und Eltern „unsere Lotte“<br />

genannt wird, war eine Frau der ersten<br />

Stunde im Kirchberger Kindergarten „Villa<br />

Kunterbunt“. Seit der Eröffnung vor über 15<br />

Jahren gehörte sie zum Kindergartenteam.<br />

Lotte Hillebrand war eine Kindergärtnerin<br />

mit Leib und Seele, wie Hartshauser<br />

ausführte. Bürgermeister Hartshauser und<br />

das Kindergartenteam wünschten Frau<br />

Hillebrand für ihren weiteren Lebensweg<br />

alles Gute.<br />

Kindermaibaum<br />

wurde aufgestellt<br />

Lichtenhaag. Auch heuer hielt der Obst-<br />

und Gartenbauverein auf dem neuen<br />

Spielplatz seine traditionelle Maifeier<br />

ab. Das Frühlingswetter lockte bereits<br />

zum Mittagstisch viele Besucher an, die<br />

mit Rinderbraten, Schupfnudeln und<br />

Grillwürstel bestens bewirtet wurden. Am<br />

Nachmittag gab es Kaffee, selbstgebackene<br />

Kuchen und Küchel.<br />

Um 14 Uhr war es endlich so weit und<br />

die Kinder konnten mit Hilfe einiger<br />

Väter ihren Maibaum, der von Marille<br />

Königbauer aus Vilssattling gestiftet wurde,<br />

mittels Schwaiberl aufstellen. Im Anschluss<br />

daran fand noch ein Eierlauf statt. An dem<br />

sich auch Bürgermeister Manfred Kaschel<br />

beteiligte. Am Abend war man sich einig,<br />

das diese Maifeier ein guter Erfolg war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!